dämmert jetzt im Schatten einer groß gewordenen Sternmagnolie blütenlos dahinJa, warum? Schönes Zitroneneis."...hat es schon gegeben" ? Wieso Vergangenheit ?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2012 (Gelesen 261614 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32351
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallis 2012
Das Zitroneneis braucht einen anderen Platz.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Heute habe ich zum ersten Mal mit Bewußtsein eine Blüte von Dance on a Moonbeam gesehen, eine Pflanze die ich vor mehreren Jahren auf einer Auktion gewonnen habe.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2012

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2012
Dance on a Moonbeam habe ich auch, - eine sehr schöne Taglilie. Übrigens habe ich ja auch einen weißen Sämling von dir, Callis, von dem ich aber den Jahrgang nicht mehr weiß, weil er bei der Übertragung irgendwie hinter dem GTB abhanden gekommen sein muss. Restkürzel ist KL 29.17 = Fairy Tale Pink x (Tobbogan x Welfo White Diamond) und er liegt gerade in den letzten Zügen. Ist der zwischenzeitlich auch zu einem 'Berleyer xxx' geworden?
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2012
von heute ein Foto eines Neuzugangs von vor ein paar Wochen: Snow Empress
Snow Empress von Hempassion - Album.deIch hätte jetzt bei dieser Farbe zwar nicht an Snow gedacht, aber in puncto "weiß" (und den dazugehörenden Attributen) verstehe ich den Züchter Smith nach meiner "Wedding-Gown-Erkenntnis" in Florida sowieso nicht mehr...

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2012
@Maliko:
;DMach den Viechern bloß Beinchen, sonst hängen bald noch mehr Taglilien in der Luft. Ich kenne das aus meinen Sämlingshochbeeten, - eine echte Plage! 


Re:Hemerocallis 2012
ja genau. 

Re:Hemerocallis 2012
tja, Margo habe ich ja grade bekommen, Heavenly Angel Ice habe ich für nächstes Jahr vorbestellt, gabs grade nicht@ all: Herrliche Blüten!Hat jemand zufällig Heavenly Angel Ice und Margo Reed Indeed im Garten?


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Wurde kein Berleyer und ist schon lange samt Fotos in den Taglilienhimmel geflogen.Übrigens habe ich ja auch einen weißen Sämling von dir, Callis, von dem ich aber den Jahrgang nicht mehr weiß, weil er bei der Übertragung irgendwie hinter dem GTB abhanden gekommen sein muss. Restkürzel ist KL 29.17 = Fairy Tale Pink x (Tobbogan x Welfo White Diamond) und er liegt gerade in den letzten Zügen. Ist der zwischenzeitlich auch zu einem 'Berleyer xxx' geworden?

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2012
Die Form ist sehr ansprechend - die Farbe gut zum Kombinieren. Schade, daß ich in diesem Ton schon versorgt bin. Wenn ich hier die vielen schönen Fotos sehe, wünsche ich mir immer einen elastischen Garten.Heute habe ich zum ersten Mal mit Bewußtsein eine Blüte von Dance on a Moonbeam gesehen, eine Pflanze die ich vor mehreren Jahren auf einer Auktion gewonnen habe.

Re:Hemerocallis 2012
Lechz!Wie bist Du denn mit Blühfreudigkeit und Wüchsigkeit zufrieden? Hier will die Sorte wegen Jugend ja noch nicht blühen, aber ich hoffe auf die nächste Saison.Ich habe die Margo Reed nicht, dafür aber die Heavenly Angel Ice.Foto von heute.
Re:Hemerocallis 2012
Wünsche viel Erfolg für die Rettungsaktion - das Mäusedrama kenn ich live vom alten Garten und bin heilfroh, daß hier 9 Katzen in der Nachbarschaft auf Pirsch gehen. Ich bin jedenfalls am Überlegen, ob ich mir die Margo zusätzlich besorgen soll aber es gibt ja inzwischen auch noch stark duftende fast weiße Schönheiten in dieser Kategorie. Die Wünsche bei Hems gehen wohl nie aus.Heute dann statt Sportschützen-Sportkampf bei Olympiade Rettungsaktion. Graben, verdämmen, verpflanzen und – Mäusefallen. Ich mag das nicht. Aber ich mag auch nicht, wenn man meine Taglilien ruiniert…So keine Angaben zu Knospen, Stielen….. Aber das Fächerlein lebt und eines Tages hab ich auch ein Blütchen dran !!

Re:Hemerocallis 2012
DankeMal etwas mehr Farbe....Speziell für Nahila:Stargate Portal

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.