News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Viola - die Veilchen (Gelesen 266509 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Viola - die Veilchen
Seit Jahren fahre ich immer an ein paar hellblauen Veilchen vorbei, dieselben, oder sehr ähnliche wuchsen auch auf einer Kindheitswiese, Viola hirta glaube ich. Und irgendwie gefallen mir die von allen am besten, auch wenn sie nicht duften! Gestern habe ich mal angehalten und, ohne schlechtes Gewissen, zwei Büschel geholt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Viola - die Veilchen
Danke, ich hoffe sehr, dass es sich dauerhaft hält!
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Viola - die Veilchen
Hier fand sich überraschend noch ein schöner dunkler Nachzügler, die meisten anderen sind schon verblüht.


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Viola - die Veilchen
Ein vereinzeltes Korsika-Veilchen (Viola corsica) blüht als erstes. Der große Fleck steht mit üppigen Knospen gleich daneben.
Hat ungeschützt den Winter perfekt überstanden.

Hat ungeschützt den Winter perfekt überstanden.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
Schönes Stück. :)
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Viola - die Veilchen
Allerdings! :D
Bei mir hat sich das Korsische nicht gehalten. Ich habe es vor Jahren mehrfach probiert. War vermutlich zu trocken.
Bei mir hat sich das Korsische nicht gehalten. Ich habe es vor Jahren mehrfach probiert. War vermutlich zu trocken.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
Der Versuch ist hier noch nicht gemacht worden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Viola - die Veilchen
Wenn die Lerchensporn-Bulbillen soweit sind, dürften auch ein paar Stecklinge von den Veilchen abfallen. Oder ich finde noch die paar Samen, die ich von den ersten Blüten im Herbst geerntet hatte.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
Oooh, freu, Danke. :D :D :D
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Viola - die Veilchen
Dies ist aus Samen aus einem Gartenbesuch in NL, ich finde die Farbe und die Zeichnung klasse. Kennt jemand eventuell die Sorte?
Sonnige Grüße, Irene
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Viola - die Veilchen
Die passt ja total gut zu Backstein! :D
Aber die Sorte kenne ich nicht.
Aber die Sorte kenne ich nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Viola - die Veilchen
Evtl. eins aus der Tiger Eye Serie, rocambole?