nein, aber beim anlegen eines neuen beetes bin ich mal auf diese "hohlkörper" gestoßen. dünn wie etwas stärkeres papier, schmutziggelbe farbe so meine erinnerung, teils kartoffelgroß. konnte mir erst gar keinen reim drauf machen, was das ist. dachte an vergrabenes plastik oder so.

bis es dann dämmerte. ich hab die hüllen dann zerbröselt + wieder eingegraben. cava vermehre ich nicht, das tut's selber + mehr als reichlich durch samenwurf. ich freu mich ja, nach dem winter die fülle an blühenden cava zu sehen, vor allem die weißen (bei mir in der überzahl), aber später rupfe ich oft das kraut, weil es andere pflanzen einfach überwuchert. scheint ihnen nicht zu schaden.ein paar eindrücke von heute...die roten
solida habe ich nicht gepflanzt, genauso wenig wie den rosa-weißen
solida sämling. die tauchten einfach so zwischen den
malkensis auf (
malkensis vermehrt sich ähnlich extrem durch samen wie
cava). der letzte ist
C. integra aus der türkei. leider vermehrt er sich gerade so, dass er sich in wenigen exemplaren über die jahre hält...
[td][galerie pid=100713]Corydalis solida + malkensis[/galerie][/td][td][galerie pid=100714]Corydalis solida + malkensis[/galerie][/td][td][galerie pid=100712]Corydalis solida - Sämling[/galerie][/td][td][galerie pid=100715]Corydalis integra[/galerie][/td]