News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenwölfe (Gelesen 122545 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Loli

Re:Gartenwölfe

Loli » Antwort #1350 am:

Sohn, die Jagd und die Rosen (in dieser Reihenfolge :) ;)) bleiben beim Schreiben außen vor. LG Loli
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Gartenwölfe

Cogito » Antwort #1351 am:

Die beiden besten Bücher, die ich je zum Thema Hund gelesen habe, sind "die Sache mit dem Hund" und "Hund aufs Herz", beide von Gert Haucke.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Ismene » Antwort #1352 am:

@ismene: w o sollte denn der Windhund laufen dürfen???
Na, draußen wohl! Und zwar so richtig. Spielst du auf den Jagdtrieb an? Den habe ich überhaupt nicht. ;D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1353 am:

@ismene: w o sollte denn der Windhund laufen dürfen???
Na, draußen wohl! Und zwar so richtig. Spielst du auf den Jagdtrieb an? Den habe ich überhaupt nicht. ;D
Nö, nicht wg. dem Jagdtrieb - eher wg. dem ungeheuren Ausdauerlaufbedürfnis... und ich dachte einfach, da gäbe es wenig Platz für... denn ich habe ja schon mit meiner Schwierigkeiten, für die 20km mal eben gar nichts sind.... ;D
marcir

Re:Gartenwölfe

marcir » Antwort #1354 am:

Windhunde sind Sprinter nicht Langstreckenläufer. Meiner ist nach ein paar Runden Feilauf über Wiesen, Aecker, Felder völlig ausser Atem und läuft dann meistens ruhig neben mir her.Die RR-Hündin prescht wohl hinter her, holt ihn aber erst ein, wenn er kurzatmig wird. Dafür könnte sie dann wohl stundenlang laufen oder gehen. Dreht der Galgo seine Runden im Garten, setzt sie Köpfchen ein und wartet an der Ecke bis er wieder vorbei rennt, rennt eine kurze Strecke mit und wartet wieder. Nach fünf Runden ist der Galgo ausgepumpt, hingegen die Hündin ist kaum warm gelaufen.Die Galgos können 60 - 80 hKm laufen, sind dann also sehr schnell sehr weit. Und gehorchen ist auch nicht ihre Stärke. Sie kommen zurück aber nicht weil ich rufe sondern weil sie es so wollen (besondere Leckerli helfen allerdings etwas nach).
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1355 am:

Ok, DSH sind sehr ausdauernde Traber.... - und auf kurzen Strecken SEHR schnell und wendig...., daher nur auszulasten mit "Kopf"-Arbeit.... über nur Bewegung kaum.Über RR und "Galgo" (was ist das??? ) weiß ich nicht so viel spezifisches.... ???
marcir

Re:Gartenwölfe

marcir » Antwort #1356 am:

Rhodesian Ridgeback und spanischer Windhund (Galgo). Gibt auch gute Bücher darüber. Aber der Alltag zählt mehr.
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1357 am:

Ich kenne die Galgos nur unter Greyhound.... dann sind Galgos vielleicht eine andere Rasse?
marcir

Re:Gartenwölfe

marcir » Antwort #1358 am:

Der Greyhund (Galgo Ingles mit Greyblut) ist der klassische europäische Kurzhaarwindhund. Er ist grösser und kräftiger als der Galgo. Der Galgo ist robuster, der Greyhund schneller, eine Vermischung aus Grey und Galgo = Galgo Ingles, eben der GreyhundUnter den Galgos Espanol (aus Spanien) (mit Sloughi-Blut - Sloughi, ein Nordafrikaner) gibt es noch den Rauhaar-Galgo, der eher seltener ist.Um die Erklärungen noch etwas zu komplizieren:Es gibt 11 orientalische9 europäische und5 mediterane (z. B: Podenco)WindhundeHier nun ein Bild von meinem Rauhaargalgo:
Dateianhänge
DSCN1360_Speedy_Gonzales_.jpg
marcir

Re:Gartenwölfe

marcir » Antwort #1359 am:

Wer's interessiert:Die Orientalen sind:AzawakhSloughi"arabischer" Saluki "persicher" Saluki ("Ursprungstyp")Afghane (Ghazni-/Bergafghane)Kalagh Tazi (Bell-Murray-/Steppenafghane)Bakhmull (russ. Aboriginal Afghan Hound)TazyTaiganChortaj/Hortajya BorzayaRampurEuropäische:GreyhoundWippetIrish WolfhoundDeerhoundMagyar AgarBarsoiChart PolskiItalienisches WindspielGalgo Espanol (Mischform = Galgo Ingles)Mediterane:Podenco IbicencoPodenxo CanarioPodenco PortuguesCirneco d'll EtnaPharao Hound (Kelb Tal Dfenek)So, das wärs.(Alles nachzulesen im "Bekommt der Hund denn nichts zu fressen" von Ulrike Feifar).
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1360 am:

@marcir: Danke für die Erklärungen. In jungen Jahren wollte ich mal einen Greyhound kaufen, eventuell auch/oder einen Wipphet. Beide Züchter allerdings sagten mir, daß die Hunde im Winter eher frieren würden und sehr sensibel wären und pflegebedürftig betrifft "kalte Füße", "Sofahund"... ect. Ich kann das nicht beurteilen, was davon stimmt, habe aber aufgrund dieser Angaben doch Abstand davon genommen - hier kann ich nur robuste Hunde halten, und ich hatte mich dann für den allrounder DSH entschieden und es nicht bereut.LG toto
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Gartenwölfe

Guda » Antwort #1361 am:

Hoffentlich unterbreche ich Eure Diskussion nicht.Ich möchte Euch meine fünfjährige Sharplaninac - Hündin Shara vorstellen.
Dateianhänge
10_Shara_A.Schnee.jpg
Huschdegutzje

Re:Gartenwölfe

Huschdegutzje » Antwort #1362 am:

Sieht ziemlich groß aus, das Mädchen ;) Gruß Karin
Irisfool

Re:Gartenwölfe

Irisfool » Antwort #1363 am:

Ein toller , schöner Hund! Aber ich habe mal was Läuten hören, dass sie wie eine Planierraupe durch den Garten geht, ui, eher nichts für meinen Garten..... ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenwölfe

Gartenlady » Antwort #1364 am:

Von dieser Rasse habe ich noch nie gehört :o Wenn die durch den Garten rennt, müssen die Blumen sich aber gut festhalten ;) ::) aber nett schaut sie aus.Ich habe heute mal probiert, was der schnelle Autofokus der neuen Kamera zu leisten imstande ist, das ist dabei rausgekommen (ich hab´s schon im Fotoforum an OT-Stelle gezeigt)
Dateianhänge
Shiva-rennt-k.jpg
Antworten