News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenwölfe (Gelesen 122277 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1395 am:

Na gut, und mir hat unsere liebste Pudelhündin vor 30 Jahren im Gnatz ( und wg. meiner eigen Schuld ) eine Fingerkuppe fast abgebissen... - habe noch heute kaum Gefühl in dem Finger.... Das hat doch alles nix mit Größe zu tun. Hundebisse sind sehr, sehr schmerzhaft - ob von klein oder groß....@malachy: Was bezeichnest Du als "Ratte" ???
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gartenwölfe

M » Antwort #1396 am:

Naja ungefähr die Größe des Meerschweins, das mein Sohn im Gartencenter toll fand, eine Hand voll Ich habe halt die Befürchtung sie wird aggressiv gegen Minihunde ::), wenn sie öfters schlechte Erfahrungen macht
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1397 am:

Also war es ein Hund ??? Ich dachte eine echte Ratte.... unsere DSH wurde von einer Ratte in die Nase gebissen, böse Wunde, längerwierige Heilung, bis zu ihrem Lebensende ( des Hundes ) nie wirklich verheilt.... seitdem Verbot für alle folgenden Hunde, Ratten zu beißen... :)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gartenwölfe

M » Antwort #1398 am:

Es sollte einer sein !Sie war noch empört über meinen entsetzten Blick, ich warf ihr nur zu sie solle froh sein, daß unser Hund nicht bissig ist, an ihrem sei ja nicht dran
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1399 am:

Naja, Malachy - ein wenig gegenseitiger Respekt... Es gibt nun mal kleine und große Hunde - der eine liebt die, der andere die. Und Leute mit kleinen Hunden fürchten sich oftmals vor den größeren - z.T. auch zu verstehen.... Es gibt immer zwei Seiten... ;) und es gibt sehr, sehr viele Vorurteile - leider.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gartenwölfe

M » Antwort #1400 am:

Sie war halt an einer sehr langen Leine preschte auf unsere(noch am Autogurt angebunden ), die eigentlich auf unseren Sohn noch im Auto geachtet hat los und biss sie !Der andere Minihund von nebenan lebt auch gefährlich, wenn einer der Großen sich einmal wehrt bleibt nichts übrig, sie ist zudem auch immer wie wild mit den beiden Hunden der Nachbarn, die hinterm Zaun stehen, ein friedlicher junger Bobtail (old-english...) und einem Jagdhund.
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1401 am:

@malachy: Die großen müssen auf die kleinen Rücksicht nehmen . Wie im richtigen Leben. Die kleinen dürfen alles und bekommen Recht, die großen müssen IMMER zahlen, wenn den kleinen was passiert... - egal wer Recht oder Unrecht hat.Damit lebt man als Hundebesitzer großer Hunde ruhiger und ist auf der sicheren Seite. Erfahrung. ::)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1402 am:

so wär´s schöner.....
Dateianhänge
gro_und_klein_1.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1403 am:

und nochmal andersrum...
Dateianhänge
gro_und_klein_2.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1404 am:

stimmt. Geht auch - aber nicht immer. Besitzerabhängig zumeist ;)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gartenwölfe

M » Antwort #1405 am:

So einen haben wir in der Hundeschule, heißt Gandalf ;D der Graue paßt zu ihm.Er mag GG schleicht sich an und Lehnt sich dann ruckartig an,ihn hats fast von den Füßen gehauen ;DEs ist wie bei den Kindern, Schule:der ist soo groß, der kann sich wehren ( liegt nicht in seiner Art, leider :'( )Der zweite klein (lange Geschichte) aber oho hat immer Bonus, obwohl er es oft verdient hätte und für meinen Geschmack zuviel austeilt :-\
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1406 am:

Ja, die großen Iren (nicht Irren ;) ;) ;) ) sind meist gutmütige , ruhige, liebenswerte Kälber, ist bei der Größe auch gut so, leider haben sie aufgrund ihrer Größe ja nur eine so kurze Lebensdauer :-\ !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1407 am:

Ich hab´ meist den Eindruck, dass die Hunde selber sich gar nicht ihrer wahren körperlichen Größe bewusst sind......Wobei andere schon danach beurteilt werden. Merkwürdigerweise ignoriert unser "noch" kleinere absolut, fast immer völlig uninteressant, noch nichteinmal eine "Auspuffkontrolle" ;) erscheint ihm da nötig!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Irisfool

Re:Gartenwölfe

Irisfool » Antwort #1408 am:

Leider , leider, der Ire mein absoluter Traumhund, aber inzwischen so kaputtgezüchtet, dass man da Russisch Roulette spielt, wenn man sich einen anschafft ::). Unser nächster Hund wird todsicher ein Briard.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1409 am:

ein Briard ist unser Zaunnachbar seit letztem Herbst!Für einen Welpen/Junghund ein extrem ruhiger Hund mit einer unglaublichen, stoischen Geduld, den bringt rein gar nichts aus der Fasson.....!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten