News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Es wird Herbst (Gelesen 157234 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Es wird Herbst

Nox » Antwort #1410 am:

Ist das der Baumkronenpfad, Borker ? Wunderschön !
Anke, Dein Beet ist wie ein Gemälde, gefällt mir sehr ! Es steht alles so aufrecht, habt Ihr wenig Regen gehabt ?

Mein Acer aconitifolium zeigt Farbe, das Leuchten in der Nachmittagssonne kommt leider nicht richtig rüber:
Bild
Zuletzt geändert von Nox am 23. Okt 2024, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Rosenfee » Antwort #1411 am:

Borker hat geschrieben: 23. Okt 2024, 08:04 :) 161249
Eine wahre Pracht :D

Die herbstlichen Bilder aus den Purler-Gärten sind immer wieder schön anzusehen.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Es wird Herbst

Anke02 » Antwort #1412 am:

Nox hat geschrieben: 23. Okt 2024, 09:55
Anke, Dein Beet ist wie ein Gemälde, gefällt mir sehr ! Es steht alles so aufrecht, habt Ihr wenig Regen gehabt ?
Danke, freue mich sehr, dass es gefällt :D
War ein spannender Weg bis dahin.

Nach einigen Jahren, in denen ich als kompletter Gartenneuling hier mit dem kleinen Garten am Haus angefangen habe, habe ich inzwischen zumindest mein ursprüngliches Ziel erreicht, dass möglichst über das Gartenjahr immer etwas blühen soll. Nicht zuletzt Dank Rat und Tat bei Garten Pur und den hier geknüpften Kontakten bis hin zu gewachsenen Freundschaften.
Rasen wurde dabei immer weniger, die kleinen Beete deutlich größer ;D

Dass alles "aufrecht steht" ist bei etlichen Pflanzen immer nur mit geschickter Unterstützung ;) möglich. Im lehmigen Boden und nach dem sehr nassen Jahr erst Recht
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Es wird Herbst

goworo » Antwort #1413 am:

Bilder zum Schwelgen, allesamt! :D
Hier taucht die Morgensonne die güldenen Herbst-Blätter des Liriodendron tulipifera in das richtige Licht.
P1050067.jpg
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Es wird Herbst

Falina » Antwort #1414 am:

Hier ist es auch herbstlich
Dateianhänge
20241017_155115.jpg
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1415 am:

Bei Borkers Vogelperspektivenbild über herbstlich gefärbten Wald wird der Traum vom Fliegen wieder lebendig, aber bevors mir geht
wie Dädalus und Ikarus, bin ich lieber nur in unseren Ahorn geklettert.
Dateianhänge
20241023_161324.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Es wird Herbst

Brezel » Antwort #1416 am:

Danke fürs Klettern :D
Ich hab nur erdverbundene Bilder von der Brezelwiese:
Prunus cerasifera nigra, feigenblättrige Morus alba, Ginkgo biloba
IMG_6132.JPG
IMG_6146.JPG
IMG_6152.JPG
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1417 am:

Brezel hat geschrieben: 23. Okt 2024, 21:42 Danke fürs Klettern :D
Da nich für -- eine Kletterbaum sollte jeder im Garten haben, dort oben gibt es Ruhe, Entspannung, und natürlich herrliche Ausblicke.
Aber auch erdnahe Perspektiven können gefallen - wunderbares Leuchten von Gingko und Prunus.
Dateianhänge
20241023_161025.jpg
Rus amato silvasque
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Acontraluz » Antwort #1418 am:

Luftbilder über Eure Gehölzgärten, das wäre ein Traum zu dieser Jahreszeit!

Aber auch so, wundervoll, danke!
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Acontraluz » Antwort #1419 am:

goworo hat geschrieben: 23. Okt 2024, 11:04 Bilder zum Schwelgen, allesamt! :D
Hier taucht die Morgensonne die güldenen Herbst-Blätter des Liriodendron tulipifera in das richtige Licht.

P1050067.jpg
Herrlich!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #1420 am:

Was für Bilder!
Ich hab leider Höhenangst...
Cercis 'Forest Pansy' und Physocarpus 'Nugget'
Bild

Bild

Cercis 'Eternal Flame'
Bild

Cornus 'Milky Way'
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Buddelkönigin » Antwort #1421 am:

Was für ein Herbst... Eure Bilder sind ja atemberaubend! :o
.
Hier geht es auch ins große Finale... Im Sonnenschein gestern nach später Auflösung des Frühnebels. :D
20241023_132406_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Es wird Herbst

oile » Antwort #1422 am:

Herbstbilder aus dem Hausgarten
IMG_20241023_103610.jpg
Dateianhänge
IMG_20241023_103410.jpg
IMG_20241023_102837.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Es wird Herbst

oile » Antwort #1423 am:

Und aus dem Zweitgarten.
Das Essigbaumdickicht des
Nachbarn macht schon eine schöne Kulisse
IMG_20241024_101522.jpg
.
Monsterastern in der Wiese (sehr zur Freude aller Bienen der Umgebung
IMG_20241024_101538.jpg
Ein Cyclamen purpurascens mit großem Durchhaltevermögen.
Dateianhänge
IMG_20241023_145131.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Borker
Beiträge: 1121
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

Borker » Antwort #1424 am:

Nox das Foto ist auf der Aussichtsplattform des Baumkronenpfades entstanden. :D

Ich war noch etwas Früh dran mit dem Besuch . Hatte dort noch schönere Bilder gesehen . Es haben noch nicht alle Bäume gefärbt. Aber ob ich nochmal 12 € ausgebe :-\

Rhododendrom luteum hat auch immer wieder eine schöne Laubfärbung :D 161260
Antworten