News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 358093 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #1410 am:

Das Laub von Rhamnus imeritinus
Dateianhänge
20220520_161336.jpg
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2730
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #1411 am:

Das sieht sehr edel aus, Bristle!

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00so ein goldpanaschierter zanthoxylum bringt im abendlicht ein schönes leuchten in die rumpeligste gartenecke. :D


@zwergo: toll, noch nie gesehen! Ich nehme an, ein eigener Sämling?
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Auffallende Gehölze III

zwerggarten » Antwort #1412 am:

nein, den habe ich vorletztes jahr durch zufall angeboten gesehen und trotz absolut wahnwitzigem preis beherzt gekauft – ich bin jetzt sehr froh darum. :)

im forum wusste auch niemand mehr, ich hatte hier nachgefragt.

edit: offenbar wird das gold später dann cremeweiß, das hatte ich vor begeisterung ganz vergessen – mal sehen, ob ich dann einen anderen hostakübel in den hintergrund stellen muss. :-X ;D

pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Auffallende Gehölze III

Siri » Antwort #1413 am:

Mein Davidia hat mich dieses Jahr das erste mal mit Blüten überrascht. Die insgesamt 10, nicht viel aber wunderschön!!
Was habe ich darauf gewartet. Leider nur schlecht zu photographieren. Zudem ist bei dem Baum der Mittelteilen ( spitze) ca 40 cm vertrocknet… ob der nun trotzdem noch weiter wächst?
Dateianhänge
A8B46D50-73B6-4439-B42E-7012A44188DE.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Auffallende Gehölze III

Siri » Antwort #1414 am:

Und noch mal im etwas raus gezoomt ( die Blätter leuchten toll im Gegenlicht)
Dateianhänge
686038BE-06E1-4A9A-A0D8-88ACCE6E9540.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Auffallende Gehölze III

Siri » Antwort #1415 am:

Mein Unbekannter malus gibt einfach alles… so ein Blütenmeer
Dateianhänge
77E53759-7B4B-4DC8-81E7-137253140226.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Auffallende Gehölze III

Siri » Antwort #1416 am:

Zum Schluss der chinesische hartriegel… im aufblühen noch ganz rosa
Dateianhänge
10C00CED-5685-442F-8429-E816335253F5.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Auffallende Gehölze III

Siri » Antwort #1417 am:

Dieses Jahr blüht er so üppig wie nie zuvor
Dateianhänge
06175D28-473E-41C0-BA7E-C5FFAC0BA2B5.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Auffallende Gehölze III

Siri » Antwort #1418 am:

Ganzkörper… er hat mehr Blüten als Blätter
Dateianhänge
3BAF326B-F198-49D5-8251-DD30F0FBD666.jpeg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4906
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #1419 am:

Glückwunsch, Siri, zu Deiner blühenden Davidia ! Ich warte noch ein Weilchen auf Blüten. Ich habe ein Exemplar, das rötlich austreibt und eine goldene Herbstfärbund zeigt, da kann man gut noch ein wenig auf die ersten Blüten warten.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11520
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Auffallende Gehölze III

Starking007 » Antwort #1420 am:

Kleine Flieder

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Auffallende Gehölze III

Siri » Antwort #1421 am:

Hallo Nox, welche Sorte hast du denn? Toll das der rötlich austreibt! Meiner sollte das auch, treibt aber eher bräunlich -rot. Und der Rand der Blätter bleibt auch leicht rötlich- braun. Soll auch Herbstfärbung haben, aber hier bei mir färbt im allgemeinen nix doll… das Maximum ist gelb. Meiner soll angeblich schlank aufrecht wachsen, leider hab ich den Namen vergessen . Lg Siri
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4906
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #1422 am:

Wenn ich das wüsste ! Eigentlich weiss ich ja nur von der normalen Davidia und der früher blühenden "Sonoma". Gekauft hatte ich sie jedenfalls als einfache D. involucrata ohne weiteren Sortennamen. Muss mal wieder ein Photo machen. Eine zweite daneben hatte dieses Farbspiel nicht, die hab' ich dann versetzt.
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #1423 am:

Abhängig von Witterung und Boden entwicklen manche Sämlinge auffallendere Blattfarben in Austrieb und Herbstfärbung.
Es gibt aber außer 'Sonoma' noch ein paar Sorten, und die fallen vor allem durch ihr Laub auf:
https://www.achat-vente-palmiers.com/en/search?controller=search&s=Davidia
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4906
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #1424 am:

Tatsächlich ! Meiner ähnelt Crimson Spring. Ich hatte zwei in jeweils anderen Läden im unbelaubten Zustand gekauft und keiner hatte eine Sortenbezeichnung.
Antworten