News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Oktober 2024 (Gelesen 33299 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

Nina » Antwort #135 am:

Ich hatte es nach diesem Rezept (aber ohne gepoppten Reis) gemacht. Das klang gut und hat ok geschmeckt, aber mich nicht vom Hocker gerissen.
maigrün hat geschrieben: 16. Okt 2024, 21:08 für diejenigen mit einem netflix-abo: in der neuen staffel von "chef's table" geht es um nudelgerichte und um die menschen, die die nudeln herstellen. :)
Maigrün, das wäre glatt mal ein Grund ein Testabo bei Netflix zu machen. :)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

maigrün » Antwort #136 am:

auf alle fälle! was netflix auszeichnet: es gibt super dokumentationen übers essen.

sag bescheid, falls du ein abo abschließt. dann schick ich dir eine liste. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

Nina » Antwort #137 am:

Habe schon mal auf Youtube gestöbert: Chef's Table
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

RosaRot » Antwort #138 am:

Nina hat geschrieben: 16. Okt 2024, 21:18 Ich hatte es nach diesem Rezept (aber ohne gepoppten Reis) gemacht. Das klang gut und hat ok geschmeckt, aber mich nicht vom Hocker gerissen.
Danke! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

Rieke » Antwort #139 am:

Heute noch mal Taverne:

Griechischer Salat, Zucchinibällchen, Fischsuppe, Sardinen.

Die Sardinen waren leider für meinen Geschmack zu angebrannt, der Rest war in Ordnung. Wir sind aktuell in Galaxidi, ein nettes Städtchen, das vor allem von Delphi lebt, d.h. viele Touristen, die nur kurz bleiben. Das ist nie gut für die Qualität von Restaurants.

Morgen geht es zurück.
Dateianhänge
IMG_1561.jpeg
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

zwerggarten » Antwort #140 am:

maigrün hat geschrieben: 16. Okt 2024, 21:08… für diejenigen mit einem netflix-abo: in der neuen staffel von "chef's table" geht es um nudelgerichte und um die menschen, die die nudeln herstellen. :)
schon durch damit, und so unglaublich gierig auf das alles. :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

Kübelgarten » Antwort #141 am:

Sahnehering mit Pellermännern
LG Heike
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

Netti » Antwort #142 am:

Rotkohl, fein mit Griebenschmalz 😋🤤. Pü und Bratwurst
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

martina 2 » Antwort #143 am:

borragine hat geschrieben: 16. Okt 2024, 20:57 Lieschen ist immer noch nicht wieder aufgetaucht. :(
.
Hier gab es ein Omelett (Chili, Kapern und Petersilie), einen mit Honig überbackenen Ziegenkäse und Baguette. Die Kombination war eher zufällig, erwies sich aber als sehr lecker. :D
.
Ja, mir fehlen auch die bunten Veggiteller zur Anregung :( Dein Omelette klingt gut, borragine :D
.
Nina hat geschrieben: 16. Okt 2024, 21:03 ...
Bei uns gab es rohen Blumenkohlsalat und Lachsbrote dazu. Nach meinem Testbeizen vom Lachs neulich habe ich direkt mal eine ganze Seite gebeizt. ;)
.
Dein selbstgebeizter Lachs schaut wunderbar aus, Nina :D Was man hier zu kaufen bekommt, könnte direkt ein Grund sein, es zu probieren... Aber dafür bräuchte man erstklasige Frischware :-\
.
Hier gab es wieder mal Stracci e Ceci, so gut, außerdem schnell gemacht! Vorher/dazu/danach Endivienradicciosalat.
Dateianhänge
stracciececi.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

schleigarten » Antwort #144 am:

12 Minuten vorgekochter Blumenkohl in gut gesalzenem Wasser,
kurz abropfen lassen,
in die Auflaufform setzen,
dick mit geriebenem Emmentaler bedecken,
und ich habe eine Speckschicht ( von artgerecht gezogenen Schweinen) aus hauchdünn geschnittenen Scheiben obenauf gelegt
- und dann im Ofen überbacken.
Das war sehr lecker. 😀
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

borragine » Antwort #145 am:

Bei deinen Stracci e Ceci läuft mir wieder das Wasser im Mund zusammen, martina :D Muss ich auch unbedingt wieder mal machen. :D
Selbstgebeizter Lachs, Nina, phantastisch. :D

Ich habe mich auch gleich inspirieren lassen und eine schnelle Pasta gemacht, die ich sehr mag: Linguine mit Räucherlachs und Kapern in einer ganz leichten Sahnesauce mit Zitrone. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
raiSCH
Beiträge: 7321
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

raiSCH » Antwort #146 am:

Ganz einfach: Debreziner mit Kren und gedämpfte Drillingskartoffeln mit Butter und Rosmarin zum "Laudario"
Dateianhänge
IMG_1831.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

zwerggarten » Antwort #147 am:

china-crossover mit shanxi daoxiao-weizennudeln
Dateianhänge
IMG_5973.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

Nina » Antwort #148 am:

Zwerggarten, der Teller sieht zum Reinhüpfen aus! :D
Rieke hat geschrieben: 16. Okt 2024, 21:56 Griechischer Salat, Zucchinibällchen, Fischsuppe, Sardinen.
Das sieht herrlich aus! :D
martina 2 hat geschrieben: 17. Okt 2024, 19:00 Dein selbstgebeizter Lachs schaut wunderbar aus, Nina :D Was man hier zu kaufen bekommt, könnte direkt ein Grund sein, es zu probieren... Aber dafür bräuchte man erstklassige Frischware :-\
Ob Du es glaubst oder nicht, ich habe die Lachsseite bei Al*i gekauft. Deshalb hatte ich es auch vorher mal mit einem kleinen Lachsstück auch von dort ausprobiert.
Hier gab es wieder mal Stracci e Ceci, so gut, außerdem schnell gemacht!
Hmmm! :)
borragine hat geschrieben: 17. Okt 2024, 20:51 Ich habe mich auch gleich inspirieren lassen und eine schnelle Pasta gemacht, die ich sehr mag: Linguine mit Räucherlachs und Kapern in einer ganz leichten Sahnesauce mit Zitrone. :D
Schöne Kombination! :D

raiSCH, so ein Würstchen würde ich jetzt auch nicht von der Tischkante schubsen! :D

Wir waren heute sehr lecker japanisch essen.
Dateianhänge
IMG_2224.jpeg
IMG_2228.jpeg
IMG_2229.jpeg
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

iggi » Antwort #149 am:

raiSCH hat geschrieben: 13. Okt 2024, 17:10
iggi hat geschrieben: 13. Okt 2024, 17:05 bei uns gibt es das als Blut- und Leberwurst, sieht ganz furchtbar aus und schmeckt köstlich!
Mit oder ohne Apfelkompott?
Hallo raiSCH!
Wir essen es mit Salzkartoffeln und Sauerkraut; aber Apfelkompott kann ich mir sehr gut dazu vorstellen!
Liebe Grüße

Iggi
Antworten