News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 161789 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VII - 2019

Anke02 » Antwort #1350 am:

Callis hat geschrieben: 31. Jul 2019, 11:28
Mister X. ist immer noch mein Lieblingsphlox wegen Farbe und Wüchsigkeit seit 2016.


Gefällt mir ausgesprochen gut! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #1351 am:

Inken hat geschrieben: 31. Jul 2019, 08:03

@troll, es interessiert mich nach wie vor, wie ein falscher 'David' ausgerechnet in der Staudengärtnerei Simon landen konnte, bzw. was ist damals passiert, und besteht immer noch die Möglichkeit, dass die Phloxsorte 'David' zweimal existiert?


Ich habe nochmal ein Foto gemacht von diesem "Simon-David", vielleicht sagen irgendwem die lila Blüten dazwischen was ???


Bild
Dateianhänge
DSCF9909_4109.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Susale

Re: Phloxgarten VII - 2019

Susale » Antwort #1352 am:

Pallas Athene Bild
Dauerbrand Bild
Schneeweißchen u. Rosenrot Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32141
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten VII - 2019

oile » Antwort #1353 am:

Noch sind nicht alle meine Phloxe in Blüte. ;D

Heute war im Oilenpark blaue Stunde, wozu zwei Drakon-Sämlinge beitragen.
Von rechts nach links links nach rechts: Sämling - 'Donau'- Sämling - 'Blue Paradise' - 'Great Smoky Mountains' - 'Gräfin von Schwerin'
Dateianhänge
P1050861.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VII - 2019

Anke02 » Antwort #1354 am:

Ist das nicht von links nach rechts?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bellis65 » Antwort #1355 am:

Ruth66 hat geschrieben: 31. Jul 2019, 09:26
zwerggarten hat geschrieben: 30. Jul 2019, 22:32
Ruth66 hat geschrieben: 30. Jul 2019, 09:42... Mit mussten 'Euphorion' ...


??? why? ???


Ganz einfach: Er gefällt!


Was glaubst du wohl welchen Phlox ich mitgenommen habe..... ;D

Man muss ihn live sehen, den Euphorion, am besten im Vergleich mit anderen.Er sticht raus, da er schöne geschlossene Dolden bildet. Auch die einzelne Blüte hat eine perfekte Form.. Dunkle Kronröhren und ein gleichfarbige Auge. Ich finde ihn ebenfalls toll.

Bild

Bild

Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1356 am:

:D
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bellis65 » Antwort #1357 am:

Ein Phlox der mir letztes Jahr schon auffiel, er steht ausgepflanzt im Mutterpflanzenquartier, hebt sich immer noch positiv von seiner Phloxumgebung ab. Er ist etwas höher, üppig blühend, große Dolden. Ein Schild könnte ich wieder nicht finden. Nach Rückfrage scheint es sich er um einen Amplifolia Sämling zu handeln. Bekomme, wenn es nicht so sein sollte noch eine Nachricht, da der Phloxexperte nicht da war. Ein Foto stelle ich noch ein, muss aber erst suchen.

So hier ist er

Bild

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1358 am:

Bellis65 hat geschrieben: 1. Aug 2019, 07:48
Ein Phlox ..., hebt sich immer noch positiv von seiner Phloxumgebung ab. ...


;D ;) ... :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32141
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten VII - 2019

oile » Antwort #1359 am:

Anke02 hat geschrieben: 1. Aug 2019, 07:23
Ist das nicht von links nach rechts?


Stimmt. :-[
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VII - 2019

Anke02 » Antwort #1360 am:

Hey, nicht schlimm. Ich bin total happy, dass ich das richtig erkannt habe ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32141
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten VII - 2019

oile » Antwort #1361 am:

Ich schiebe noch ein Foto vom Sämling links außen nach.
Dateianhänge
20190731_223734.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32141
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten VII - 2019

oile » Antwort #1362 am:

Und vom dritten von links
Dateianhänge
20190731_223649.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1363 am:

@oile, der ist sehr schön.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten VII - 2019

lerchenzorn » Antwort #1364 am:

Ja, der letzte ist großartig. Den könntest Du an verschiedenen Stellen testen.

Bellis, eine schöne Wucht von Phlox!
Antworten