News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 731182 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #1380 am:

Athyrium 'Ocean's Furry‘ ist im Moment prächtig und ganz schön groß. :D
Dateianhänge
93928E4C-FC7E-45C0-AC7A-96C51288D100.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Green Lace
Beiträge: 274
Registriert: 16. Jul 2014, 08:18

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Green Lace » Antwort #1381 am:

Zwei Einkaufsreisen gemacht :) Einmal nach Hameln (Ingo Danielsen) und einmal nach Bingerden (Wouter van Driel). Vor allem schöne Pol. setiferum Kultivarre. Eine Auswahl aus Bingerden.
Dateianhänge
IMG_1356.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

zwerggarten » Antwort #1382 am:

:o :o :o toll! :D

ist das eine very vip-auswahl? :P
*verdrängt dürrebedingt einen heftigen neidkrampf*

ich nehme dann alle, vor allem die drei hinteren. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #1383 am:

Green hat geschrieben: 18. Jun 2018, 13:01
Zwei Einkaufsreisen gemacht :) Einmal nach Hameln (Ingo Danielsen) und einmal nach Bingerden (Wouter van Driel). Vor allem schöne Pol. setiferum Kultivarre. Eine Auswahl aus Bingerden.


:D :D :D
Benutzeravatar
Green Lace
Beiträge: 274
Registriert: 16. Jul 2014, 08:18

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Green Lace » Antwort #1384 am:

Wouter hatte mehrere Green Lace nach Bingerden mitgenommen und eigene Auslesen von Pol. setiferum. Ich konnte widerstehen ::) Auch bei Ingo gab es viel schönes, wie z.B. Jungpflanzen von Pol. set. Drueryi (Englische Form).
Benutzeravatar
Green Lace
Beiträge: 274
Registriert: 16. Jul 2014, 08:18

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Green Lace » Antwort #1385 am:

Das sollte heissen""Ich konnte NICHT wiederstehen ;D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Irm » Antwort #1386 am:

Green hat geschrieben: 18. Jun 2018, 14:29
Das sollte heissen""Ich konnte NICHT wiederstehen ;D


ganz kleiner Unterschied ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Junka † » Antwort #1387 am:

Ulrich hat geschrieben: 3. Mai 2018, 20:13
Mittlerweile gefallen mir auch die kleinen Farne sehr gut. Ein Woodsia fragilis Ostkaukasus Typ ;)


Ich weiß nicht, ob der andere Woodsia-fragilis-Typ Westkaukasus ist ;)

Der Unterschied zwischen Westkaukasus und Ostkaukasus besteht darin, dass beim Ostkaukasus die Ränder der Fiederchen leicht zurückgebogen sind und sie dadurch schmaler erscheinen.
Dateianhänge
Woodsia fragilis  westk. ...19.6.18 011.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Junka † » Antwort #1388 am:

Außerdem bleibt der Ostkaukasus-Typ frisch (hell)grün während Westkaukasus mittel bis dunkeler wird.
Dateianhänge
Woodsia fragilis  ostk. ...  19.6.18 005.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Junka † » Antwort #1389 am:

Zur Verdeutlichung: Westkaukasus-Wedel auf Ostkaukasus
Dateianhänge
Woodsia fragilis  ...   19.6.18 013.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Junka † » Antwort #1390 am:

Irm hat geschrieben: 18. Jun 2018, 17:54
ganz kleiner Unterschied ;D


Da hst Du Recht, Irm ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #1391 am:

Junka hat geschrieben: 19. Jun 2018, 11:14
Zur Verdeutlichung: Westkaukasus-Wedel auf Ostkaukasus


Morgen lichte ich mal meine ab
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #1392 am:

Für Irm ;)
Dateianhänge
02aun.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Irm » Antwort #1393 am:

ja ja :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Irm » Antwort #1394 am:

aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt !
Dateianhänge
DSCN3194_3277.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten