News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2008 (Gelesen 284542 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Tomaten 2008

tomatengarten » Antwort #1410 am:

Naja, nichts besonderes. Wie ich oben schon mal schrieb, war mir nicht bewusst, wie viele tolle Sorten es gibt... Also hab ich zu handelsüblichen Tütchen gegriffen und zwei F1-Sorten erwischt: Sparta und Elba. Eine für am Stab und eine Buschtomate mit ovalen Früchten, so sie denn bei mir tragen. Blühen tun sie immerhin schon. :)Liebe GrüßeAngela
@angela: danke. muss ich ueberlesen haben *sorry*also ich bin kein strikter gegner der f1-tomaten. ich baue sie aber meist als vergleich zu aehnlichen sorten an. das sind aber weniger als 10 prozent der pflanzen.wenn es dann ans ernten geht, wirst du hier sicherlich sehr viele bilder und informationen zu verschiedenen sorten bekommen. so ein forum ist immer gut, sich auszutauschen. und glaub mir: das artet dann bei den meisten zur sucht aus. das werden von jahr zu jahr mehr sorten.@all: vielleicht waere ein extra thread mit erntebildern nicht schlecht *nachdenklich fragend*
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:Tomaten 2008

lisawildflower » Antwort #1411 am:

Oder machst du eventuell auch selbst Absaaten...?LGSonja
Hallo Sonja,bitte schreib mir was Absaaten sind?wie geht das ?LG von Lisa
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Tomaten 2008

GreenThumbs » Antwort #1412 am:

Absaat ist das Gewinnen von Saatgut aus den Früchten.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Tollpatsch

Re:Tomaten 2008

Tollpatsch » Antwort #1413 am:

@all: vielleicht waere ein extra thread mit erntebildern nicht schlecht *nachdenklich fragend*
Meine schönsten Bilder von Gurken / Tomaten und Salat sind Dir gewiss....
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:Tomaten 2008

lisawildflower » Antwort #1414 am:

Absaat ist das Gewinnen von Saatgut aus den Früchten.
Danke Dir,muss gleich nachfragen,bei Tomaten die Kerne trocken vermutlich und bis zum nächsten Jahr aufheben ?oder gleich einpflanzen?Danke von Lisa
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Tomaten 2008

GreenThumbs » Antwort #1415 am:

die Kerne trocken vermutlich und bis zum nächsten Jahr aufheben ?
Genau so.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:Tomaten 2008

lisawildflower » Antwort #1416 am:

die Kerne trocken vermutlich und bis zum nächsten Jahr aufheben ?
Genau so.
Vielen Dank.werde ichausprobiren.LG von Lisa
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Nina » Antwort #1417 am:

Und die Nadgok Haduk hat wirklich sehr schönes Laub :o Leider ist mir die Sorte bisher unbekannt.Könntest du sie ein bissl näher beschreiben bitte?
Ich weiß auch nicht mehr, als ich hier gefunden habe: http://mitglied.lycos.de/rkraft/Tomatenfotos/anbau-2006.htm Kommt aus Rumänien, trägt überreich und soll auch schmecken.Das Tomatenlaub scheint aber nicht sortentypisch zu sein. Keine Ahnung, was da mutiert hat.Lisa, am einfachsten Du streichst die Tomatenkerne auf Küchenpapier und läßt sie darauf trocknen. Du kannst sie dann auch einfach darauf kleben lassen, bis Du sie brauchst.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2008

Aella » Antwort #1418 am:

@all: vielleicht waere ein extra thread mit erntebildern nicht schlecht *nachdenklich fragend*
Meine schönsten Bilder von Gurken / Tomaten und Salat sind Dir gewiss....
oh ja! einen extra thread mit tomatenerntebildern fände ich auch toll :D oft suche ich hier nämlich nach tomatenbildern und es ist immer unendlich mühsam die 300 seiten im tomatenthread durch zu klicken... ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2008

Thisbe » Antwort #1419 am:

Ohhh, Ihr habt schon kleine Früchte? Meine haben nicht mal Knospen. Ich muß aber auch zugeben, daß ich nicht so recht zu was komme und ein Teil meiner Pflanzen noch nicht mal in die endgültigen Gefäße gewandert ist. Trotzdem werde ich ganzu traurig wenn ich meine Mickerlinge betrachte. Ob ich da noch was ernten kann? Ich hatte jetzt zwei schlechte Jahre und bin etwas frustriert. In meiner alten Wohnung auf dem Südseitebalkon ging es immer viel besser als hier :-[
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

frida » Antwort #1420 am:

Klar kannst du noch ernten - jedenfalls wenn keine Braunfäule kommt. Sie holen schnell auf, wenn sie erst einmal genügend Standraum haben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:Tomaten 2008

lisawildflower » Antwort #1421 am:

Lisa, am einfachsten Du streichst die Tomatenkerne auf Küchenpapier und läßt sie darauf trocknen. Du kannst sie dann auch einfach darauf kleben lassen, bis Du sie brauchst.
das probiere ich so,vielen lieben Dank! so kann man ja dann auch gut tauschen,wenn jemand möchte..aber erst mal abwarten,meine Früchte sind noch so winzig ..LG von Lisa
Marion

Re:Tomaten 2008

Marion » Antwort #1422 am:

Lisa, am einfachsten Du streichst die Tomatenkerne auf Küchenpapier und läßt sie darauf trocknen. Du kannst sie dann auch einfach darauf kleben lassen, bis Du sie brauchst.
Da schließe ich mich mal an. Muß die Saat denn nicht am Stock bzw. in der Frucht ausreifen? Das wäre doch logisch!? Unwissend hätte ich eine Tomate überreif werden lassen und dann erst die Samen entnommen. Meine Tomaten (Harzglut, Balconi Red, Picolino F1) haben auch noch nicht mal Knopsen. :-[ Ich habe sie sehr spät, erst Anfang April gesät.Aus Gier und Panik habe ich mir deshalb beim Staudengärtner zusätzlich zwei ordentlich vorgezogene Picolinos gekauft. Veredelt. Auf den Unterschied bin ich gespannt. Diese Picos haben schon kleine Fruchtansätze. :D
Benutzeravatar
Allesmacherin
Beiträge: 16
Registriert: 29. Jun 2007, 19:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Allesmacherin » Antwort #1423 am:

Muß die Saat denn nicht am Stock bzw. in der Frucht ausreifen? Das wäre doch logisch!?
Logischer Gedanke, ja, aber in der Praxis muss das nicht sein. Man kann ja auch aus gekauften Tomaten die Samen nehmen und säen, und viele Exoten, die einigermaßen unreif geerntet werden (Mangos z. B.) kriegt man auch zum Keimen. Die Samen sind vermutlich meist "fertig", bevor die Frucht matschig vom Baum fällt - aber da kann ein Biologe sicher mehr sagen :)
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Allium » Antwort #1424 am:

Bin mit dem Wachstum der heuer bei der Arche Noah besorgten (ja ich weiss, Schande über mich) Paradeiser sehr zufrieden - die selbstgezogenen Paprika sind doch erheblich kleiner.Erste Ernte wohl noch im Juni, wenn's mit dem Wetter so weitergeht:080602_Arche-Paradeiser080602_deBerao
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Antworten