News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure Hunde (Gelesen 167567 mal)
Moderator: Nina
Re:Eure Hunde
Wir waren heute wieder beim Onkel Doktor. Petzi ist verhältnismäßig munter, nur mußte er nach einer kleinen Strecke verschnaufen. Er hat auch in den letzten paar Tagen sehr an Umfang und Gewicht zugelegt, das kann nicht allein vom Futter kommen. Also wurde Ultraschall am Bauch gemacht, um zu sehen ob sich dort Wasser eingelagert hat und es war tatsächlich eine Menge dort. Daraufhin wurde er punktiert und 1,7 l Wasser abgelassen! Dann schaute der Arzt noch per Ultraschall nach dem Herz. Es ist besser, aber noch lange nicht gut. Er bekam wieder das Wurmmittel und Langzeit-Cortison, das Antibiotikum nicht mehr. Vor Weihnachten müssen wir nochmal hin, aber er scheint wenigstens über den Berg zu sein *uffff*. Ich rate Jedem, wenn sein Hund hustet, umkippt oder in der Leistung nachläßt (wenn es nicht auf Altersschwäche beruht), ihn auf Lungenwürmer testen zu lassen. Für unsere Katze habe ich auch gleich ein Entwurmungsmittel mitgenommen, das gegen diese Art wirkt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Eure Hunde
:DGott sei Dank, ich freue mich mit dir, auch wenn es langsam besser wird, ist doch besser als garnicht. Es wird seine Zeit brauchen bis sich der Organismus von Petzi wieder regeneriertaber er scheint wenigstens über den Berg zu sein *uffff*.
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Eure Hunde
Das natürlich und ob er sich wieder völlig regeneriert ist auch noch offen. Aber wir freuen uns über jeden kleinen Fortschritt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Eure Hunde
Hallo Natura,ich habe schon einige Tage nicht mehr hier reingeschaut, da ich krank war und lese gerade von eurem Hundeelend.Unser Kalle hatte auch mit einem Jahr Lungenwürmer, von daher kann ich gerade gut mitfühlen.Er hat sie auch zum Glück überstanden und übriggeblieben sind "nur" stark vernarbte Lungen. Er hatte den Angiostrongylus Vasorum und bekam neben Advokat auch noch Panakur, aber es dauerte auch eine ganze Weile, bis der Tierarzt wusste, was es ist. Der ganze Krankheitsverlauf dauerte ca. 3 Monate, bis Kalle wieder einigermassen fit war.Ich drücke euch alle verfügbaren Daumen, dass euer Petzi wieder wohlauf wird!
Re:Eure Hunde
Oh, ein Leidensgenosse! Vielen Dank fürs Daumendrücken
. Ist Kalle noch irgendwie beeinträchtigt durch die Narben? Und wie sah es mit seinem Herz aus? Hat Advocate nicht gereicht? Welche Sorte von diesen Biestern Petzi hat muss ich mal fragen. Heute war er ziemlich nervig, er langweilt sich, möchte gern rennen und merkt dass das nicht geht. Sein Trockenfutter will er nicht und bettelt dauernd Leckerlis. Feuchtfutter frisst er gierig, darin verstecken wir seine Medizin, aber ich will jetzt nicht komplett darauf umstellen.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Eure Hunde
Hoi Natura, Kalle ist bedingt beeinträchtigt, was sich im Alltag nur an heissen Sommertagen bemerkbar macht, auch sollte er, zum Leidwesen meiner Frau, keinen "Hundesport" mehr machen. Aber ansonsten kommt er, trotz heftiger Narben auf der Lunge, gut zurecht.Das Herz war nicht beeinträchtigt, aber da kommt es auf den Wurm drauf an, den der Hund hat. Das ist ein irres Thema und 2008/2009 wo unser Kalle das Elend hatte, waren die Ärzte fast noch überfordert, da fast keiner hier bei uns mit sowas rechnete und bescheid wusste.Zum Glück hatten wir auch einen sehr tollen Arzt, der sich in die Materie einarbeitete und somit auch unserem Kalle das Leben rettete. Er wollte auf Nummer sicher gehen und hat ihm deswegen noch ein zweites Mittel verabreicht, da solche Würmer sehr schwer zu greifen sind.Ich denke, es wäre schon gut zu wissen, was für ein Wurm da sich rumtreibt.Mit dem Futter würde ich persönlich ihm das geben, was er gerade gerne nimmt. Sei froh, wenn er was freiwillig frisst, du kannst ihn später ja wieder umstellen, wenn er überm Berg ist.
Re:Eure Hunde
Erstmal: Super, daß Petzi alles überstanden hat!Etwas verunsichert hat mich die Sache schon, ausgehend davon daß Hunde eigentlich über Frühjahr/Sommer/Herbst mehrfach und regelmäßig entwurmt werden, völlig prophylaktisch - zumindest bei uns.Panacur bekommen die Welpen im Abstand von 10 Tagen bereits regelmäßig. Die großen Hunde bekommen wechselnde Mittel, von Advokat bis Milbemax, Drontal ect. ect. Da das regelmäßig gemacht wird, hatten wir hier noch keinerlei andere Wurmkrankheiten.Allerdings: die Wurmmittel scheinen begrenzt zu sein. Und falls solche Lungenwürmer festgestellt werden, wird wohl die Kombination verschiedener Mittel incl. mehrere Tage Behandlung verordnet, so zumindest die hiesige Auskunft. Dieser Befall scheint "neu" zu sein... und hartnäckig. So, wie es beschrieben war bei Petzi, muß der Befall ja riesig gewesen.Etwas recherchiert hatte ich auch wg. dieser Lungenwürmer - angeblich im Süden mehr vorhanden als im Norden?Prophylaktisch nicht zu erreichen?Wann kann man den Befall feststellen lassen? ... wenn das Tier erst hustet, kann es auch zu spät sein
, bzw. mit Folgen=Narben ect.Ich würde ungern warten, bis ein Tier hustet... sondern lieber vorab und regelmäßig was tun.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Eure Hunde
Du hattest ja geschrieben, dass auf dem Röntgen die Luftröhre etwas verschoben war - da hängt die Speiseröhre ja anatomisch in der Nähe - kann sein, dass da irgendwas drückt oder unangenehm ist, wenn Trockenfutter kommt, das rutscht ja doch etwas weniger gut als feuchtes Futter. Probier evtl. mal ein Trockenfutter mit kleineren Kugerln, oder Einweichen?Oh, ein Leidensgenosse! Vielen Dank fürs Daumendrücken. Ist Kalle noch irgendwie beeinträchtigt durch die Narben? Und wie sah es mit seinem Herz aus? Hat Advocate nicht gereicht? Welche Sorte von diesen Biestern Petzi hat muss ich mal fragen. Heute war er ziemlich nervig, er langweilt sich, möchte gern rennen und merkt dass das nicht geht. Sein Trockenfutter will er nicht und bettelt dauernd Leckerlis. Feuchtfutter frisst er gierig, darin verstecken wir seine Medizin, aber ich will jetzt nicht komplett darauf umstellen.
Re:Eure Hunde
Sein übliches Futter besteht aus kleinen Bröckchen. Die weichen Ringe von Frolic gibt ihm GG immer als Leckerli, aber die mag er jetzt mal und mal nicht. Eigentlich wollte ich sowieso darauf umstellen. Ich hatte auch mal Trockenfutter das man mit Wasser einweichen kann, das verschmähte er ganz. Jetzt haben wir ihm Soße gekauft die man daran tun kann, die will er auch nicht. Feuchtfutter schlingt er so gierig runter, dass es oft wieder hoch kommt.Fleischstreifen, Pansensticks usw. liebt er.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Frolic ist echt Dreck, guck dir mal die roten Würste an, die da von anderen Hunden unterwegs fallen gelassen werden. Ich finde das rote Zeugs irgendwie eklig.Dickie hat 15 jahrelang Trockenfutter von Raiffeisen bekommen und es ist ihm gut bekommen. Hier bekommen wir es nicht mehr zu kaufen. Ich weiß, dass es ellenlange Meinungen zur Hundeernährung gibt, barfen usw., ich hab früher mit dem alten Hund auch viele Experimente gemacht (nach Trumler Fleisch vergraben usw.), das lass ich heute. Heute bekommt Dickie die Feuchtfutterschälchen vom Lidl, aber nur die Sorten ohne Reis und Nudeln, das kann ich auch selber zumischen. Als er letztens wegen des Wassersaufens unterwegs den schlimmen Durchfall hatte, bekam er auch richtig teueres Diät-Feuchtfutter, aber das hat nicht wirklich genutzt, seine Feuchtfutterschälchen sind das, wa er bisher noch am besten verträgt.Gegen Abend bekommt er nochmal Trockenfutter, welches ich mit kochendem Wasser aufgieße und quellen lasse, das kriegt er dann gegen abend, damit er nicht nachts so oft rausmuss, das Feuchtfutter geht schneller durch.Pansensticks sind gut, die weichen, auch vom L..l, das sind die einzigen Leckerlis, die unser Dickie mit seinen Zähnen noch fressen kann, mittlerweile muss ich die weichen Stangen auch schon kleinbrechen und auf der flachen Hand füttern, aber er mag sie. Und was hat er früher meterweise Ochsenziemer geknabbert. Manchmal hat Dickie auch so Phasen, in denen das Feuchtfutter geschlungen wird und wieder ausgespuckt, meist hat er das dann gleich wieder kontrolliert und wiedergefressen, ist zwar nicht so schön, aber ich glaube, nicht so tragisch, da hat er nur den Einkaufsbeutel noch mal neu sortiert. Wenn nur nicht immer der Teppich der Wiesenersatz wäre
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Eure Hunde
da ist viel zu viel Salz drinnenFrolic ist echt Dreck
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Eure Hunde
Salz und Zucker und Farbstoffe - Frolic gibts bei uns nur für Tabletten, die kann man so gut im Loch verstecken.da ist viel zu viel Salz drinnenFrolic ist echt Dreck
Re:Eure Hunde
Ich habe das Futter von Edeka, die hatten auch solche Ringe. Nachdem es die nicht mehr gab, habe ich Frolic genommen. Wenn Petzi das Futter wieder hochwürgt, frisst er es auch wieder
. Ich sage immer er ist ein Wiederkäuer. Von seinem Trockenfutter kann er den ganzen Tag in der Schüssel haben, er frisst eigentlich nur wenn er dabei Ball spielt
. Ball werfen, fangen, ein Maul voll Futter, Ball...(und das kann er jetzt nicht). Nur selten nimmt er mal zwischendurch was. *komischer Vogel*


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Eure Hunde
Tabletten nehmen meine ohne Futter. Sie nehmen alles , was aus meiner Hand kommt. Nur manchmal gebe ich Pillen in Rindhack, wenns mal ganz schnell gehen soll ;)Bei uns gibts nur einmal am Abend Futter. Zwischendurch nur Trockenpansen.Wenn Hunde das Futter wieder rauswürgen... ist das ok? Ich glaube nicht. Trockenfutter gebe ich in Wasser, da wird nix rausgewürgt. Im Gegenteil - es ist in 3 Minuten weg. Denn eigentlich sind Hunde Schlinger... im Gegensatz zu Katzen.Salz und Zucker und Farbstoffe - Frolic gibts bei uns nur für Tabletten, die kann man so gut im Loch verstecken.da ist viel zu viel Salz drinnen
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Ich geb Dickie seine Tabletten jeweils in ein Stück Feuchtfutter morgens bei der Fütterung reingedrückt, er nimmt es so gerne, ansonsten in ein Stückchen Wurst oder Käse gewickelt oder gdrückt, leberwurst ist da ein Mittel, was auch im Notfall geht.Ansonsten merkt er schon, was er da frisst, zwar wird geschlungen und er war nie mäkelig, merkt aber schon, wenn da was ist, was er nicht kennt, sogar ein anderes Futter wird mit spitzen lippen erstmal wieder ausgespuckt, kontrolliert und dann erst gefressen, wenn für gut befunden. Ich staune immer über Hunde, die alles mögliche verschlingen, vom Socken über Waschhandschuhe oder Bälle. Dickie fummelt alles, was nicht freßbar ist, sogleich wieder aus dem Maul.Das mit dem Erbrechen ist auch eher selten, manchmal monatelang gar nicht, aber manchmal doch in einer Phase häufiger. In letzter Zeit GsD selten bis gar nicht, weil er dabei bewußtlos wird, das ist zu anstrengend, gestern muss ihm das nach langer Zeit wieder passiert sein, als ich einkaufen war, vermutlich hat er doch mitbekommen, dass ich weg war, hat gebellt, dann musst er ko...en, ist umgefallen in der Küche, hat bewusstlos gepieselt und gekack..t, er stand gerade total atemlos und wackelig wieder, als ich reinkam, der arme, hab ihn abgerubbelt und gelüftet, abgefüttert (das geht immer) und dann ging es wieder. Altes Männlein...heute Nacht war ich auch nicht schnell genug, dabei geh ich immer noch fast alle zwei Stunden mit ihm raus (so ein Kacka Würstchen ist mir, wenn er nicht durchlatscht, fast lieber, als eine Pfütze, ein bissi Klopapier und ab ins Klo, fertig). Trockenpansen geht leider nicht mehr wegen der Zähne...richtige Zahnpflege auch nicht mehr, jeder Streß ist echt Streß und nicht zumutbar. Früher hab ich auch nur morgens unds abends gefüttert, aber mittlerweile muss ich das auch etwas den Zeiten seiner Medikation anpassen, außerdem ist das eines der wenigen Highligts für ihn am Tag mittlerweile, ich möchte ihn ja auch noch etwas verwöhnen.3 Minuten sind schon lange, toto, fürs Schlingen, das geht bei uns auch in weniger, als einer Minute
! (Ist aber auch weniger, weil der Hund kleiner ist!)Weil es für ihn sehr anstrengend ist, die Brocken aus Fußbodenhöhe rauf in den Schlund zu werfen, hab ich ihm jetzt einen erhöhten Fressplatz gebaut, die Töpfchen stehen jetzt in Kopfhöhe, so ist es für ihn viel einfacher, das Futter einzuwerfen, davor liegt auf dem glatten Küchenfußboden ein kleiner, waschbarer Flickenteppich auf einer Rutschstopp-Unterlage, weil er sonst beim Fressen immer hinten wegrutscht, so ist er standfest beim Fressen.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?