News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4158058 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
feigenverliebt
Beiträge: 87
Registriert: 12. Okt 2020, 20:48

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

feigenverliebt » Antwort #13665 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 23. Nov 2020, 13:06
Also tun wir uns zusammen und bestellen viele Sorten?
Spaß beiseite, wie groß ist das Feigenroulette bei hunderten von Sorten?


Ich habe meine Augen auf ein paar schwer zu findende gerichtet...

wirklich schwer zu widerstehen... wer will schon der ´Guinea Pig´ ;D
Leben ohne Pflanzen ist kein Leben
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #13666 am:

Arni99 hat geschrieben: 23. Nov 2020, 13:09
Sieht die Pfälzer Feige (Brown Turkey) wirklich so aus wie auf den Bildern?
https://www.ebay.at/itm/Ficus-carica-Pfalzer-Fruchtfeige-brau-violette-Feigen-18-C-Pflanze-80-110cm/114444934574

Soviel ich weiß sind nicht alle Pfälzer Feigen BT..
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #13667 am:

feigenverliebt hat geschrieben: 23. Nov 2020, 13:09
philippus hat geschrieben: 23. Nov 2020, 13:03
feigenverliebt hat geschrieben: 23. Nov 2020, 13:02
Ich vermute, er tat dies, um seinen tatsächlichen Preis zu erzielen. Das ist nur ein Weg, um das Angebot attraktiv zu machen. Er könnte €45 für die 3 Stecklinge und €10 für den Versand verlangen. Ich vermute einfach eine andere Art der Vermarktung.

Seine Bewertungen scheinen gut zu sein. Anscheinend gibt er auch Extras.

Rechnet sich vor allem, wenn man mehrere Sorten ordert.


Nicht wirklich.. jeder zusätzliche Bestellung ist €40 plus €15 = €55...

Fügt dazu im Versand tab eine zusätzliche Bestellung hinzu und es kommt auf €80 für zwei posten


Hab ich auch gerade gesehen. Von mir gibt's daher keine Bestellung ;D

Man müsste wissen, wer dahintersteckt? Vielleicht hat der eine Website mit moderateren Preisen, die man aus irgendeinem Grund (noch) nicht über google findet?
Benutzeravatar
feigenverliebt
Beiträge: 87
Registriert: 12. Okt 2020, 20:48

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

feigenverliebt » Antwort #13668 am:

Es ist sehr aufwendig, eine Website für einen Sammler zu erstellen. Möglicherweise verkauft er Stecklinge nur während der Ruhephase und dann in der Zeit der Stille. Daher wäre ebay wahrscheinlich der einfachste Weg.

Ich denke, die ebay-Feedback-Rezensionen sind wahrscheinlich der beste Weg, um zu beurteilen, ob er es wirklich tut.
Leben ohne Pflanzen ist kein Leben
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

michaelbasso » Antwort #13669 am:

Das hier finde ich ganz interessant, da hat jemand Feigen selbst bestäubt und zeigt seine Ergebnisse.
Wäre nie drauf gekommen, das man das händisch ohne Wespe überhaupt machen kann.

https://growingfruit.org/t/fig-seedlings-controlled-cross/7430/7
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #13670 am:

Arni99 hat geschrieben: 23. Nov 2020, 13:09
Sieht die Pfälzer Feige (Brown Turkey) wirklich so aus wie auf den Bildern?
https://www.ebay.at/itm/Ficus-carica-Pfalzer-Fruchtfeige-brau-violette-Feigen-18-C-Pflanze-80-110cm/114444934574

Meine sieht so aus (von Seiler):
Herbstfeige
Dateianhänge
Blaue Pfälzer Feige 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #13671 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 23. Nov 2020, 13:31
Arni99 hat geschrieben: 23. Nov 2020, 13:09
Sieht die Pfälzer Feige (Brown Turkey) wirklich so aus wie auf den Bildern?
https://www.ebay.at/itm/Ficus-carica-Pfalzer-Fruchtfeige-brau-violette-Feigen-18-C-Pflanze-80-110cm/114444934574

Meine sieht so aus (von Seiler):

Seiler weist auf Brown Turkey als Synonym hin mit dem Zusatz "Pfälzer Regionalvarietät"
https://pflanzenseiler.eshop.t-online.de/epages/Shop43200.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop43200/Products/000
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #13672 am:

Hallo Feigenfreunde,

erstmal meinen Respekt zu diesem Faden, den ich mir mittlerweile komplett durchgelesen habe. Das hat auch nur von Juli bis heute gedauert.

Seit 4 Jahren habe ich das Feigenfieber und seit 3 Jahren sind die meisten Sorten ausgepflanzt. Leider viel zu eng, so dass ich bald verpflanzen muss. Ich hatte irgendwie auf Selektionswinter gehofft, aber die blieben bisher aus. Also leben alle noch und ich habe Platzprobleme.

Dazu gleich meine Frage: Ich habe noch zwei Plätze auf der Haus-Nordseite, die nur im Hochsommer wirklich mal Sonne bekommen. Meine Überlegung ist, da zwei gute Breba Sorten zu pflanzen. Bloß welche? Bei mir zischt der böse Spätfrost in 3 von 4 Jahren die meisten Brebas in den besseren Lagen weg, daher könnte die Nordseite interessant sein, weil die wahrscheinlich später austreiben, oder?
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #13673 am:

Desert King!
Die hat bisher bei mir immer die Brebas gehalten auch bei recht starken Spätfrost.
Treibt auch ein bischen später aus als die meißten anderen Feigen.
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #13674 am:

Klingt super. Danke.
Ich hab Desert King auch schon da. Aber vor dem Auspflanzen warte ich mal noch auf die erste reife Frucht... weil die war mal vom Lidl und der Sache traue ich nicht ganz.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #13675 am:

Hallo zusammen.
Was haltet ihr von der Sorte Pane e Vino Scuro ? Kennt diese jemand?
Benutzeravatar
feigenverliebt
Beiträge: 87
Registriert: 12. Okt 2020, 20:48

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

feigenverliebt » Antwort #13676 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 23. Nov 2020, 11:50
Kennt jemand von euch den Anbieter:

https://tinyurl.com/y4bzwxz5

Der bietet auf eBay ein paar Hundert verschiedene Sorten als Stecklinge an :o


Tolle Neuigkeiten für feigenverrückte Fans,

Ich habe den ebay-Verkäufer ausfindig gemacht... Ich habe mit ihm auf seiner FB-Seite überprüft, ob er der tatsächliche Verkäufer ist und er hat bestätigt, dass er es ist.

Er entschuldigte sich dafür, dass er bei einigen der Sorten, wie ich vorausgesagt habe, die falsche Schreibweise hatte, zu viele, um sie aufzulisten, daher die kleinen Fehler. Außerdem ist Englisch nicht seine Muttersprache. ;D

Leben ohne Pflanzen ist kein Leben
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #13677 am:

Marcel hat geschrieben: 23. Nov 2020, 16:35
Hallo zusammen.
Was haltet ihr von der Sorte Pane e Vino Scuro ? Kennt diese jemand?

Brot und Wein... ;D
Grün ist die Hoffnung
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #13678 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 23. Nov 2020, 17:44
Marcel hat geschrieben: 23. Nov 2020, 16:35
Hallo zusammen.
Was haltet ihr von der Sorte Pane e Vino Scuro ? Kennt diese jemand?

Brot und Wein... ;D

:)
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #13679 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 21. Nov 2020, 15:59
Lokalrunde hat geschrieben: 21. Nov 2020, 13:34
Alle 3 sind unterschiedliche Sorten


Die del Nord scheint wohl die beste Sorte zu sein, wenn man sieht, wie die auf figbid versteigert wurde. Ich hab von der del Nord interessehalber 3 Stecklinge auf etsy gekauft, zu normalen Preisen. Ich bin mal gespannt, ob sie bewurzeln und wie sie schmeckt. Auf etsy gibt's die übrigens noch, falls jemand Interesse hat.


Meine Bestellung auf etsy wurde heute von Platoland storniert. Der Kaufpreis wurde erstattet.
Antworten