News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtaufnahmen (Gelesen 245193 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #1380 am:

In der Ausgabe 2/2015 von Fotoespresso ist ein sehr schöner Bericht über Nachtfotografie in den Bergen, mit Milchstraße und so... loni, das musst Du lesen: http://www.fotoespresso.de/
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1381 am:

Frida, der Artikel, den Du gestern eingestellt hattest - den habe ich gelesen. Die beiden Fotografen kommen mir auch aus einem anderen Forum bekannt vor. ;)Die machen seehr schöne Sachen, allein des Übernachten auf dem Berg ist schon eine Hausnummer für sich.Bei meinen letzten Nachtfahrten habe ich die K5 sehr schätzen gelernt. Das ist doch ein ganz anderes Fotografieren, als mit der K-x. ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #1382 am:

Die K5 ist eine tolle Kamera, das sehe ich auch so. Ich habe die K3 ja später gekauft, aber es müsste nicht unbedingt sein. Der Autofokus ist präziser und gerade mit analogen Objektiven schätze ich das Fokuspeaking sehr. Aber sonst würde ich genauso gerne mit der K5 weiter arbeiten. Was mir gar nicht gefällt, ist die neue K3 II, Dort haben sie den internen Blitz durch einen GPS Modul ersetzt. Das soll wohl professioneller wirken. Aber ganz ehrlich, den internen Blitz verwende ich gerne mal zum Aufhellen. Für nichts anderes. Soll ich jetzt, nur damit ich professioneller wirke, immer noch einen externen Blitz mit mir herum schleppen?ich frage mich wirklich, wie viele Leute die GPS Funktion nutzen gegenüber dem internen Blitz?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1383 am:

Zumal ich schon Klagen von anderen Benutzern gelesen habe, das das interne GPS auch gerne mal den Akku leersaugt, auch bei abgeschalteter Kamera. (Ca***)Ob das einen Mehr-Nutzen hat? Ich weiß es nicht...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Nachtaufnahmen

lubuli » Antwort #1384 am:

mmh, da kann und will ich nicht mitreden. die zeiten, wo ich mit fotokoffer mit mehreren optiken, zusatzfilter und stativ durch die gegend gestiefelt bin, sind definitiv vorbei. hab dann auch das fotografieren für lange zeit komplett aufgehört. also heut nur noch eine kompakte in der jackentasche. und mit der lumix freunde ich mich mehr und mehr an.frida, danke fürs einstellen der links, gibt sehr interressante bilder da zu sehen und zu lesen. nachts in den alpen mit einer kamera, die von zeit zu zeit vereist: respekt! ich würds nicht tun, aber ich kann nachfühlen, was sie dazu bringt, wenn ich mir die fotos anschaue. loni. ich habe deinen tip zu dem mondbild befolgt, aber für mich keine vebesserung festgestellt. das bild lebt ja geradezu aus dem abstrakten und ist so aus der kamera rausgekommen. ich habs lediglich verkleinert. und da stört mich das ein wenig grobpixelige nicht. allerdings hab ich mir mal eins der schrottbilder vorgeknöpft und entsprechend bearbeitet und siehe da: doch was brauchbares, nicht als unbedingt als fotografie, sondern als inspiration für ein gemälde. ich guck halt mit maleraugen.es ist übrigens meine yucca zu sehen.das ich wieder mehr fotografiere, hab ich euch zu verdanken!
Dateianhänge
surprise.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #1385 am:

Eben habe ich aus dem Fenster geguckt und seht selbst, was ich erlebt habe:gleich kommt lord voldemort-1.jpggleich kommt lord voldemort-2.jpggleich kommt lord voldemort-3.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Nachtaufnahmen

zwerggarten » Antwort #1386 am:

:D das erste foto finde ich am stimmungsvollsten, diese wahnsinnsstimmung kenne ich auch, super eingefangen!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re:Nachtaufnahmen

Argo » Antwort #1387 am:

Das 1. Bild empfinde ich als sehr schön.Bei den weiteren Bildern wundere ich mich darüber, dass du mehrere Stockwerke bewohnst. Erdgeschoß bis.....Gruß Arndt
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #1388 am:

Bei den weiteren Bildern wundere ich mich darüber, dass du mehrere Stockwerke bewohnst. Erdgeschoß bis.....
Das erste Bild habe ich von der Straße aus gemacht, nachdem ich den Himmel gesehen haben und die anderen aus dem Fenster im Dachgeschoss.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1389 am:

Herrlich gruselige Stimmung - gabs Gewitter?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Nachtaufnahmen

lubuli » Antwort #1390 am:

mir gefällt auch das erste am besten.nochmal eins aus der grobpixeligen reihe, diesmal bearbeitet nach lonis vorschlägen.
Dateianhänge
last_night.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #1391 am:

[/left]
BildBildBildBild
[/left]
[/left]
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Nachtaufnahmen

lubuli » Antwort #1392 am:

das bild mit dem teufelstisch fasziniert mich sehr!wie bekommt man startrails im kreis? nur durch lange belichtung? abgesehen davon, dass ich sie zu unruhig empfinde bei diesem motiv. und ist rechts unten noch eine lichtquelle?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re: Nachtaufnahmen

Argo » Antwort #1393 am:

Das dritte Bild könnte eine HDR Bearbeitung sein???Gruß Arndt
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #1394 am:

[/left]
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten