
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure Hunde (Gelesen 167418 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Eure Hunde
Liebe Natura, hier werden Daumen und Pfoten gedrückt. Toi toi toi

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Eure Hunde
Herzlichen Dank. Das Ergebnis wegen der Würmer ist noch nicht da. Heute morgen kam uns sein Bauch gebläht vor, das sagte ich dem Doktor. Er meinte, es könne sein dass das Wasser aus dem Herz in den Bauchraum ginge, dann müsse man punktieren. Heute Mittag erschien es uns aber besser und er ging auch sogar hinaus zu GG, der den Hühnerstall ausmistete. Aber wenn er ein paar Schritte läuft steht er halt erstmal und schnauft.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Eure Hunde
Gibt es denn da keine Pillen betr. Herz? Ich finde, das sind ganz schön viele verschiedene Vermutungen... und jede mit einer neuen Behandlung? Oder verstehe ich da was falsch?Ich drücke Dir die Daumen!(Ich mußte kürzlich eine meiner Katzen mit 15 verabschieden in die ewigen Jagdgründe. Obgleich die Blutwerte absolut schlecht waren=Nierenversagen war mehr als offensichtlich, sie litt, nahm kein Futter/Wasser mehr ect. - gab er uns noch sehr, sehr teure Medikamente/Injektionen und natürlich Diätfutter mit... unterm Strich habe ich es dem TA übelgenommen, denn bereits am nächsten Tag hatte sie keine Chance mehr... )
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Ja, dieser Wust an möglichen Diagnosen beim armen Petzi ist echt verwirrend.Hoffentlich ist bald ein Arzt dabei, der die richtige Diagnose stellt.Wir habenauch schon mal so einen Quatsch erlebt in der Tierklinik.Weil der Hund (damals so etwa 14) abends nach vorherigem Toben am Wochenende plötzlich sehr schlecht aufstehen konnte, sind wir in die Klinik, junge Tierärztin, ganz nett, erst hieß es, er hats womöglich im Rücken, Arthrose, Spritzen, Tabletten usw., am nächsten Tag der eine Klinikchef: sehen sie, fühlen sie es, ganz heiß dort an der Wirbelsäule, der Hund hat was im Rücken...Blabla, der Hund hatte vorher noch nie was am Rücken (und GSD auch heute, mindestens 4 Jahre später auch noch nicht..), aber kann ja sein, am nächsten Tag (wieder anderer Arzt, diesmal der andere Klinikchef, nie konnte sich überhaupt einer an den Hund erinnern, immer ein anderer Arzt): Der hat einen Kreuzbandriss, nix am Rücken. Es folgten sehr teure Behandlungen mit Hyaluroninjektionen und sonst was für ein Zirkus, konservativ, letztendlich wohl auch in dem Alter o.k.. Lange und teuer, ob es was gebracht hat, naja, wir haben den Vergleich, die andere Seite war dann auch betroffen, interessanterweise wurde das dann plötzlich als eigentlich gar nicht behandelnswert beurteilt, auch wieder konservativ, genau das gleiche Ergebnis ohne irgendwelche Injektionen, die uns merkwürdigerweise auch nicht verordnet wurden..., auch später, als dann klar wurde, dass auch die Menisken abgeschubbert sind (Schubladeneffekt) und die Arthrose schon klar ist, war plötzlich keine Rede von Hyaluron und sonstwas, ich halte das für echte Beutelschneiderei, gerade mal so, wie es ihnen passt, ständig neue Diagnosen und Behandlungsvorschläge, ganz willkürlich und nicht nachvollziehbar. Ich geh jetzt nur noch zu unserer Haustierärztin, die hat auch mal ein freundliches Wort für unseren Dicken und auch für mich, das hilft zumindest mir viel mehr, als dieses ganze anonyme Herumexperimentieren in der Klinik, je nach Lust, Laune und Ausgebuchtheit der blöden Klinik....Hoffentlich habt ihr eine gute Anlaufstelle gefunden, Natura, es ist ja "nur" ein Hund, ich hab sowas auch schon in Menschenkliniken erlebt, man ist da manchmal ziemlich hilflos, hab selber schon mal so, wie ich mich gar nicht kannte, völlig ausgeliefert, entmündigt und hilflos krank herumgesessen/gelegen, das ist nicht schön.Ich drück euch die Daumen
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Eure Hunde
Petzi bekommt Herz- und Entwässerungstabletten. Die Vermutungen noch einmal kurz zusammen gefasst: 1. Infekt mit Lungenbeteiligung: Antibiotikum + Hustensaft. 2. Lungenverschattung und vergrößertes Herz: festgestellt durch röntgen: anderes Antibiotikum. 3. Herzprobleme festgestellt durch Ultraschall: Herz- und Entwässerungstabletten. 4. evtl. Lungenwürmer, Advocate.Zusätzlich Cortison-Spritzen um die Atmung zu erleichtern und ein Mittel gegen Entzündung und Schmerzen. Heute haben wir uns auch überlegt ob alles noch einen Sinn hat. Aber er trinkt und hat Appetit (allerdings nicht auf sein Trockenfutter). Er läuft auch der Katze nach und begrüßt jedes Familienmitglied das kommt,läuft zum Auto wenn er sieht dass jemand fort fährt, benimmt sich also wie immer, nur bekommt er keine Luft. Wir bringen es nicht übers Herz, ihn einschläfern zu lassen oder ihm keine Medikamente mehr zu geben so lange es so ist. Mit 15 Jahren wäre das etwas anderes, aber er ist ja noch relativ jung und möchte weitermachen wie bisher und wir können auch nicht glauben, dass das nicht mehr gehen soll.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Och je.Schlimm, vor allem in seinem Alter...Aber ich denke, wenn er leckeres Futter (wahrscheinlich eher Feuchtfutter) noch gerne frisst, hat er für sich noch gar nichts negatives ausgemacht, so zumindest interpretiere ich mal ganz frech unser Alterchen. Solange der frisst, denkt der nicht daran zu sterben und er ist echt gierig. Als er damals diese Knochengestaksel im Bauch hatte mit der Darmperforation hat er sich ja komplett zurückgezogen und hat sich ja nachts bei extremen Minusgraden in der hintersten Ecke des Gartens zum Sterben abgelegt, das ist mir eine Lehre gewesen, wenn er jetzt auch manchmal rumdaddelt und mal zwischenzeitlich das Köpfchen schamhaft irgendwo anlehnen muss, um im Gleichgewicht zu bleiben, dann gehts ihm noch nicht so schlecht. Vor drei Wochen hab ich heulend ein paar Mal schon die Telefonnummer der Tierärztin, die versprochen hat, im letzten Moment zu kommen in der Hand gehabt, die Karte lag immer direkt im Flur, aber ich bin froh, sie immer wieder weggepackt zu haben, er hat den Dreh gefunden, heute ist die Karte wieder ins Büro gewandert (ja, ich weiß, griffbereit ist sie, aber die Gedanken kreisen nicht mehr so ganz schlimm, zur Zeit...)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Eure Hunde
Knusperhäuschen: Diese Praxis besteht schon sehr lange, sie wurde gegründet vom Schwiegervater des Vaters des heutigen Besitzers. Jener hat damals schon die Kühe meines Großvaters behandelt. Petzi wurde beim ersten Mal vom Chef untersucht, dann 2x von einer angestellten Ärztin. Den Ultraschall machte wieder er und seitdem kümmert er sich selbst um ihn. Wenn ich anrufe ruft er gleich zurück, ich habe auch schon eine Mail geschickt, die hat er kurz nach Mitternacht beantwortet. Er kennt uns und fragt schon im Wartezimmer wie es ihm geht, obwohl wir vorher zum impfen bei einer anderen Ärztin waren. Ich fühle mich dort gut aufgehoben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Das klingt gut, vor allem dieses "Gut aufgehoben", mir ist sowas sehr wichtig und manchmal, trotz möglicher Konsequenzen, viel wichtiger, als womögliche fachliche Kompetenz, die ja wahrscheinlich gleichzeitig auch noch gegeben ist. Die gute Mischung davon ist mir am angenehmsten.Wenn soviel Vertrauen da ist, wie bei euch, ist das sicher gut. Euch bleibt nichts anderes übrig, als euch auf die Ärzte zu verlassen, sie werden sicher machen, was sie können.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Eure Hunde
Natura,alles Liebe und Gute für deinen Petzi.Ich halte fest die Daumen, dass das Herz- und Entwässerungsmittel gut anschlägt, sodass Petzi wieder besser Luft bekommt.
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Eure Hunde
Wir haben heute das Ergebnis der Kotuntersuchung bekommen: es ist positiv. Also sind es die vermuteten Lungenwürmer. Wie gut, dass der Doc gleich ein Mittel dagegen gegeben hat. Morgen gehen wir wieder hin. Heute ging es Petzi den Umständen entsprechend erstaunlich gut. Er hatte morgens großen Appetit, er nimmt Feuchtfutter + verschiedene Leckerlis, aber ich will davon nicht zu viel geben, weil ich nicht weiß wie er es verträgt, nachdem er Trockenfutter gewöhnt ist. Den Tag über ist er auch immer wieder ein kleines Stück gelaufen. Es gibt also Hoffnung.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Eure Hunde
Natura, welch ein Glück, dass ihr einen so fähigen Tierarzt habt und er auf diese Würmer gleich getippt und behandelt hat.Da kann es ja nur besser werden. Da ist es sicher von Vorteil, dass er noch so jung ist und Reserven hat. Weiter gute Besserung für Petzi! Habe gerade auch einen sehr aufschlußreichen Link gefunden.Die Behandlung gegen die Würmer muss bzw. sollte mehrmals wiederholt werden!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Eure Hunde
Gute Besserung für Petzi auch von mir. Er ist ein lieber Kerl, einmal hab ich ihn kennengelernt, er paßt so wunderbar zu euch, besser könnte es nicht sein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Der Tierarzt scheint wirklich gut zu sein, wenn er die Lungenwürmer auch als möglich angenommen und gleich daraufhin untersucht hat. Ich las, dass die Lungenwürmer gerade jetzt, in den kalten Wintermonaten, Saison haben, Lungenwürmer im Winter aber was heißt das? Heißt das, dass die Hunde im Winter erkranken, oder sich im Winter anstecken? Schnecken sind doch im Winter eher selten, wenn Schnee liegt, ist doch die Gefahr, beim Gras fressen etwas aufzunehmen auch geringer, ich denke, die Würmer verursachen in dieser Zeit den Hunden die meisten Probleme, oder?Momentan kriegt unser als Entwurmungsmittel immer Drontal plus, soweit ich recherchiert habe, nutzt das aber nichts gegen Lungenwürmer. Natura wohnt in einer gefährdeten Gegend, wir hier wohl noch nicht, aber das sollte man im Auge behalten.Natura, ich las, dass man die Behandlung sachte durchführen soll, damit ein massives Absterben der Würmer im Körper nicht gleich zu neuene Problemen führt.Ich drücke euch und Petzi, dem Tapferen, ganz fest die Daumen, dass ihr das gemeinsam meistert, er ist jung und stark.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Eure Hunde
fips: diese Seite hatte ich auch gefunden und habe sie sogar dem Tierarzt geschickt. Christina: ein lieber Kerl ist er wirklich.Knusperhäuschen: wie sich das mit dem Winter verhält verstehe ich auch nicht. Schnee liegt bei uns allerdings eher selten. Ich könnte mir vorstellen dass die Hunde im Winter eher Probleme bekommen. Wir haben uns auch schon Gedanken darüber gemacht, ob sie jetzt nur entdeckt wurden weil er einen Infekt hatte und diesen wiederum bekam weil die Abwehrkraft geschwächt war.Was heißt sanft entwurmen? In dem link von fips steht, dass es durch den Abtransport der abgestorbenen Würmer zu weiteren Problemen kommen kann, das weiß ich. Wir haben allerdings überlegt ob die Dosis vielleicht gar nicht ausgereicht hat und welche überleben (aber dafür wird ja mehrmals entwurmt). Der Arzt sagte, es komme bei der Behandlung nicht auf die Menge der Würmer an, sondern auf das Körpergewicht des Hundes. In einer Woche bekommt er die nächste Dosis. Wir sind wirklich froh, dass er diese Möglichkeit in Betracht gezogen und gleich behandelt hat. Er sagt wir hatten keine Zeit zu verlieren und konnten nicht warten, bis es möglich war, Kot zu sammeln. Er muss schon eine Menge von den Biestern gehabt haben, wenn sie trotz eingeleiteter Behandlung beim ersten Mal entdeckt wurden. Heute waren wir wieder dort, der Doktor fragte gleich wieder im Warteraum wie es ihm ginge. Nachdem ich sagte, es sei deutlich besser, freute er sich (aber Petzi nicht als er ihn sah
. Beim abhören stellte er fest dass das Herz ruhiger sei und gab ihm noch einmal das Antibiotikum und das Cortison. Petzi benahm sich heute wie eh und je, fraß der Katze das Futter weg, wollte unbedingt mit wenn jemand mit dem Auto weg fuhr, begrüßte jeden heim kehrenden usw.
. Nur weit laufen geht natürlich nicht, im Auto muss man ihm manchmal auf den Sitz helfen. Wenn er bellt schnauft er anschließend auch. Den Schwanz läßt er auch meistens noch hängen, so dass er nicht so richtig spitzartig aussieht. Sein Trockenfutter mag er nicht, aber auf Nassfutter ist er ganz wild und alle möglichen Leckerlis sind auch willkommen. Das Trockenfutter frißt er sowieso nur wenn er dabei Ball spielt und das geht nicht. Auf dem Foto hat er sich im Garten einen Liegestuhl erorbert.


- Dateianhänge
-
- MajestatPetzi.jpg (55.06 KiB) 101 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Die Schwänzchenhaltung als Sensor kennen wir wohl alle, oder?Wir sagen immer "das Admiralsfähnchen", weil er wirklich so eine schöne Fahne hat, aber wenn sie nur gesenkt über den Boden schleift, ist die Stimmung eher mies. Wedelt sie weiter oben, ganz verwegen, ists schon besser, ab und zu schafft auch der Dickie das noch, dann galoppiert er hundert Meter mit hoch erhobenem Fähnchen lustig quer durch den Garten, das ist sowohl ihm, als auch uns eine unglaubliche Freude, so kann man sich auch über kleine Dinge im Alter freuen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?