News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

rosenblüten 2016 (Gelesen 147314 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: rosenblüten 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1410 am:

Ganz frisch von heute:

Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: rosenblüten 2016

zwerggarten » Antwort #1411 am:

nun ist erstmal wieder ruhe im garten.
Dateianhänge
IMG_3622.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

Nova Liz † » Antwort #1412 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Nov 2016, 17:45
nun ist erstmal wieder ruhe im garten.
Zauberhafter Strauß :D
Genieße ihn ;)
Benutzeravatar
bonifatius
Beiträge: 56
Registriert: 16. Jun 2012, 21:29

Re: rosenblüten 2016

bonifatius » Antwort #1413 am:

Die Grace blüht seit Mai ununterbrochen,

Bonifatius
Bild
Dateianhänge
IMG_7155.JPG
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: rosenblüten 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1414 am:

Meine Rosen können keinen Kalender lesen. ::)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
bonifatius
Beiträge: 56
Registriert: 16. Jun 2012, 21:29

Re: rosenblüten 2016

bonifatius » Antwort #1415 am:

Bei mir sieht es genau so aus, nun hatten wir hier am Niederrhein auch noch keinen Frost.
Mehrere Rosen sind noch stark bestückt mit Knospen und Frost ist für die nächsten 14 tage auch noch nicht angesagt, wehr weiß, villt gibt es wie im vergangenen Jahr auch in diesem wieder Weihnachtsrosen,

Bonifatius

Bremer Stadtmusikanten, sie steht im Topf,
Bild
Dateianhänge
IMG_7157.JPG
Benutzeravatar
bonifatius
Beiträge: 56
Registriert: 16. Jun 2012, 21:29

Re: rosenblüten 2016

bonifatius » Antwort #1416 am:

die rote Rose ist eine Namenlose,

Bild

Dateianhänge
IMG_7149.JPG
Benutzeravatar
bonifatius
Beiträge: 56
Registriert: 16. Jun 2012, 21:29

Re: rosenblüten 2016

bonifatius » Antwort #1417 am:

Brother Cadfael,

Dateianhänge
IMG_7148.JPG
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: rosenblüten 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1418 am:

Die rote Namenlose ist wunderschön. Tauf sie doch einfach. Bonnis Liebling?

Ich schätze, bei uns hier dürfte es mit den Rosen in der nächsten Woche Schluß sein. Mal schaun, wann ich die letzten dann alle für die Vase schneide.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
bonifatius
Beiträge: 56
Registriert: 16. Jun 2012, 21:29

Re: rosenblüten 2016

bonifatius » Antwort #1419 am:

Barbarea hat geschrieben: 24. Nov 2016, 09:35
Die rote Namenlose ist wunderschön. Tauf sie doch einfach. Bonnis Liebling?

Ich schätze, bei uns hier dürfte es mit den Rosen in der nächsten Woche Schluß sein. Mal schaun, wann ich die letzten dann alle für die Vase schneide.


ich mag diese Rose allein wegen ihres Überlebenswillens, es ist eine Stammrose, gut 20 Jahre alt, in den letzten Jahren wenigstens 5x umgezogen. mein Schwiegersohn mag nichts was Stacheln oder Dornen hat, also zog sie von eine Ecke in die andere bis ich sie dann übernommen habe. Solange ich sie kenne, ist die Unterlage hohl und oben offen, trotzdem blüht sie von Mai bis zum Frost ununterbrochen.
Nochmal ein Bild von heute, zusammen mit der Gartenträume,

Bonifatius

Bild
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
IMG_7160.JPG
Benutzeravatar
bonifatius
Beiträge: 56
Registriert: 16. Jun 2012, 21:29

Re: rosenblüten 2016

bonifatius » Antwort #1420 am:

Hier mal ein Bild von der Veredlungsstelle,

Bonifatius

Bild
Dateianhänge
IMG_7158.JPG
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: rosenblüten 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1421 am:

Man soll nicht meinen, dass die Rose so noch wachsen und blühen kann, gell?
Hach, die ist aber wirklich wunderschön. Und dieses RoT!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
bonifatius
Beiträge: 56
Registriert: 16. Jun 2012, 21:29

Re: rosenblüten 2016

bonifatius » Antwort #1422 am:

Ja da hast du recht, hier noch ein Bild von der Hauptblüte,

Bonifatius

Bild

Dateianhänge
IMG_5522-001.JPG
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: rosenblüten 2016

Hortus » Antwort #1423 am:

Mein ´Prinz Henri´ hat eine ähnliche Blütenform wie sein Vater ´Raubritter´, blüht aber von Anfang Juni bis zum Frost. Die Frosthärte und die Blattgesundheit sind sehr gut.
Näheres hier : http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.67471.0
Dateianhänge
P6250956.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Rosenblüten 2016

martina. » Antwort #1424 am:

Die letzten kriegt der Frost ;)






Bild
Poustinia
Bild
Martin des Senteurs
Bild
Jude the Obscure
Bild
Pink Leda

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten