News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 312140 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Danke :D
Ich habe mich durch die ganze Fläche mit einem 50 €-Elekromäher gefressen ;D ;D. Das Helle ist alles noch liegengebliebenes Zeug - aber zumindest war es ein Arbeitsgang. Mein kräftiger Honda verstopft sofort, wenn der erste frische Schnitt kommt. Starker Motor und miese Umsetzung im Aufbau. Der Auswurf ist viel zu klein - das nächste Mal bin ich schlauer. Mit dem Mäher wären es bestimmt zwei oder mehr Durchgänge in Stufen gewesen und dennoch immerzu Stopps und Frustration
Ich habe mich durch die ganze Fläche mit einem 50 €-Elekromäher gefressen ;D ;D. Das Helle ist alles noch liegengebliebenes Zeug - aber zumindest war es ein Arbeitsgang. Mein kräftiger Honda verstopft sofort, wenn der erste frische Schnitt kommt. Starker Motor und miese Umsetzung im Aufbau. Der Auswurf ist viel zu klein - das nächste Mal bin ich schlauer. Mit dem Mäher wären es bestimmt zwei oder mehr Durchgänge in Stufen gewesen und dennoch immerzu Stopps und Frustration
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Von heute Morgen, leider war das Licht schon viel zu hell.




- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Sehr hübsch, der Weg wirkt schön romantisch. Sind das vorn Perlkörbchen? Wie lange hast du die schon?
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Danke Gänselieschen, der Weg ist leider nur ein kleines Rondell.
Die Perkörbchen habe ich im Herbst geteilt und dort eingesetzt.
Ich habe sie schon viele Jahre überall im Garten verteilt.
Die Perkörbchen habe ich im Herbst geteilt und dort eingesetzt.
Ich habe sie schon viele Jahre überall im Garten verteilt.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
G hat geschrieben: ↑22. Mai 2017, 10:33
@ Moreno, was blüht da jetzt schon so üppig rot im zweiten Bild rechts??
Centranthus :)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Letitia, das sieht sehr schön aus. :D Und der Blumenstrauß von Moreno wirkt fröhlich. :D Hier hingen heute selbst die Centranthus schlapp vor Trockenheit. :-\
Ein Bild von vor ein paar Tagen mit einem Dankeschön an die Fromme Helene: Die Paeonie hattest Du im letzten Jahr zum Forumstreffen mitgebracht. Danke! :)

Und ein Bild von der Umgebung:

Im Hof blühen Verbascum phoenicum und Iris um die Wette, die Wisteria ist inzwischen fast verblüht.

Ein Bild von vor ein paar Tagen mit einem Dankeschön an die Fromme Helene: Die Paeonie hattest Du im letzten Jahr zum Forumstreffen mitgebracht. Danke! :)

Und ein Bild von der Umgebung:

Im Hof blühen Verbascum phoenicum und Iris um die Wette, die Wisteria ist inzwischen fast verblüht.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Cydora hatte recht mit Damera peltata Markus. Ich habe das in der 'nana' Version, aber die Blüte sieht wohl genauso aus, ist halt nur viel kleiner genau wie die einzelnen Blätter später auch. Dieses braucht bei mir gar nicht so viel Feuchtigkeit. Es steht nah beim Buchs und hat sich doch vergrößert im Umfang und der Anzahl der Blätter in den letzten zwei Jahren.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Klasse, alles :D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Bitte Löwenzahn und Schachtelhalm nicht zur Kenntnis nehmen, ich komme im Moment mit dem Jäten nicht hinterher 8)