Seite 10 von 29

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 22:31
von Nina
Maria hat geschrieben: 11. Mai 2021, 21:29
Hallo Nina, ich bin auf so vielen Brot-Blogs gewesen, daß ich gar nicht mehr weiß, welcher genau mich inspiriert hat. Ich glaube, dieser war es:

https://www.s-kueche.com/2020/05/focaccia-garden/
[/quote] Vielen Dank für den link! Das wird ausprobiert! :D
.
Quendula hat geschrieben: 12. Mai 2021, 18:16
Nina hat geschrieben: 5. Mai 2021, 18:23
Alleine das Dal ist sowas von lecker!!

Kann ich nun bestätigen ;). Auch wenn ich nicht alle nötigen Zutaten da hatte und die Füllung der Röllchen aus diversen Gründen wegfiel :(, war es ein sehr leckeres Essen :).
Zucchini-Spinat-Röllchen in Dal aus roten Linsen
Ach wie schön! :D Das kann ich mir gut vorstellen, dass es auch mit Zucchini gut geschmeckt hat. Es freut mich sehr, dass Du es gekocht hast UND es Dir auch schmeckt. ;)
.
[quote author=Quendula link=topic=68889.msg3683999#msg3683999 date=1620846452]
Das Ramen sieht köstlich aus!
Das finde ich auch Zwergo! :P :D

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 22:50
von Nina
Ganz vergessen: Bei uns gab es heute Maischolle :D Dazu gab es Petersilienkartoffeln (Martina färbt schon etwas ab ...) und einen kleinen Salat.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 08:27
von Kübelgarten
klassisch ... Schnitzel und Spargel mit Butter

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 09:02
von Mottischa
Heute ganz klassisch.. Käsespätzle :)

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 12:50
von borragine
Hier in den letzten Tagen:
Bärlauchravioli (frisch gekauft) mit Grüner Spargel'Frühlingszwiebel-Sahnesauce.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 12:58
von borragine
Schweinemedaillons mit Spargelsalat (Grüner Spargel, Roter Eichblatt, Tomaten, Eier; Essig-Öldressing mit Dijonsenf).

Schweinesteak mit Gurken-Schafskäsesalat.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 13:58
von Maria-Ell.
zwerggarten hat geschrieben: 12. Mai 2021, 21:00
auf ggs ausdrücklichen wunsch gab es bei uns endlich mal wieder ramen – mit intensiver hühnerbrühe und gebratenem bioschweinebauch-chashu


Hallo Zwerggarten, ich mußte erst einmal googeln, was ein Chashu ist. ;D Dein Ramen sieht toll aus! Ich habe es mal versucht mit Ramen-Nudeln, meines sah aus wie eine einfache Nudelsuppe. Dagegen sieht deines aus wie ein Büffet.

Mottischa, danke für deine Tips mit dem Seitan, ich habe es noch rechtzeitig gelesen, war aber immer noch ein bißchen zu vorsichtig mit der Würze. Aber wenigstens habe ich gewürzt, mir scheint, selbst eine stark gewürzte Brühe bringt nicht so richtig Geschmack in den Seitanteig. Insgesamt ist mir das Gulasch aber wohl gelungen, obwohl ich bei den nächsten Versuchen noch ein paar Änderungen einbauen werde. Foto und Bewertung gibt es aber erst heute Abend, bis jetzt kann ich nur feststellen, daß die Konsistenz von diesem Klebezeug ganz erstaunlich ist! :D

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 15:16
von martina 2
Nina hat geschrieben: 10. Mai 2021, 22:10
Exotisch im Sinne von unbekannt ist für mich die österreichische Küche. Ich kenne da nur ganz wenig und finde es sehr spannend! :D
Bei uns gab es gestern Karree vom Duroc-Schwein, dazu Bohnen-Avokado-Püree, Gefüllte Auberginenröllchen in Curry-Kokos-Dal, ein Bulgur Tabuleh Mix und etwas Weißbrot. :)


Ein paar Tage schaut man hier nicht rein, und dann kommt man nicht nach mit schauen und bewundern :o :D

Nina, die österreichische Küche ist ein derartiges Sammelsurium aus allen Teilen der k.u.k.-Monarchie, daß man sie im Grunde gar nicht so bezeichnen kann, dazu kommen die einzelnen Bundesländer mit ihren jeweils Klima und Landschaft angepaßten Gerichten - spannend schon, aber unüberschaubar ;)

Dein Muttertagsessen klingt phantastisch, da wär ich auch gern eingeladen gewesen, zumal ich mich über diese Art von Exotik gar nicht erst drübertraue :D Aber, Apfelbäuerin hat es schon geschrieben, den Aufwand mag ich mir gar nicht vorstellen, du mußt ja stundenlang gewerkt haben!


Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 15:21
von martina 2
Maria hat geschrieben: 11. Mai 2021, 17:26
Bei uns heute etwas verspielt: Garden-Focaccia mit Joghurt-Dip und gem. Salat.


Maria-Ell., schön, daß du nun auch hier mitschreibst, deine Focaccia sieht wirklich sehr gut (und hübsch) aus, und die Sache mit dem Ruchmehl klingt interessant :D

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 15:38
von martina 2
Apfelbäuerin, verrätst du, wie du die Bärlauchknödl machst?

Quendula hat geschrieben: 12. Mai 2021, 18:16
Zucchini-Spinat-Röllchen in Dal aus roten Linsen (Essen 2 ohne Zwiebeln).
Die störrischen Spinatblätter, heute erst auf dem Markt gekauft, hatte ich dann kurzerhand mit aufgekochtem Wasser überbrüht, dann ließen sie sich auch wickeln. Stiele vom Koriander und Spinat kamen kleingeschnitten in die Linsen mit rein. Die Zeit im Backofen war nicht ganz optimal, aber da ich eh alles vorher schon fertig gegart hatte, war das ausreichend.
[/quote]
.
Quendula, rot-grün mit Gänseblümchen, wunderschön :D Hast du einfach die Zucchini in Scheiben geschnitten, eingerollt und dann in Spinatblätter gewickelt?
.
zwerggarten hat geschrieben: 12. Mai 2021, 21:00
auf ggs ausdrücklichen wunsch gab es bei uns endlich mal wieder ramen – mit intensiver hühnerbrühe und gebratenem bioschweinebauch-chashu


zwerggarten, das schaut so aus, als ob du dir das Lob verdienst hättest ;) Vor dem Monster-Hüftsteak hätt ich allerdings ein bißchen Angst ;D

[quote]trotz vorher als absolut unerträglich und verabscheuungswürdig erklärtem marinierungs- und backvorgang des tatsächlich extrem köstlichen schweinebauchs.


Das weckt meine Neugierde extrem 8)

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 15:50
von martina 2
Nina hat geschrieben: 12. Mai 2021, 22:50
Ganz vergessen: Bei uns gab es heute Maischolle :D Dazu gab es Petersilienkartoffeln (Martina färbt schon etwas ab ...) und einen kleinen Salat.
[/quote]
.
;D :D perfekt gebraten und puristisch ;)
.
[quote author=borragine link=topic=68889.msg3684401#msg3684401 date=1620903030]
Hier in den letzten Tagen:
Bärlauchravioli (frisch gekauft) mit Grüner Spargel'Frühlingszwiebel-Sahnesauce.


Das ist eine gute Idee, borragine :D

Hier war es nicht so aufregend in den vergangenen Tagen, es war viel zu tun. Dienstag gab es Zander auf Paradeiskraut (frischgrünes, zartes aus Nordmazedonien, das kommt immer um diese Zeit) und Petersilerdäpfl, gestern Penne mit Grünspargel, getrockneten und frischen kleinen Tomaten, Hühnersuppe, Butter, Parmesan und Basilikum. Und heute Putenschnitzl natur mit Rosmarin und einer schnellen Sauce aus Bratfond, Hühnersuppe, Zitronensaft und frischer Butter. Dazu Reis, Erbsen und Grazer Krauthäuptlsalat.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 15:51
von martina 2
...

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 16:27
von zwerggarten
martina hat geschrieben: 13. Mai 2021, 15:38
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00trotz vorher als absolut unerträglich und verabscheuungswürdig erklärtem marinierungs- und backvorgang des tatsächlich extrem köstlichen schweinebauchs.


Das weckt meine Neugierde extrem 8)


absolut verständlich und gewollt. ;D

ausnahmsweise griff ich mir für den schweinebauch dann doch mal ein kochbuch, in diesem fall ein spezielles für ramen von tove nilsson. demnach soll das chashu (ungerollt oder gerollt, ich wählte ungerollt) am besten wie folgt zubereitet werden (etwas verkürzt):

marinade für 1,3 kg schweinebauch (wir hatten etwa 1kg) oder schweinenacken herstellen aus

200 ml wasser
250 ml japanische sojasauce
200 ml mirin
3 frühlingszwiebeln, grob geschnitten
1 stück ingwer (10 cm) in scheiben
3 knoblauchzehen leicht angedrückt
2 tl salz

in der marinade wird das stück zunächst mit der schwarte nach unten eingelegt 3 h sanft geschmort (lt. rezept bei 125°c, in unserem gasherd nach gefühl), dann umgedreht und noch 1 h weitergeschmort (gerollt hätte noch mehr zeit benötigt). das fleisch dann in der marinade abkühlen lassen und über nacht in den kühlschrank legen. zum servieren in dünne scheiben schneiden und im ofen aufwärmen, ggf. mit flambierbrenner anbräunen.

dieses anbräunen mit flambierbrenner hätte ich probieren sollen, statt die scheiben in der pfanne zu braten, wie ich es nach einem anderen rezept schon mal erfolgreich tat – diesmal sind die scheibchen erst angesetzt und dann fast zerfallen, das war eher suboptimal. in anderen rezepten wird der schweinebauch vor dem marinadeschmoren einmal rundum angebraten, klingt auch gut. und definitiv lässt sich auch die marinade abwandeln, ich sah z.b. rezepte mit sake, wohl statt des wassers in diesem.





Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 17:28
von thomas
Danke für das Chashu-Rezept, Zwergo! Ich liebe Ramen mit Chashu!

Wie lange hast du das Fleisch mariniert?

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 18:04
von Apfelbaeuerin
@ martina: Die Bärlauchknödel sind auf der Basis von Semmelknödeln (die ich dir bestimmt nicht erklären muss ;D), zusätzlich kommen geraspelter Emmentaler, gebratene Speckwürfel und eben reichlich kleingeschnittener Bärlauch rein. Ein Ei und Semmelbrösel zur Bindung, das Ganze dann in kräftiger Rindssuppe 20 Min. ziehen lassen.