News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborussaison 2010 (Gelesen 388986 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborussaison 2010
Daumen sind gedrückt, michaela!Eine mühsame Angelegenheit ???Die neue Schneedecke schmilzt bei schönstem Wetter in Windeseile.Diese Pflanze mag ich sehr gerne wegen der schönen, geschlossenen Blütenform und sie hat einen dreireihigen Nektarienkranz, erst grün, danach kupferrot.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborussaison 2010
Hier noch ein Neuzugang bzw. Mitbringsel von Viridiflora 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborussaison 2010
Und noch diese hier 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborussaison 2010
Schön, dass meine Helleboren warten, bis ich wieder zuhause bin. Das habe ich mit ihnen so vereinbart!





Re:Helleborussaison 2010
Moin,Moin!!Bin noch nicht viel weiter gekommen, nur soviel.........wenn ich von bzw. über Meijer nicht die Nummer für die weiterversendung ab Grenze bekomme, kann ich von hier nicht viel machen. Bei TNT hat man mir das so verklickert................er wäre in der Pflicht.Schaun wir mal.............Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Helleborussaison 2010
Versteh ich nicht, Michaela... Die müssen doch bei TNT eine Dokumentation zum Paket haben, und wer das ausgeliefert hat, wenn Du das schon online verfolgen konntest? Schließe mich daumendrückend an 

Re:Helleborussaison 2010
Eine von meine neuen Helleborus, die ich bei Klingel & Luckhardt bekommen habe.
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re:Helleborussaison 2010
:DSchön, so etwas fehlt definitiv noch in meiner Sammlung... 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborussaison 2010
streaked sind wunderschön - vor allem der kontrast zu dieser warmen farbe - ein augenschmaus 

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Helleborussaison 2010
Diese beiden hab ich aus der Wingst von K&L mitgenommen.Heute war mal schöne Sonne, um sie gegen den Schnee zum Fotoshooting zu bitten
Einmal in zartem Gelb-Grün-Rosé[td][galerie pid=62103][/galerie][/td][td][galerie pid=62102][/galerie][/td]
Und in Apricot-weinrot geadert[td][galerie pid=62105][/galerie][/td][td][galerie pid=62104][/galerie][/td]





gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Helleborussaison 2010
Hi,ich habe heute im GC eine Green Corsican (mit ganz vielen Blüten und dazu noch runtergesetzt) mitgenommen. Sind die nigercors eigentlich frosthart? Eine argutica ging mir nämlich schon über den Jordan.
Re:Helleborussaison 2010
Ja, die sind gut winterhart. Wenn Du H. argutifolius meinst (auch H. corsicus), der ist weniger hart. Nigercors als Kreuzung zwischen H. corsicus und H. niger ist aufgrund des "niger-Bluts" härter.
Re:Helleborussaison 2010
Die ist aber auch sehr schön!Daumen sind gedrückt, michaela!Eine mühsame Angelegenheit ???Die neue Schneedecke schmilzt bei schönstem Wetter in Windeseile.Diese Pflanze mag ich sehr gerne wegen der schönen, geschlossenen Blütenform und sie hat einen dreireihigen Nektarienkranz, erst grün, danach kupferrot.

Re:Helleborussaison 2010
Ups,Ja, die sind gut winterhart. Wenn Du H. argutifolius meinst (auch H. corsicus), der ist weniger hart. Nigercors als Kreuzung zwischen H. corsicus und H. niger ist aufgrund des "niger-Bluts" härter.
