Die Skudden nehmen es übrigens pfiffiger als die Heidis. Die Skudden lassen das Heu links liegen und benutzen die Klauen Die sind der Urform doch deutlich näher.
Die finden schon das für sie Bestschmeckende, das scheint ja dann das Gras unter dem Schnee zu sein. Und Schnee ist auch nur gefrorenes Wasser, da haben sie sicher am allerwenigsten Durst.
Nina hat geschrieben:So sieht übrigens der Rest vom Weihnachtsessen der Schafe aus.
Es schien ihnen ja sehr lecker geschmeckt zu haben. Es gibt nur noch ein Baumskelett. :DGestern sah ich auch, im Stau stehend, eine ca. 20 - 30 Tiere große Herde Soay auf einer Weide an einer Landstraße, sie wirkten sehr vergnügt und grasten genüsslich unter der Schneedecke. Am liebsten wäre ich ausgestiegen, ging aber wegen des Staues nicht. Dann hab ich sie vom warmen Auto aus betrachtet und mir mit ihnen ein wenig die Zeit vertrieben.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
von gestern: Beim unerwarteten Zäunen (die Möglichkeiten ergeben sich zuletzt stets überraschend) stürmten gleich zwei Nachbarn aus ihren Häusern. Uh, nun weiß man ja erst nie... wie wird die Reaktion sein. Schafe können blöken. Die Jungzibben sagen zwar keinen Piep... aber bei den WGH´s sieht das schon anders aus. Und bei 2 Morgen Land... war klar, dass die beiden Gruppen ohne den Bock vereint werden mussten. Sonst werden die der nicht Herr. Äh... ich stutzte dann schon kurz, als es hieß: Sie sind ein Geschenk des Himmels! Nur kurz. "Nur kurz" stutzte ich und "nur kurz" soll die Weide werden. ;DUnd so sind nun die Jungzibben und die WGH´s vereint ( der Umzug war unruhig, in der ersten Fuhre war eine WGH Mutter von ihrer 2014 Tochter getrennt - eh, die beiden können ein ganzes Dorf "unterhalten" wenn sie einander nicht haben) und bilden zusammen eine noch etwas unkoordiniert wirkende Gruppe. Das Leitschaf der Jungzibben (die ausgewachsene Nocta war dort bewusst platziert) ist mit dem WGH Bock zu uns daheim in den Schuppen gezogen (bei uns ist im Wohngebiet Tierhaltung erlaubt und die alten Siedlungshäuser sind auf Vieh ausgerichtet). Das sieht sehr lustig aus: Nocta ist eine kleine Skudde und der WGH Bock ist riesig. Ich wackelte etwas besorgt mit dem Kopf... doch das harmoniert prima. Ohne Leitschaf trudeln indes die Jungzibben um die WGH´s, die aber so ihren eigenen Kopf haben und auch mal getrennter Wege gehen. Äh... wo schließt man sich da an??? Ich bin gespannt, wer da Leitschaf wird. Ganz sicher eine WGH. Ich verwette ein Schaf darauf, dass es jene Mutter oder jene Tochter von 2014 werden. Wahrscheinlich werden die anderen "überredet"
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Ich weiß nicht wie es bei Euch ist: Hier hören gerade reihenweise die kleinen Rinderhalter auf. Verkehrt. Kühehalter Milchsee in allen Ehren, aber getroffen hat es all die Kleinen Halter mit wenigen Stückzahlen. Dadurch wird gerade exzessiv Grünland umgebrochen. Was nicht umgebrochen wird... da sieht man die Fragezeichen förmlich über den Flächen stehen. Ich sehe das naturgemäß mit sehr gemischten Gefühlen. Klar, derzeit bekomme ich die Tiere da draußen ganz gut bei Laune gehalten. Aber dieser großflächige Umbruch wird Zugwege verschwinden lassen. Das wird für die Schäfer eher schwieriger als einfacher. Grünland... so das nicht massiven Schutzstatuts hat, wird es verschwinden. Und Schutzstatus heißt häufig eben auch nur.... das muss zwar Grünland bleiben, kann aber mit Gärresten und Gülle aufgedüngt werden und wird dann nur noch für die Biogasanlage gemäht. Weiden.... sind was ganz anderes. Und fürs Blümchenprogramm gibt es einfach zu wenig.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Hört Ihr, wie es ruft: Adoptier mich... biiiitte Ich werde mal nachfragen, wem das Schätzchen gehört. In unmittelbarer Nähe sind noch weitere, verwahrloste Flächen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Bitte genau hinsehen.... Bock Mephisto hat seine drolligen 5 Minuten und hupft - hier nicht zu sehen - mit allen vieren in die Höhe hop hop hop... steckt die Zibben an und dann tobt eine Herde lebenslustig über die - ganz wunderbare - Weide.
Dateianhänge
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Juhu!!!! :DEndlich ist meine Soaydecke da!Leider ist beim Aufrauhen der fertig gewebten Decke irgendwas nicht korrekt abgelaufen und deshalb "entspricht sie nicht den Anforderungen der Weberei". Ich habe deshalb einen Preisnachlass bekommen. Wir sind aber trotzdem sehr sehr glücklich mit der richtig warmen Tagesdecke aus der Wolle meiner Schafe! PS: Das unter dem Tisch liegende alte Zebrafell, habe ich mal von einem afrikanischen Bekannten geschenkt bekommen. Er fand einfach, dass es in meine damalige Wohnung passte.
Diese verrückten Schafe machen einfach Freude!Das letzte Drittel des Films ist das Highlight. Da könnte man glatt Eintritt verlangen. ;DUnd die ersten Kraniche habe ich heute auch schon gesichtet - mehr Glück geht gar nicht!