Seite 95 von 140

Re: Allium

Verfasst: 22. Aug 2020, 20:50
von pearl
fructus hat geschrieben: 22. Aug 2020, 20:11
Vom Allium Cernuum (in fliederfarben, die weiße Auslese oder die von A. carinatum pulchellum suche ich selbst noch) kann ich reichlich Samen abnehmen, ebenso von Allium Senencens, sonst habe ich in einem Eimer gerade noch gemischte Samen höherer Sorten zum Trocknen (Mount Everest, schubertii, u.a.).
[/quote]
die weiße Auslese gibt es hier:
[quote author=pearl link=topic=67622.msg3545933#msg3545933 date=1598120929]
:D fleißig am Samen sammeln. ;) Allium senescens subsp. senescens ist interessant! Aufgeschrieben habe ich mir für dieses Jahr Allium atropurpureum und Allium flavum und mehr von Allium roseum und Allium zebdanense.

bei Gewiehs gibt es die rote und es gibt Allium carinatum subsp. pulchellum. Ich glaube ich bestell da.

Re: Allium

Verfasst: 25. Aug 2020, 18:55
von dreichl
pearl hat geschrieben: 22. Aug 2020, 20:50
die weiße Auslese gibt es hier:


Weiße von was? A.cernuum?
von A. pulchellum weiß und pink, flavum oder cernuum könnte ich abgeben.

Re: Allium

Verfasst: 25. Aug 2020, 18:58
von dreichl
Norna hat geschrieben: 1. Jul 2020, 17:01
In meinem Garten blüht das weiße Allium carinatum ssp pulchellum schon seit einigen Tagen. :)


Mir scheint das mehr nach cernuum "Album" auszusehen. Und der ist ja deutlich vor dem pulchellum dran.

Re: Allium

Verfasst: 26. Aug 2020, 13:18
von pearl
dreichl, du meinst dieses sei die weiße Form von Allium cernuum. Prärie-Lauch, die Staudengärtnerei. Hab ich überhaupt nicht und kannte ich auch noch nicht. Sehr schön, wenn der sich ausbreitet! Speziell im Lehmboden.
Norna hat geschrieben: 1. Jul 2020, 17:01
In meinem Garten blüht das weiße Allium carinatum ssp pulchellum schon seit einigen Tagen. :)
Bild

sieht toll aus! Bei mir ist Allium carinatum nie langlebig gewesen im Gegensatz zu Allium roseum. Wenn du von Allium cernuum abgeben kannst, gerne!

Re: Allium

Verfasst: 26. Aug 2020, 13:32
von RosaRot
Allium carinatum ssp. pulchellum, die rosa Form, steht hier seit Jahrzehnten auf den allertrockensten, nie gegossenen freien sonnigen Plätzen und versamt sich, wohin es lustig ist. Die weiße Form ist anspruchsvoller und vermehrt sich weitaus weniger.
Wiese ist vermutlich nicht der richtige Platz für Allium carinatum, pflanz' es an eine offenen Hang, pearl.

Re: Allium

Verfasst: 26. Aug 2020, 13:34
von pearl
es ist der Sandboden bei dir, manche Allium tuns nicht in Lehmboden.

Re: Allium

Verfasst: 26. Aug 2020, 14:16
von RosaRot
Ja, das kann natürlich auch sein.
Müsste nicht Nectaroscordum siculum ssp. bulgaricum bei Dir wachsen? Das überlebt hier, mehr aber auch nicht.

Re: Allium

Verfasst: 26. Aug 2020, 15:08
von pearl
ist hier super!

Re: Allium

Verfasst: 26. Aug 2020, 15:16
von Mediterraneus
echt? Vermehrt die sich bei dir?
Meine kommen jedes Jahr wieder, sehen auch gut und üppig aus, mehr auch nicht.

Re: Allium

Verfasst: 26. Aug 2020, 15:31
von Scabiosa
Hier ist mal eine Blüte davon aufgetaucht, vermutlich in einem Päonientopf. Gut, dass ich daran erinnert werde. Davon möchte ich unbedingt noch welche bestellen.
.
.
Bild



Re: Allium

Verfasst: 26. Aug 2020, 15:35
von pearl
Mediterraneus, Nectaroscordum bestocken sich hier gut, wenn ich nicht zu faul wäre die aufzunehmen und zu teilen ...

Re: Allium

Verfasst: 26. Aug 2020, 18:47
von dreichl
Dann habe ich die Nectaroscordum hier wohl in der falschen Ecke, die machen bei mir nur rückwärts. Lehmboden habe ich mittlerweile fast überall gesandet. Und das wenige das noch kommt, ist eher Kriechallium

Re: Allium

Verfasst: 26. Aug 2020, 20:10
von pearl
wie meinst du das? Zu schattig? Allium siculum macht schlangenartige Triebe, die sich zur Blüte aufrichten. Ich hab die vollsonnig am Neckarnordhang zwischen Päonien auf saurem Lehm mit Jurakalksplitt gemulchten Flächen.

Re: Allium

Verfasst: 26. Aug 2020, 20:24
von Norna
dreichl hat geschrieben: 25. Aug 2020, 18:58
Norna hat geschrieben: 1. Jul 2020, 17:01
In meinem Garten blüht das weiße Allium carinatum ssp pulchellum schon seit einigen Tagen. :)
[/quote]

Mir scheint das mehr nach cernuum "Album" auszusehen. Und der ist ja deutlich vor dem pulchellum dran.
[/quote]
Da hast Du recht, ich habe es als ´White Master´vor 4 Jahren erhalten.[quote author=pearl link=topic=48676.msg3547801#msg3547801 date=1598440690]
dreichl, du meinst dieses sei die weiße Form von Allium cernuum. Prärie-Lauch, die Staudengärtnerei. Hab ich überhaupt nicht und kannte ich auch noch nicht. Sehr schön, wenn der sich ausbreitet! Speziell im Lehmboden.[quote author=Norna link=topic=48676.msg3518522#msg3518522 date=1593615688]
In meinem Garten blüht das weiße Allium carinatum ssp pulchellum schon seit einigen Tagen. :)
Bild

sieht toll aus! Bei mir ist Allium carinatum nie langlebig gewesen im Gegensatz zu Allium roseum. Wenn du von Allium cernuum abgeben kannst, gerne!


Allium carinatum ssp pulchellum habe ich hier auch regelmößig ziemlich schnell verloren.

Re: Allium

Verfasst: 26. Aug 2020, 20:26
von Norna
pearl hat geschrieben: 26. Aug 2020, 13:34
es ist der Sandboden bei dir, manche Allium tuns nicht in Lehmboden.

Das wird auch bei mir das Problem mit Allium carinatum sein.