News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4164316 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4328
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #13635 am:

Ich schaue auch gerade. :-\
Die Preise sind aber auch der Hammer, da sind schon Exemplare um die 200 Euro dabei. Wenn ich dran denke, dass meine Dauphine violette von Austropalm deutlich größer als das Pastiliére-Bäumchen vom Feigenhof war und dafür deutlich weniger gekostet hat... ::)

Ich beherrsche mich jetzt, 4 Bäumchen müssen für einen 2-Personen HH reichen. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #13636 am:

mikie hat geschrieben: 21. Nov 2020, 23:34
feigenverliebt hat geschrieben: 21. Nov 2020, 23:32
mikie hat geschrieben: 21. Nov 2020, 23:28
sorry, noch einmal ganz kurz....
Ross hat seine Verdino del Nord scheinbar aus Florenz....
Ich denke (bin mir eigentlich ziemlich sicher....) das ich die richtige habe - auf dem Etikett steht "made in Toskana" - Florenz ist in der Toskana....
aber eigentlich auch egal.... :D


RR Verdino del Nord war von einem Freund, der ihn als Geschenk von einem anderen Freund in Italien erhielt.


Der sie in einer Gärtnerei in Florenz gekauft hat... ?
Sorry, ich bin jetzt wirklich raus mit der Verdino..... ich denke ich habe die richtige, ich werde sie NICHT Verdino del Nord, Figoin oder sonst irgendwie nennen so lange ich nicht ganz sicher bin....


Wenn Du "Figoin" sagst, liegst Du auf alle Fälle richtig, denn so werden in Italien alle kleinen Feigensorten genannt ;)
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #13637 am:

Hier der link dazu:
https://www.figboss.com/post/the-scoop-on-figoin-verdino-del-nord-verdino-del-nord
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #13638 am:

Marcel hat geschrieben: 22. Nov 2020, 16:33
Arni99 hat geschrieben: 22. Nov 2020, 15:55
Hier die Gesamtansichtdes "Arni unk":

@Marcel
Feigenhof hat größeres Sortiments-Update online seit heute.

Danke. Werde schauen ,was er hat.

Der bietet jetzt sogar die Grise de Bregoux an, jedoch mit der Angabe dass sie "starkwüchsig" ist. Das widerspricht allen Infos, die ich über diese Sorte bisher gelesen habe bzw. den Angaben der Anbieter in F.
https://www.feigenhof.at/product-page/grise-de-bre-goux-large
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #13639 am:

Wegen der Angaben hat er mir gesagt, er übernimmt die Angaben der Quelle, falls er selbst noch keine langjährige Erfahrung mit der Sorte hat.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #13640 am:

Hab mir heuer noch eine GdB mitgenommen von ihm. Ist vom Aufbau her auf jeden Fall langsam wachsend. Schätze mal 4Jahre alt, schön verzweigt und max 60 bis 70cm hoch
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #13641 am:

bei mir sind die letzten nächte durchgehend im minus, heute -6°.
bin neugierig wie es die freilandfeigen vertragen da sie noch nicht verholzt sind, teilweise sind sie sogar noch sehr grün.
Dateianhänge
RdB 22.Nov. 2020.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #13642 am:

Bei -6 sollte eigentlich nicht viel passieren, eventuell ein paar grüne Spitzen erfrieren.
Hier hatten wir nur mal für ne halbe Stunde leichten Bodenfrost.
Sogar die Blätter von meiner Banane im Vorgarten sind noch heil, hatte schon überlegt die Banane dieses Jahr mit ner Lichterkette zu schmücken ;D
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #13643 am:

Hier im Ort wurde ein Bananenbaum auf ca. 50cm zurückgeschnitten. Sonst noch kein Frostschutz angebracht worden.
Beim Spaziergang heute fiel mir ein großer Baum mit runder Krone auf. Mit Vlies verhüllt und der Wurzelbereich um den Stamm mit Rindenmulch geschützt. Dann ging ich näher ran. Ein eingepflanzter Olivenbaum.
Hier gab’s am Balkon heute den 1. Frost mit -1,4 Grad. Im Gewächshaus am Balkon war +2,9 um 5:54 das Minimum. Der Frostwächter war aus.
Die ausgepflanzten sehen alle easy aus. Blätter habe ich alle manuell vor ein paar Tagen entfernt. Feigen ebenso.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #13644 am:

Arni,
warum entfernst du alle Blätter?
Sie schützen doch darunter liegende Triebe.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #13645 am:

Mache ich jedes Jahr. Spätestens bevor Vlies über die ausgepflanzten kommt. Herbstputz ;D. Bei den Balkonfeigen ebenfalls. Feigen ab und Blätter ab.
Etwaige Rost oder andere Pilze bleiben so auch nicht in Baumnähe. Bevor ich am 19.12. für 2 Wochen nach Bayern fahre, prüfe ich nochmals die Wetterprognosen.
Vlies habe ich ausreichend für die ausgepflanzten. Könnte jeden der 4 Bäume mit 2 Vlies schützen. Vlies mit Zippverschlüssen und Kordelzug unten.
Werde wahrscheinlich wieder mit früh austreibenden Balkonfeigen zu tun haben ab Ende Februar/Anfang März.
Kaum scheint die Sonne, gehts über 20 Grad im Schatten. ;D
1.11. fehlt in der Statistik wegen Sensorwechsel.
Heute 5,7Grad offiziell die nächste Wetterstation. Balkon 17,3...
Jetzt hab ich wegen des gefällten Baumes im Osten wirklich 100% Sonne vorne am Balkon. Gibt dann main crop von RdB Mitte Juli ;D statt Anfang August.
Dateianhänge
76599C7E-3D46-4501-9E2B-FB6B6BE918DC.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #13646 am:

Meine ausgepflanzten Feigen sind noch voll grün. Die Kübelfeigen haben die Blätter abgeworfen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #13647 am:

Wer hat die Black Madeira vom Feigenhof heute gekauft? ;D
Nur noch die kleinere verfügbar.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #13648 am:

Arni99 hat geschrieben: 22. Nov 2020, 23:18
Wer hat die Black Madeira vom Feigenhof heute gekauft? ;D
Nur noch die kleinere verfügbar.

Brauchst du noch eine?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #13649 am:

Nein.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Antworten