News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtaufnahmen (Gelesen 245214 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Nachtaufnahmen

lubuli » Antwort #1395 am:

danke für die info! wenn man lernen will, muss man sich trauen vermeintlich doofe fragen zu stellen.auf jeden fall hat der tisch durch die zusatzbeleuchtung was magisches.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #1396 am:

[/left]
Bild
[/left]
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1397 am:

Gaanz wunderbar, Birgit.Eine Frage habe ich:Bei einer Belichtungszeit von 30 sek. hat meine Kamera eine Speicherzeit von ca. 6-8 sek.Selbst wenn ich sofort die nächste Aufnahme starte, habe ich später beim Stackingergebnis keine durchgehenden Strichspuren. Die Zeit, die die Kamera zu speichern des Bildes benötigt, wandern die Sterne ja weiter und es "fehlt ein Stück der Sternenbahn"Wie ergänzt Du (wenn notwendig) ??Oder habe ich bei meinen Aufnahmen irgendwo einen Fehler?Benutzt Du die Intervallfunktion der Kamera?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #1398 am:

[/left]
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #1399 am:

Danke für die Infos. Das ist ja ein wahnsinniger Aufwand für diese Bilder. Die Startrails, besonders am Fernsehturm, sind sehr beeindruckend.Wisst Ihr genau wann Iridium Flares wo auftreten?
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #1400 am:

[/left]
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #1401 am:

[/left]
BildBildBild
[/left]
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #1402 am:

Wow, phantastisch :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

marygold » Antwort #1403 am:

Wahnsinnsbilder allesamt. Sehr beeindruckend.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1404 am:

Birgit, das erste Vollmondbild ist mein Favorit. G e n i a l :DZu Deinen Fragen:Rauschreduzierung ist bei mir immer aus.Ich habe allerdings bis jetzt nicht mit der Intervallfunktion gearbeitet, sondern mit Fernauslöser.Dunkelbild mache ich nicht.Und Startrails rechnet die STrichspuren nach? Das ist interessant, das macht mein FITSWORK nicht. (oder ich habe die Funktion noch nicht gefunden)Vielen Dank für die Info. :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Nachtaufnahmen

marcu » Antwort #1405 am:

Wunderschöne Bilder!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Nachtaufnahmen

pidiwidi » Antwort #1406 am:

Toll! :DDas sind die ersten Bilder von Düsseldorf die mir je gefallen haben ;D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #1407 am:

[/left]
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #1408 am:

Die drei Jupitermonde so schön aufgereiht, toll. Ich habe sie auch mal fotografiert mit meinem miesen 70-300mm Telezoom, aber es hat gereicht, so schön aufgereiht waren sie allerdings nicht..
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1409 am:

:D
Dateianhänge
Brocken Blitz.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten