News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Mai 2021 (Gelesen 31715 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Maria-Ell.. wie schön zu hören, warum Du hier gelandet bist! :D
Wäre Dir dankbar, wenn Du den Link (mit Rezept) zu Garden-Focaccia einstellst. ;)
.
[quote author=Quendula link=topic=68889.msg3683112#msg3683112 date=1620752343]
Nina, endlich wieder gemeinsam :D.
.
Ja, :D aber leider noch ohne Umarmung! :(
.
Bei uns gab es heute auch Nudeln: Penne mit Champignon-Sahne-Estragon-Sauce. :D
Wäre Dir dankbar, wenn Du den Link (mit Rezept) zu Garden-Focaccia einstellst. ;)
.
[quote author=Quendula link=topic=68889.msg3683112#msg3683112 date=1620752343]
Nina, endlich wieder gemeinsam :D.
.
Ja, :D aber leider noch ohne Umarmung! :(
.
Bei uns gab es heute auch Nudeln: Penne mit Champignon-Sahne-Estragon-Sauce. :D
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Ich hatte gestern und heute Mitnehm-Essen für den langen Arbeitstag: jeweils einen Pfannkuchen/Palatschinken/Eierkuchen mit Vollkornweizenmehl zubereitet, bestrichen mit Hummus aus Kidneybohnen, gestern gabs die übrig gebliebene Grillwurst vom Sonntag dazu, heute habe ich einfach frische Paprika drauf geschnippelt und alles für 2 Minuten in die Mikrowelle auf Arbeit gestellt - war auch lecker.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Hallo Nina, ich bin auf so vielen Brot-Blogs gewesen, daß ich gar nicht mehr weiß, welcher genau mich inspiriert hat. Ich glaube, dieser war es:
https://www.s-kueche.com/2020/05/focaccia-garden/
Ich habe die Übernachtgare mit sehr wenig Trockenhefe verwendet und experimentiere momentan mit Ruchmehl (das ist einfach toll, die Ergebnisse sind fluffig und vom Mundgefühl her gar nicht so vollkornartig, wie man vermuten könnte), meine Focaccia war heute aus diesem Mehl.
Belag ist frei wählbar, Olivenöl oben drauf gibt guten Geschmack und statt grobem Salz habe ich Schwarzkümmel genommen.
https://www.s-kueche.com/2020/05/focaccia-garden/
Ich habe die Übernachtgare mit sehr wenig Trockenhefe verwendet und experimentiere momentan mit Ruchmehl (das ist einfach toll, die Ergebnisse sind fluffig und vom Mundgefühl her gar nicht so vollkornartig, wie man vermuten könnte), meine Focaccia war heute aus diesem Mehl.
Belag ist frei wählbar, Olivenöl oben drauf gibt guten Geschmack und statt grobem Salz habe ich Schwarzkümmel genommen.
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Gestern war es bei uns bewölkt, aber noch warm - daher gab es mittags einen Ziegenkäse-Salat mit Mango, Avocado, Paprika und schwarze Bohnen auf Lollo rosso/Lollo bianco-Bett.
Heute auch bewölkt, aber deutlich kühler und infolgedessen ein Blech Ofengemüse mit Halloumi.
Heute auch bewölkt, aber deutlich kühler und infolgedessen ein Blech Ofengemüse mit Halloumi.
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
hier war nach einem intensiven gartentag und noch balkonzeit zum feierabend kaum noch luft für aufwendige kocherei…
daher gab es steakhüfte mit salatherzen.
daher gab es steakhüfte mit salatherzen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
zugegeben sehr viel steakhüfte. wir haben übrig gelassen, obwohl so schön rosa. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Maria hat geschrieben: ↑11. Mai 2021, 19:14
mein Mann hält jedesmal wieder um meine Hand an, wenn es etwas mit Käse gibt. :D
;D ;D ;D
Eure Sachen schauen alle wieder saulecker aus, vor allem Maria-Ells Garten-Foccacia und natürlich auch Zwerggartens Rinderhüfte!
Unsere Bärlauchknödel, die es gestern gab, waren auch sehr lecker und die Hälfte ist noch übrig, die gibt es heute nochmal.
Für morgen (Vatertag) planen wir, meinen Papa einzuladen. Es wird Spargel klassisch geben, mit Kartöffelchen und Schweinemedaillons.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Kann ich nun bestätigen ;). Auch wenn ich nicht alle nötigen Zutaten da hatte und die Füllung der Röllchen aus diversen Gründen wegfiel :(, war es ein sehr leckeres Essen :).
Zucchini-Spinat-Röllchen in Dal aus roten Linsen (Essen 2 ohne Zwiebeln).
Die störrischen Spinatblätter, heute erst auf dem Markt gekauft, hatte ich dann kurzerhand mit aufgekochtem Wasser überbrüht, dann ließen sie sich auch wickeln. Stiele vom Koriander und Spinat kamen kleingeschnitten in die Linsen mit rein. Die Zeit im Backofen war nicht ganz optimal, aber da ich eh alles vorher schon fertig gegart hatte, war das ausreichend.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Auf Rinderhüfte und Bärlauchknödel hätte ich auch Appetit. :P
Heute war ich lange unterwegs, deshalb nur aufgetaut: Couscous (mit Pimento und Hühnchenresten) und Gurkensalat.
Morgen werde ich mal versuchen, aus Seitanpulver ein Gulasch zu machen. Ich bin skeptisch, aber wenn es mißlingt, wird es keine Katastrophe: wenn Zwiebeln im Haus sind läßt sich ja immer etwas Gutes draus machen. :D
Heute war ich lange unterwegs, deshalb nur aufgetaut: Couscous (mit Pimento und Hühnchenresten) und Gurkensalat.
Morgen werde ich mal versuchen, aus Seitanpulver ein Gulasch zu machen. Ich bin skeptisch, aber wenn es mißlingt, wird es keine Katastrophe: wenn Zwiebeln im Haus sind läßt sich ja immer etwas Gutes draus machen. :D
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Heute gabs noch mal Salat, weil die restlichen schwarzen Bohnen vom Montag wegmussten: Cocktailtomaten, Mozzarellabällchen, Garnelen und Minigurke auf Lollo bianco/Lollo rosso-Bett, Honig-Senf-Dressing von Tarik Rose dazu.
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Maria hat geschrieben: ↑12. Mai 2021, 18:30
Auf Rinderhüfte und Bärlauchknödel hätte ich auch Appetit. :P
Heute war ich lange unterwegs, deshalb nur aufgetaut: Couscous (mit Pimento und Hühnchenresten) und Gurkensalat.
Morgen werde ich mal versuchen, aus Seitanpulver ein Gulasch zu machen. Ich bin skeptisch, aber wenn es mißlingt, wird es keine Katastrophe: wenn Zwiebeln im Haus sind läßt sich ja immer etwas Gutes draus machen. :D
Ich rate dir das Pulver vor dem Anrühren stark z.B. mit Gulaschgewürz und Salz zu würzen, dann mit Wasser zu einem Teig kneten und das Ganze in sehr stark gewürzter Brühe kochen. Man kann das auch in einem Bräter (mit geschlossenem Deckel) im Backofen garen. Das Ergebnis lässt sich super zu Schnetzeln, oder Schnitzeln usw.. verarbeiten. Du kannst übrigens immer mal zwischendurch eine Garprobe machen, ich habe keine genaue Garzeit, weil das von der Größe des Seitanstückes abhängt. Ich habe das in zig Varianten probiert :)
Hier gibt es Lauchcremesuppe - Rest von gestern.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
offene gänseblümchen! :o das ist mir nie geglückt, die waren im garten frisch gepflückt zuhause dann immer zu, wie geht das?!
soilis salat hat was, das ist schon irgendwie eine kalte-buffet-fantasie.
auf ggs ausdrücklichen wunsch gab es bei uns endlich mal wieder ramen – mit intensiver hühnerbrühe und gebratenem bioschweinebauch-chashu
soilis salat hat was, das ist schon irgendwie eine kalte-buffet-fantasie.
auf ggs ausdrücklichen wunsch gab es bei uns endlich mal wieder ramen – mit intensiver hühnerbrühe und gebratenem bioschweinebauch-chashu
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Das Ramen sieht köstlich aus!
Die Blümchen liegen schon seit gestern im Kühlschrank (da passten sie optisch nicht zum Essen ;)). Hab sie heute nur etwas auseinandergedrückt beim Drapieren. Vlt die Wärme ???.
Die Blümchen liegen schon seit gestern im Kühlschrank (da passten sie optisch nicht zum Essen ;)). Hab sie heute nur etwas auseinandergedrückt beim Drapieren. Vlt die Wärme ???.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
ah, dann wohl die manuelle therapie. aus dem kühlschrank kamen meine auch immer und blieben ums verrecken fest geschlossen.
edit:
gg hat das essen mehrfach gelobt, trotz vorher als absolut unerträglich und verabscheuungswürdig erklärtem marinierungs- und backvorgang des tatsächlich extrem köstlichen schweinebauchs.
mehrfaches lob für ein selbstgekochtes essen! :o
das ist fast so selten wie ein sechser im lotto. 8)
edit:
gg hat das essen mehrfach gelobt, trotz vorher als absolut unerträglich und verabscheuungswürdig erklärtem marinierungs- und backvorgang des tatsächlich extrem köstlichen schweinebauchs.
mehrfaches lob für ein selbstgekochtes essen! :o
das ist fast so selten wie ein sechser im lotto. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos