News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hippeastrum (Gelesen 444978 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Hippeastrum

Leuco » Antwort #1380 am:

da weiß ich jetzt leider auch nicht weiter. Ich kenne das Steckenbleiben der Blätter sonst nur wenn die Wurzeln beschädigt sind, und schimmel an den Zwiebeln nur bei den Massenprodukten im falschen Substrat.evt. beim "Zwiebelhals" abschneiden (wie tief geht der Schaden in die Zwiebel) und mit Holzkohle bestäuben.
Hello darkness, my old friend.
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re:Hippeastrum

Vanilleblume » Antwort #1381 am:

Hi Leute,wann schneidet Ihr die Amaryllisblüten ab?Ich hab heute eine abgeschnitten, deren Blüte nun vertrocknet war. Damit ich keine weiteren Tochterzwiebeln krieg, aber ich hoffe sie wird nächstes Jahr wieder blühen...LG Vanilleblume
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Hippeastrum

Leuco » Antwort #1382 am:

Ich schneide den Blütenstand ab wenn die Blüten welken.Aber ob du ihn abschneidest oder nicht, hat nichts damit zu tun ob die Zwiebel "töchtert". Es ist doch ein gutes Zeichen wenn sie Töchterzwiebel bekommt, den dann pflegst du sie gut - dann sollte sie auch im nächsten Jahr wieder blühen.Das ist bisher mein R-Stern mit dem meisten Rotanteil (von der Kreuzung 'Limona' x 'Temptation') - Im knospigen Zustand hatte er für mich interessanter gewirkt, hat aber schlussendlich zu viel Rot abbekommen.Bild
Hello darkness, my old friend.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Hippeastrum

maddaisy » Antwort #1383 am:

Eine stinknormale Dunkelrote, die jetzt mit dem 2. Stiel blüht, 2009 als "Samtblüte" gekauft.
Dateianhänge
Samtblute2.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hippeastrum

Elke » Antwort #1384 am:

'Rio Negro' blüht wie viele Hippeastren, bevor sich die Blätter zeigen. das interessiert Dich sicher besonders, Elke.
Vielen Dank, RosaRot, für diese Angabe! :D Aus mir unerfindlichen Gründen habe ich diesen Hinweis erst jetzt gelesen.Leuco,Deine Amaryllis hat eine überwältigende Leuchtkraft.Maddaisy,auch wenn Du Dein Hippeastrum als „stinknormal“ bezeichnest, finde ich die Blüte dennoch sehr schön!Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6817
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Hippeastrum

Zwiebeltom » Antwort #1385 am:

Hier hat sich mal wieder eine Zwiebel unter falschem Namen eingeschlichen. Statt 'Chico' ist meiner Meinung nach 'Rosario' erblüht - immerhin nah dran und keine Enttäuschung. ;) (wenn alle Blüten geöffnet sind, versuche ich nochmal ein besseres Foto bei Tageslicht)
Dateianhänge
IMG_2700_1200x1200_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17881
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #1386 am:

Aber 'Rosario' ist doch auch schön!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hippeastrum

oile » Antwort #1387 am:

Sehr schön sogar. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6817
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Hippeastrum

Zwiebeltom » Antwort #1388 am:

Die ist unbestritten schön. Aber nach mehreren Versuchen bei Bestellungen an 'Chico' zu kommen, meldet sich irgendwie mein Ehrgeiz, tatsächlich mal die echte zu bekommen. ;) Außerdem sind durch die Bestellungen natürlich mehr als die falsch gelieferten Zwiebeln zu mir gekommen, weil sich Bestellungen für eine Zwiebel ja nicht gelohnt hätten. ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17881
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #1389 am:

;D was denn noch so?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Hippeastrum

Caira » Antwort #1390 am:

ich denk, ich hab ne chico ;) und die kommt von hier hab da schon mehrfach bestellt und bis jetzt wars immer richtig.Bild
grüße caira
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6817
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Hippeastrum

Zwiebeltom » Antwort #1391 am:

Endlich mal die echte Chico! Ich mag den Kontrast zwischen Dunkelrot und Grün sehr. :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Hippeastrum

Caira » Antwort #1392 am:

und ich find deine rosario richtig schön!! :D letztes jahr hatte ich die samen aus der selbsbestäubten chico gesät. da kamen auch recht viele, nur hab ich die bis auf 2 versemmelt. und die beiden stehen gerade ohne blatt da. müsste die mal richtig topfen.hab auch die jetzigen blüten bestäubt. mal schaun, ob das noch mal klappt.
grüße caira
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17881
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #1393 am:

Das himbeerfarbene eher kleinblütige Etwas blüht mal wieder:Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hippeastrum

lord waldemoor » Antwort #1394 am:

schön!!
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten