News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblüher (Gelesen 286786 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re:Frühlingsblüher

Inken » Antwort #1410 am:

.PS: :-\ *lernt noch, wie man Bilder nachträglich einfügt und schreibt dann hoffentlich auch fundierte Beiträge mit Punkt und Komma*
Inken

Re:Frühlingsblüher

Inken » Antwort #1411 am:

Frühling bei K.F. - Bild Nr.2:
Dateianhänge
Ein_bisschen_Fruehling_.._3.jpg
Inken

Re:Frühlingsblüher

Inken » Antwort #1412 am:

Aller guten Dinge sind drei. :)
Dateianhänge
Ein_bisschen_Fruehling_.._4.jpg
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Frühlingsblüher

thogoer » Antwort #1413 am:

Frühling bei K.F. - Bild Nr.2:
Wunderschön, Frühling mit Biss...
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Inken

Re:Frühlingsblüher

Inken » Antwort #1414 am:

Frühling bei K.F. - Bild Nr.2:
Wunderschön, Frühling mit Biss...
Na, da leg ich doch gleich noch einen drauf ... ;)
Dateianhänge
Ein_bisschen_Fruehling_.._2.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Frühlingsblüher

pumpot » Antwort #1415 am:

Bei mir blüht es auch im Topf:BildIris reticulata "Frank Elder"
Frank Elder blüht hier auch und ist unverwüstlich.
Dateianhänge
034a.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Scabiosa » Antwort #1416 am:

Etwas Sonnenschein und schon entrollen sich die ersten Blätter:Muscari latifolium
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Frühlingsblüher

Nahila » Antwort #1417 am:

Bei mir fangen die Myosotis an, sie haben sich ganz toll vermehrt nachdem ich vorletztes Jahr einige angesiedelt hatte :D
Dateianhänge
SS852821_klein.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Frühlingsblüher

Nahila » Antwort #1418 am:

Und die erste Tulpe - die hab ich aber nicht gepflanzt ???
Dateianhänge
SS852829_klein.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7391
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühlingsblüher

Callis » Antwort #1419 am:

Meine ersten Wildtulpen (seit gestern) sehen so aus:
Dateianhänge
Tulipa_turkestanica_P10603751.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7391
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühlingsblüher

Callis » Antwort #1420 am:

und überall blüht jetzt das gewöhnliche Lungenkaut
Dateianhänge
Pulmonaria_officinalis_P10603721.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7391
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühlingsblüher

Callis » Antwort #1421 am:

Das rote Lungenkraut blüht auch schon, leider ist das Laub nicht so schön, hellgrün und ziemlich lappig.
Dateianhänge
Pulmonaria_rubra_Redstart_P10603911.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7391
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühlingsblüher

Callis » Antwort #1422 am:

"Ein Veilchen in der Wiese stand..."
Dateianhänge
Viola_odorata_P10603901.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

knorbs » Antwort #1423 am:

Meine ersten Wildtulpen (seit gestern) sehen so aus:
das sind keine turkestanica sondern polychroma/biflora (den unterschied kenne ich nicht). meine blühen auch derzeit:Tulipa polychroma
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7391
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühlingsblüher

Callis » Antwort #1424 am:

Ahh, die hatte ich auch mal gepflanzt, aber gedacht, sie seien längst verschwunden. Muß ich morgen nochmal genau schauen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten