In Bayern ist es hübsch, in Preußen ist alles anders ;)Und "arg" heißt gutMein hübsches ScharlockiiDu hast natürlich recht, wobei es schönere Scharlockii und hässlichere gefüllte gibt.![]()
duftet ziemlich arg.... Wie ausgeprägt ist denn der Duft von Schneeglöckchen und wie variiert er?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 194800 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28786
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 2014/15
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 2014/15
ich merke nix von duft bei schneeglöckerl, dagegen duften die frühlingsknotenbl. sehr gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mediterraneus
- Beiträge: 28786
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Die hab ich nicht. Bei schönem Wetter, wenn sie ganz geöffnet sind, dann duften sie auch. Jetzt nicht berauschend wie Hyazinthe oder so, aber wie fast alle Frühlingsblüher duften auch die.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 2014/15
dann solltest du welche pflanzenDie hab ich nicht.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Galanthus-Saison 2014/15

Es wird immer wieder Frühling
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Sie sind sehr variabel.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Okay, also wenn sie fast immer ungleichmäßig ausgebildet sind und verkrüppelte Sepalen haben, sind sie nicht "kaputt", ja?
Es wird immer wieder Frühling
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Nein. Das nenne ich den Typ 'Geplatzte Bommel'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Bei mir laufen die unter geplatztes Sofakissen...

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Also der gezeigte ist schon ungewöhnlich regelmäßig. 
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11654
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Banaler Batzen........Dieses Jahr muss ich mal wieder teilen!
Gruß Arthur
- Mediterraneus
- Beiträge: 28786
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ich hab heut ein paar Kostproben in einem Spessarttal mitnehmen können. Um einen stark mäandernden Bach wars sporadisch weiß. Die Vorkommen sind mir noch nie aufgefallen
25 Löcher mehr auf meiner Wiese gebuddelt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 2014/15
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 2014/15
IMG_4634 von maliko2014 - Album.deHeute unterwegs........ Fahne hoch für das "einfache" Schneeglöckchen maliko
Re:Galanthus-Saison 2014/15
sowieso! Natürliche Bestände sind unter Schneeglöckchenliebhabern immer ersten Ranges.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky