News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Seltene Koniferen (Gelesen 292153 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Seltene Koniferen

tarokaja » Antwort #1395 am:

Taxodium ‚Nutans‘ hat hier ganz schön zugelegt.
Dateianhänge
E6294AA3-FC7C-4170-AF9E-49C41BA9D69C.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Seltene Koniferen

tarokaja » Antwort #1396 am:

Und Saxegothea conspicua hat sich auch gut etabliert.
Dateianhänge
C1A9B3E7-8C28-4C98-B025-6102D6C52B48.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Seltene Koniferen

sequoiafarm » Antwort #1397 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Was hat die 'Adpressa' für einen Wuchs?


@tarokaja: wächst eher ungleichmäßig mit langen Ästen, lässt sich aber sehr gut zurückschneiden.
Man könnte alle Äste entfernen und aus den schlafenden Augen würde es dicht und hell austreiben.

Bild
Dateianhänge
adpressa_2.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Seltene Koniferen

Cryptomeria » Antwort #1398 am:

Adpressa lohnt, hat einen sehr schönen, gelben Austrieb. Und man immer schneiden ( und gleich stecken ).
Ganz toller Zuwachs und Austrieb bei euch. Bei mir doch teils starke Schäden durch den Winter, auch Totalverluste. Teils sehr verhaltener Austrieb. Mal abwarten, wer sich wie regeneriert.
Wir haben hier oben für viele einfach zu viel Wind.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Seltene Koniferen

tarokaja » Antwort #1399 am:

Ich hatte mal mit ihr geliebäugelt, aber nun ist einfach kein Platz mehr für einen grösseren Baum, v.a. wegen der blöden Stromleitung oben quer übers Grundstück! 😡

Eben gesehen: Podocarpus cunninghamii blüht... das erste mal! 😊
Dateianhänge
E2EC5913-ADE0-463B-9D12-9E6955DD5BAB.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Seltene Koniferen

Cryptomeria » Antwort #1400 am:

Die Stromleitung bräuchte dich nicht jucken. Ich hatte vor Jahrzehnten im Palmengarten Ffm ein schönes ( wahrscheinlich geschnittenes ) Exemplar gesehen, mehrere Meter breit, ca. 1-1,5m hoch. Wunderbar dicht , im Frühjahr mit herrlich gelbem Austrieb.
Bei deinem Klima doch eine Überlegung wert. ;)
VG Wolfgang
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Seltene Koniferen

tarokaja » Antwort #1401 am:

Nee.. ist ja nicht nur die Stromleitung sondern v.a. der Platz. Nur im vollsonnigen, trockenen Teil des Hanges bin ich noch am Pflanzen und es stehen noch genügend Gehölze und insbesondere Kamelien in Töpfen in der Warteschleife.
Für eine Sequoia wäre das eh nix dort oben.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Seltene Koniferen

Cryptomeria » Antwort #1402 am:

Vollsonnig und trocken. Das ist nichts. Und dann noch am Hang . Da würde ich auch davon absehen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Seltene Koniferen

sequoiafarm » Antwort #1403 am:

Du kannst ihn ja auch woanders pflanzen als bei dir am Hang.
Frei nach Loriot:
Ein Leben ohne adpressa ist möglich...

Bild
Dateianhänge
seq_adpr1.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Seltene Koniferen

sequoiafarm » Antwort #1404 am:

... aber sinnlos ;)

Bild
Dateianhänge
seq_adpr2.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Seltene Koniferen

sequoiafarm » Antwort #1405 am:

Und der wächst langsam im Gegensatz zur Art.
Frei nach Crocodile Dundee: DAS ist ein Redwood ;D

Bild
Dateianhänge
the_real_stuff.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Seltene Koniferen

tarokaja » Antwort #1406 am:

;D ;D ;D 😂😂😂

Ich schau mir da wohl eher den prächtigen Redwood im Parco Gambarogno an und eine Adpressa o.ä. ganz in der Nähe von ihm... ist ja nur quer übern See und ca. 3/4h weit weg. 8)

Es wächst mir hier sowieso schon alles mögliche um die Ohren, Gottschalk von Lunaplant nannte es mal ‚Tessineffekt‘: Wächst 20% schneller und wird mindestens 20% grösser...
Und der Parco der Villa Taranto am Lago Maggiore, schon Italien, ist für einen Tagesbesuch ja auch wieder erreichbar mit einigen Redwoods...


Danke für die aussagekräftigen Bilder, Micha - ich gehe mit etwas Fantasie unter den Bäumen spazieren. 😊


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Seltene Koniferen

sequoiafarm » Antwort #1407 am:

Sorry für meine plumpe Angeberei, natürlich ist das Tessin ein Baum-Eldorado und dein Garten ein exclusives Raritätenkabinett ;)

OK, dann schicke ich dir eben keinen Adpressa 8)

Sieht gut aus, dein blühender Podocarpus. Hier wieder der hübsch errötete Phyllocladus alpinus...

Bild
Dateianhänge
blatteibe.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Seltene Koniferen

sequoiafarm » Antwort #1408 am:

... und frisch gepflanzt Athrotaxis cupressoides, wäre klimatisch auch besser bei dir aufgehoben. Schau mer mal.

Bild
Dateianhänge
schuppenfichte.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Seltene Koniferen

micc » Antwort #1409 am:

Vielleicht täusche ich mich - hast du noch einen anderen Athrotaxis, der schon rundliche, grüne Zapfen zeigte ???

Ot: Ich wollte heute auf dem Weg zum Wagen schon zurücklaufen, um deine Reaktion auf die beiden Kiddies im Elektrobuggy und Rapmusik aus allen Rohren zu hören.....

:D
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten