News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze (Gelesen 465610 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze
Bei meiner sind die Blätter auch schon lange dunkelrot.Aber wie gesagt, es ist wohl eher eine 'Harmony'.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Auffallende Gehölze
Meine färbte ebenfalls sehr früh, das hängt vielleicht von Standort und Witterung ab. @Junebug: Handelt es sich bei Deiner vielleicht nicht um H. quercifolia 'Burgundy', sondern um H. paniculata 'Burgundy Lace'? Aber die müsste eigentlich auch schon kahl sein. 

Re:Auffallende Gehölze
Hm, wurde mir als 'Burgundy' verkauft, aber im Bereich des Möglichen ist ja alles möglich
. Sie steht im Kübel direkt am Haus, wahrscheinlich hat sie sich deswegen noch nicht entblättert. Auf jeden Fall möchte ich auch so ein schönes Rot wie bei euch
- und wenn deine schon in so klein gut färbt, Hausgeist, liegt es wohl eher nicht am zarten Alter. Edit: Ach so, und H. quercifolia ist es schon auf jeden Fall.


Re:Auffallende Gehölze
Die Herbstfärbung bei Eichenblatthortensien ist wohl wie bei anderen Herbstfärbern nicht nur sortenabhängig sondern auch von von abiotischen Faktoren abhängig. Am Alter der Pflanze liegt es jedenfalls nicht.Trotzdem sollte 'Burgundy' eigentlich irgendwann anfangen, sich rot zu färben. Gerade bei Hydrangea quercifolia habe ich inzwischen das Gefühl, dass nicht immer das im Topf ist, was auf dem Etikett steht.Hier stehen übrigens 8 Sorten ausgepflanzt im Garten, die alle bislang nur wenig Laub verloren haben. Eine intensive Herbstfärbung haben davon eigentlich nur eine namenlose ("vielleicht 'Burgundy'"
) und 'Snowflake'. Alle anderen sind noch relativ grün.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Auffallende Gehölze
Gut zu wissen, ich werde das dann mal weiter beobachten. Spätestens im nächsten Jahr zur Blüte wird man wohl mehr wissen. Danke euch!
Re:Auffallende Gehölze
die ist mir "burgundy" genug!Hydrangea quercifolia am 15. Dezember 2014[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/uCrF-QrBABDg346uJ8SR5U7pGQ8mpI_-lFZEU0BsyKo?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-6Et_JHE-NKs/VI8F2jCe_7I/AAAAAAAAGk0/fuFlPerEcjY/s400/DSCN8810.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/vchSzTH0BqMvcFx_bB4w3U7pGQ8mpI_-lFZEU0BsyKo?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-dne5dKOXIpY/VI8Fpbr07FI/AAAAAAAAGko/dF8NsvoPQ5E/s400/DSCN8809.JPG[/img][/url][/td]

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Auffallende Gehölze
das Teil habe ich dieses Jahr etwas aufgeastet, ich hoffe, das verwächst sich wieder.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/bRBvoag__NAfWIx4hm-XX2JoZ1LR2teDvLEkHSs_eEU?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-qnzvO1GlyWI/UlraTA04dTI/AAAAAAAADX0/C0_meoWoNfY/s400/Hydrangea%2520quercifolia%2520DSCN6535.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/gbWioxm-1w0hPWApuhmZJmJoZ1LR2teDvLEkHSs_eEU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-DHpOBnyJxhI/VJyarSnfnOI/AAAAAAAAGqA/Epk3nLEA5V8/s400/Hydrangea%2520quercifolia%2520Eichenbl%25C3%25A4ttrige%2520Hortensie%2520fertig%2520DSCN8652.JPG[/img][/url][/td]
links im Oktober 2013 und rechts im Oktober 2014 und so sieht sie jetzt auch noch aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze
Eine tolles Exemplar!Wie alt ist die Pflanze?Der freie Stand scheint ihr gut zu bekommen.Meine steht (leider) etwas eingezwängt an der Holzwand, was aber natürlich auch Schutz bietet.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Auffallende Gehölze
im alten Garten stand sie bestimmt schon 4 Jahre und im neuen Garten dann jetzt 8 Jahre. "freier Stand", da sagst du was! Keine andere Hydrangea ist so sehr Solitärpflanze und auf einen freien Platz angewiesen wie diese.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze
Den Luxus kann ich ihr leider nicht bieten.Aber sie hält sich trotzdem wacker und wird von Jahr zu Jahr schöner.Auch wenn mir die Blüten eigentlich viel zu monströs sind...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Auffallende Gehölze
... echt? Die von den Paniculatas und Arborescens' sind dir dagegen nicht zu groß?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze
Die Blüten von 'Limelight' sind nur halb so groß...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Auffallende Gehölze
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Auffallende Gehölze
keine Ahnung,ich hab ihn wegen der imposanten Grösse aufgenommen.die Bank ist mehr "englische" Grösse, also 3-4 SitzerWas ist denn das für ein Cotinus?
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang