Blommorvan hat geschrieben: ↑1. Aug 2019, 21:22 Ganz toll diese Riesenfotos. Mal sehen, ob ich einen größeren Bildschirm bekomme. ::)
Oh, entschuldige bitte, ich wusste nicht dass die so riesig sind :o Ich versuche nächstes Mal die kleiner zu bekommen - bei mir sehen sie am Bildschirm aus wie alle anderen 8)
Danke distel, ich muss morgen einmal nachsehen wo der genau steht und ob es sich eventuell um einen Sämling handeln könnte. Die Bilder habe ich letztes Wochenende gemacht, da war er gerade am Aufblühen. Nein, ich denke es ist eine Sorte ::)
Vielleicht sollte ich einfach bei Phlox kürzer treten bei diesem Tohuwabohu im Garten mit den Mäusen und Amseln, die Schilder verschwinden lassen??
Bellis65 hat geschrieben: ↑1. Aug 2019, 07:33... Er sticht raus, da er schöne geschlossene Dolden bildet. Auch die einzelne Blüte hat eine perfekte Form. ...
ich sag es doch seit jahren: künstlich, modellbau, plastic passion :P
in meine augen sticht er auch. :'(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki hat geschrieben: ↑17. Aug 2015, 20:44 'Gregors Pride' - ein Phlox, der mich dieses Jahr mit einem Hauch von Rosa begeistert. Letztes Jahr fragte ich mich noch, was an diesem weißen Phlox besonderes sein soll. Einziger Minuspunkt: Er ist bei Regen und Wind offenbar äußerst bruchgefährdet. ...
stimmt alles! fast hätte ich den als sämling vorgestellt. 8)
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bellis65 hat geschrieben: ↑1. Aug 2019, 07:33... Er sticht raus, da er schöne geschlossene Dolden bildet. Auch die einzelne Blüte hat eine perfekte Form. ...
ich sag es doch seit jahren: künstlich, modellbau, plastic passion :P
in meine augen sticht er auch. :'(
Nein, das tut er nicht. ;) Foerster schrieb, 'Euphorion' würde "das alte Thema "Sommerkleid" wieder aufnehmen, doch das ist nicht ganz zutreffend. 'Euphorion' ist kühler, geordneter und nicht so sommerlich-sanft. Er ist stattlich und stark. Das kann dem ein oder anderen natürlich Angst einflößen ... 8) ;D ;) ;)
Ruby, Du zeigst eine wunderschöne Phlox-Pracht. Kürzer treten nur wegen verlorener Sortenschildchen ist überhaupt keine Option! :D
Von hier nur noch kleine Splitter, weil das meiste "durch" ist. Es zeigt sich aber hier und da ein Durchtrieb neuer Blütenzweige. Es könnte eine mittelschwere Nachblüte geben.
Grüne Hölle nach dem Regen mit ein bisschen Phlox.
Ruby, kürzer treten in Sachen Phlox wegen Schilderschwund? Nöööö, echt keine Option. Du zeigst so schöne Exemplare. Unvorstellbar darauf verzichten zu wollen. :D
'Euphorion ist eben ein stattlicher Phlox, danke Inken, das trifft es genau, eine Phloxpersönlichkeit eben. :D Tummelt sich hier vielleicht jemand der Sämlinge dieser Sorte hat?
Lerchenzorn, die Erstblüte ist bei dir auch schon durch? Wenn das Wetter mitmacht trumpfen die bestimmt nochmal auf. Wie handhabt du das? Zurückschneiden ja oder nein? Manche Phloxe treiben aus der abgebrühten abgeblühten Dolde prima wieder aus, Weiß nur nicht mehr welche ein solches Verhalten zeigen.
eine blume muss leben, nicht starr sein und gar starren. euphorion aber ist leibhaftig gewordene erstarrung, totenstarr, wie eine thanatopraktisch aufgeputzte leiche schrecklich schön. lauter kreisrunde scheibchen, die einen fremd und böse anglotzen. lauter kleine kreissägenblätter, die in unheimlicher stille schrillen und auf arglose opfer lauern.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos