News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 143095 mal)
Moderator: Nina
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
so, ihr lieben, wir haben letzten sonntag unserer nike einen schönen platz im garten gebuddelt und uns verabschiedet. vom küchenfenster des gartenhauses kann ich den platz sehen und an sie denken, das ist wirklich sehr tröstlich.heute eine andere frage: unsere jüngere katze pandora (11 jahre alt) ist ja nun allein. sie scheint im moment nicht darunter zu leiden, aber wir überlegen schon, wieder ein zweite anzuschaffen. sie ist für ihr alter noch sehr verspielt und kindlich und würde wohl von einem spielgefährten profitieren. aber was für eine katze sollen wir anschaffen - wenn auch nicht sofort, das kann ich einfach noch nicht...gehört habe ich, daß gemischtgeschlechtlich besser funktionieren soll. bisher hatte ich noch nie einen kater, mir sind miezen irgendwie lieber... muß es unbedingt ein welpe sein? oder könnten wir einer anderen "alten" katze eine chance geben - die haben es ja schwer, neue menschen zu finden?uns ist klar, daß wir natürlich in jedem fall probieren müssen, ob es funktioniert, dafür hätten wir hier auch die möglichkeit, unsere wohnung so "umzurüsten", daß sichergestellt ist, daß die viecher nicht aufeinander losgehen können, wenn sie sich nicht leiden können. wenn es interessiert, kann ich das hier auch mal beschreiben, wir haben das mal gemacht, als vor einigen jahren zwischen nike und pandora das tischtuch plötzlich zerschnitten war...also, habt ihr erfahrungen und ideen, welche "ergänzungs"katze am besten zu unserer schönen pandora passen könnte?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
guten morgen freitagsfish,aus meiner erfahrung heraus kann man da überhaupt kein system erkennen, ob nun dieses oder jenes besser ist.wir leben hier mit 5 katzen, zwei "wunschkatzen", zwei später aufgenommene scheidungskinder und 1 zugelaufener kater. die konstellation: 4 kater, eine katze. die kater verstehen sich eh prima und das mädel weiss sich durchaus mit schlagkräftigen argumenten
, gehör zu verschaffen.bei meiner mutter lief während ihre steinalte weibliche katze noch lebte, ein jüngeres mädchen zu. die alte katze gewöhnte sich, man liebte sich nicht, aber man respektierte und achtete sich. als die alte mieze dann gestorben war, lief noch ein kater zu. da gabs dann probleme. der kater stürzte sich immer auf die kleine und biß sie, so dass meine mutter mächtig aufpassen musste auf das mädel. das ist nun drei jahre her und mittlerweile sieht die sache anders aus. die beiden vertragen sich ganz gut, jetzt ist es eher so, dass das mädchen den kater provoziert und dann fersengeld gibt, wenn sich der behäbige kerl wieder über sie hermachen will.........ich denke, es wäre nicht genial, sie zueinander zu stopfen und dann alleine zu lassen, aber wenn du so wie du schreibst, ein bisschen ein auge darauf haben kannst, wird es bestimmt funktionieren..........herzliche grüßegraugrün

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
und hier ein aktuelles bild von meinem trösterchen le gris:laß mich rein, siehst du nicht, dass es regnet!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
kaum ist es kalt, ist das sofa wieder gefragt.... 8)vlnr: leo, fagus, hexe
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
freitagsfish, da Deine Katze es grundsätzlich gewohnt war, mit einer anderen zusammen zu leben, ist die Chance gut, dass es klappt. Du musst keinen Welpen nehmen. Wir haben vor Jahren einmal einen Kater zu unserer damaligen Katze gebracht und die beiden haben sich sehr lieben gelernt, haben immer zusammen gelegen.Als wir vor einem Jahr unserem nun verschwundenen Kater eine Gefährtin bringen wollten, klappte es nicht gut, es gab noch weitere Probleme, die die neue Katze mitbrachte, so dass wir die Kätzin leider leider wieder ins Tierheim zurückbringen mussten.Versuchen würde ich es auf jeden Fall. Und mir scheint nach alles was ich weiß, dass Kater anpassungsfähiger sind als Katzen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Jetzt wo es wieder kälter wird merkt man das die Katzen wieder mehr schlafen und mehr und mehr dem warmen Ofen suchen

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
@lubuli: Meine Güte, was für ein Blick - wie kannst Du so herzlos sein und den Kleinen draußen warten lassen
! Und die Pfötchen so hübsch nebeneinander und das Schwänzchen darum geringelt. Ein Herzensbrecher
.@freitagsfish: Es ist gut, dass Nike jetzt ein schönes Plätzchen zum Ausruhen hat. Nun liegt es an der Zeit, die Wunden zu heilen...Erfahrungen mit (späteren) Katzenzusammenführungen hab ich nicht, aber ich würde dazu tendieren, eine 5-6 Jahre alte Katze (Kater) aus dem Tierheim zu holen. Bei uns ist es übrigens so, dass die Katze auf GG, der Kater dagegen auf mich fixiert ist. Diese "Querverbindung" scheint auch nicht so selten zu sein. Also wenn Du was zum Kuscheln willst, wäre ein Kater prima. Tja, der Mensch denkt, die Katze lenkt und letztlich kommt's eh auf den Charakter der potentiellen Partner an. LG Dicentra


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
In der TatJetzt wo es wieder kälter wird merkt man das die Katzen wieder mehr schlafen und mehr und mehr dem warmen Ofen suchen![]()



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
tine, ein foto wie aus einem werbekatalog für wellnessurlaub!
an alle: ja, vielleicht habt ihr recht und ich sollte mein vorurteil gegenüber katern ablegen. nennt mich einen schnösel, aber ich mag die dicken katerköpfe oft nicht so gern. bei miezen gibt es eher dieses dreieckige gesicht, das für mich erst so ganz eine katze verkörpert... und nein, unsere bisherigen katzen haben wir nicht nach der optik ausgesucht! es war so, wie es wohl oft ist: sie haben uns ausgesucht.da ich euch schon die geschichte von nike erzählt habe, interessiert euch vielleicht auch, wie wir zu pandora gekommen sind:die katze einer freundin schwanger. die freundin in panik: sie hätte noch nie bei einer geburt... wir so: ruf an, wenn es so weit ist, wir kommen, um dir beizustehen. woran sie merke, wann es soweit ist? ich so: das merkst du schon! eines abends um neun ruft freundin an. wir wie die hebammen im storchenwagen 10 km gefahren. gerade rechtzeitig. die sehr junge mutterkatze irrt und torkelt durch die geflieste küche, statt in ihrem vorher schon akzeptierten nest zu liegen, und schreit jämmerlich. na gut, man soll sich nicht einmischen. soll die katze ihre kinder bekommen, wo sie will.die erste kleine katze kommt als sturzgeburt, während mama weiter durch die küche torkelt. bleibt unbeachtet auf den fliesen liegen. ich greife mir einen topflappen (war das erste, was zur hand war), hebe die kleine auf und massiere und reibe trocken, befreie nase und schnauze von schleim.mittlerweile hat sich mamakatze unter dem küchenbüffet verkrochen und bekommt ihr zweites kind. also liegen wir zu dritt auf dem bauch und gucken unter den schrank, derweil ich weiter massiere und massiere. das zweite katzenkind darf sofort milch trinken, mamakatze hat jetzt wohl begriffen, was los ist. also schieben wir ihr das erste kind unter. bingo! das auf dem fußboden fallengelassene katzenkind trinkt, mama bringt insgesamt vier kleine unter dem schrank zur welt und wird später ins geburtsnest umgebettet. nur eine kleine ist ganz schwarz: die erste, verlorene, von mir mit dem topflappen massierte. und das ist unsere pandora.

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Was für eine schöne Geschichte! Hattet ihr denn schon vorher mal bei einer Katze als Geburtshelfer fungiert?
.Das wird schon und wenn es an der Zeit ist, werdet ihr es wissen, welche Katze zu euch passt. Oder welcher Kater. Ursprünglich wollte ich auch keinen Kater und dann war's Liebe auf den ersten Blick
.LG Dicentra
Hihi, bei den Miezen sieht man den Dickschädel nur nicht.Aber was meinst Du, wie schmal so ein Katerkopf werden kann, wenn der Herr um Futter bettelt und dabei schauspielert, dass es einen Türknauf erbarmtbei miezen gibt es eher dieses dreieckige gesicht, ...


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
@dicentra: ich war bei zwei geburten unserer katze dabei, die wir hatten, als ich noch zuhause bei meiner mama gewohnt habe. die erste katze in meinem leben war das: zissi.außerdem hatte ich verwandtschaft auf dem dorf und habe dort z.b. auch mal einem kalb in der lpg (landwirtschaftliche produktionsgenossenschaft) mit auf die welt geholfen, vulgo: am strick am bein aus der kuh rausgezerrt. ebenso war ich beim schweineschlachten dabei. für beides und alles bin ich heute noch dankbar und profitiere in den o.g. situationen sehr davon.


- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Moment. Du warst beim Schweineschlachten dabei und das hat Dir bei der Katzengeburt geholfen ? Jessas!Ich mag Schwein auf dem Teller, aber glaube, ich würde zum Vegetarier, wenn ich beim Schlachten dabeisein müsste.LPG kenn ich. Auch PGH.
So, ich geh jetzt ins Bett und nehme den Kater mit.Gute Nacht und angenehme TräumeDicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
naja, beides ist mit blut, schleim, zucken usw. verbunden.Moment. Du warst beim Schweineschlachten dabei und das hat Dir bei der Katzengeburt geholfen ? Jessas!


Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Tolles Foto!In der TatJetzt wo es wieder kälter wird merkt man das die Katzen wieder mehr schlafen und mehr und mehr dem warmen Ofen suchen![]()
![]()
![]()
![]()

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ich hab mich schon gewundert, dass meine Fellnasen jetzt so faul geworden sind. Die schnarchen den ganzen Tag, ohne sich von der Stelle zu rühren. Der Herbst isses also.
. Der Kater will nicht mit ins Bett.LG Dicentra
Ich weißps: die erklärung für lpg war auch eher nicht für dich, sondern für andere mitleser bestimmt.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.