Ich habe unser neues "Piros"-Apfelbäumchen vorhin provisorisch eingeschlagen, weil ich den Aufwand für die Vorbereitung des künftigen Standortes deutlich unterschätzt habe. Ich warte nun auf etwas wärmeres und trockneres Wetter, was ja angeblich noch kommen soll.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- die Balkonkästen ausgekippt - das Sommerblumenbeet abgeräumt - ein Stück des Gemüsegartens umgegraben; als die Hühner verschwunden sind, weil sie die Kröpfe voller Regenwürmer hatten, hatte ich keine Lust mehr - das Dach der Hühnervoliere vom Laub befreit - beim Buddeln ausgebuddelte Blumenzwiebeln (Tulpen, Krokusse, Märzenbecher) auf die große Streuobstwiese gepflanzt, die Märzenbecher in einer abgelegenen Ecke - Fahrspuren auf den Schneeglöckchenwiesen im Park mit Kompost aufgefüllt und Gras angesät - etwas Bauschutt vom Abriss einer Wegkante weggeschafft
:D
Nachtrag: Auf das Sommerblumenbeet am Schloss säte ich schnell noch Roggen ein. Der Bauer spendierte mir einen Eimer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Trotz doofen Wetters haben wir heute gut geschafft. Der Erdhaufen am Birkenhain ist weg. Einen guten Teil habe ich ins umgewühlte Hofbeet gefüllt, mit ein paar Karren weitere Senken aufgefüllt, den Rest wollte ich als Reserve beiseite schaffen. Dafür musste ein alter Bretterstapel weggeräumt, die alte Kuhtränke wieder aufgestellt und die Erde dort hinein gekarrt werden. Derweil hat GG die Erde an der sanierten Feldsteinmauer wieder glattgezogen, so dass ich noch 100 Tulpen versenken konnte. Die Frühblüherwiese habe ich heute auch noch sorgfältig abgeharkt, Brombeeren beseitigt, ein paar Pflanzen zum Überwintern umgetopft und eine Thuja umgepflanzt. Dann war's dunkel. :(
Nun sieht's da oben aber schon ganz schön ordentlich aus und es ist Platz für die weitere Bepflanzung geschaffen. :)
hut ab: ich bin heute nicht vor die tür gegangen und habe stattdessen endlich die steuererklärung fertiggemacht. :-X 8)
derweil regnet es hier schön alles ein, wohl auch bei euch?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ich habe heute noch einige Akelei dichter zusammen gepflanzt. Nun habe ich schon wieder Platz für einige Stauden. Dann schon wieder in Holland 50 Schnapper ergattert.
nein, im ernst - geplant war eigentlich, ggf. noch ein paar zwiebeln zu stecken, die gestern eintrudelten... aber dann, nach einem blick aus dem fenster und einem tritt auf den balkon... :P
hier 2016. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ich habe heute meine Rosen abgedeckt....die letzten Jahre haben ja nur die Zicken was auf die Füsse bekommen aber dieses Jahr haben fast alle was bekommen...irgendwie juckt es mir im Mittelzeh...das gibt dieses Jahr mal wieder richtig Winter mit Eis und Schnee murmelt der rum ;)