News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2020 (Gelesen 14517 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Aella » Antwort #135 am:

Hähnchensaltimbocca und Bandnudeln mit Zucchiniknoblauchsahnesoße
Dateianhänge
4C527A30-6A38-47E6-9362-60CDA1FDF0C8.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11368
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Kübelgarten » Antwort #136 am:

wir haben gegrillt ... fränkische Bratwurst, Lammkotlett, Tomatemozzarella, Zaziki und Semmel
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Mottischa » Antwort #137 am:

Liest sich gut :)

Hier gibt es heute Kartoffelsalat und Fisch.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Jule69 » Antwort #138 am:

Mmmmm, das liest sich ja alles lecker...Ich bin zur Zeit ein wenig lustlos, was das Kochen angeht, aber zwerggartens freihand-glasnudelsalat...
Für Sonntag hab ich mir Tortilla de patatas auf die Fahne geschrieben, dazu Iberico-Steak aus Biohaltung. Zur Tortilla gibt es jede Menge Rezepte, muss mal schauen, welches sehr autentisch ist, wollte eigentlich nur noch Paprika hinzufügen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Jule69 » Antwort #139 am:

Mmmmm, das liest sich ja alles lecker...Ich bin zur Zeit ein wenig lustlos, was das Kochen angeht, aber zwerggartens freihand-glasnudelsalat... ;), da müsste ich nur die Korianderzugabe reduzieren. Hatte mal vor Jahren so ein Erlebnis in Thailand, seitdem geht da nur noch wenig.
Für Sonntag hab ich mir Tortilla de patatas auf die Fahne geschrieben, dazu Iberico-Steak aus Biohaltung. Zur Tortilla gibt es jede Menge Rezepte, muss mal schauen, welches sehr autentisch ist, wollte eigentlich nur noch Paprika hinzufügen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11671
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Quendula » Antwort #140 am:

Spanische Tortilla kenne ich gar nicht mit Paprika ???. Bringt aber bestimmt etwas mehr Geschmack in die Sache :).


In Erinnerung an "Die Suppe, die ich mir einbrocke, löffel ich gerne aus." gab es heute pikante Bananensuppe (Banane, Orangensaft, Zwiebel, Gemüsebrühe, Joghurt, Butter, Currypulver, Zitronensaft, Tabasco). Hatte ich mir schon lange mal vorgenommen ;).

War nicht schlecht, aber mir insgesamt zu süß, obwohl ich extra auf den Zucker verzichtete. Abends tat ich noch ein paar Schinkenwürfel dazu - war schon besser :D. Als Vorspeise oder Dessert ganz neckisch. Als Mittagshauptgericht für mich (und die Takis ;D) nicht so das Richtige.
Dateianhänge
IMG_0702.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

oile » Antwort #141 am:

Bei mir lagen noch drei Rote Beeten vom Typ "Muss weg" rum. Außerdem hatte ich noch einen Rest Kartoffelpüree vom Vortag. Also habe ich eine cremige Suppe gekocht, mit Creme fraîche, geriebenem Knoblauch, Ingwer und Chili abgeschmeckt und mit gewürfeltem Fischfilet ( Steinbeißer, Rotbarsch) angereichert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

zwerggarten » Antwort #142 am:

gg war eben (sic!) nach eierkuchen. der hätte gefetzt auch einen genialen kaiserschmarren abgeben können. ich bin so satt. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4640
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Lieschen » Antwort #143 am:

Danke für die guten Wünsche zum Umzug :-*
Es ist schon nervenaufreibend.

Letzte Woche habe ich bei einem neuen Italiener Antipasti gegessen. Ich dachte die Zeit der Zorrozeichen aus Balsamico-Sirup über jedem Essen wären Vergangenheit :-\
Dateianhänge
20200802_115033.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Jule69 » Antwort #144 am:

Quendula hat geschrieben: 31. Jul 2020, 21:05
Spanische Tortilla kenne ich gar nicht mit Paprika ???. Bringt aber bestimmt etwas mehr Geschmack in die Sache :)

Steht auch im Rezept nicht drin, ich mag Paprika aber sehr und stelle es mir lecker vor. Vorbereitet hab ich schon alles. Es gibt aber noch ne Abweichung. Nach dem Weichkochen in der Pfanne werde ich alles vermengen und etwas ruhen lassen, dann in eine Silikon-Form gießen und im Backofen fertig garen...ist ein Versuch. Wehe, ich kann dann nachher keine Kuchenstücke draus schneiden ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4640
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Lieschen » Antwort #145 am:

Grüne Bohnen mit Bulgur, gratiniertem Tofu und Zuckerhut
Dateianhänge
20200730_190436.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

zwerggarten » Antwort #146 am:

Lieschen hat geschrieben: 2. Aug 2020, 11:57... Ich dachte die Zeit der Zorrozeichen aus Balsamico-Sirup über jedem Essen wären Vergangenheit :-\


;D

ja, schön wäre das allerdings. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten