Ist doch toll, oile, dann weißt Du wenigstens ganz genau, welches Holz Du nicht wegräumen solltest  ;).
Bei Dir ist richtig etwas los, Gartenplaner  :D.
sempervirens hat geschrieben: ↑10. Mai 2024, 20:13Rotschopfige Sandbiene auf euphorbia
 
Woher weißt Du das so genau, dass es  
Andrena haemorrhoa ist? Von diesen Arten mit rotem Pelzchen gibt es einige.
Ich habe noch nie so ein kräftig oranges Tier gesehen, RosaRot  :o.
Ich könnte mir da 
Anthophora plumipes vorstellen. Du solltest Dich auf Lauer legen um es herauszubekommen, EDDK.
Hier ist vor ein paar Tagen ein Trupp 
Halictus sp. "eingefallen", nein, natürlich sind sie frisch geschlüpft. Da ich vor ein paar Jahren ein Männchen von 
Halictus sexcinctus identifizieren konnte, nehme ich an, dass das seine Weibchen sein könnten.
   
   
   
Ob das ein Männchen von 
Andrena hattorfiana ist, weiß ich nicht genau. Ich meine der, den ich im letzten Jahr im Muskauer Park kennenlernte sah so aus.
   
   
Und dann noch 
Andrena pilipes an 
Reseda luteola.
   
   
   
    
    
            
        
          Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. 
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)