News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pilze im Garten (Gelesen 230419 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Pilze im Garten
Beim Spaziergang ist mir am Rand einer Wiese unter einer Birke ein schon älteres Exemplar eines Fliegenpilzes begegnet.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- thuja thujon
- Beiträge: 21007
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Pilze im Garten
Ich tippe mal auf Stadtchampignon.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 4937
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Pilze im Garten
Der Anblick eines Fliegenpilzes ist immer wieder eine Freude aufgrund seiner aus der ansonsten graubraunen Umgebung hervorstechenden Farbigkeit.
Schopftintling, mit Eskaigeln.
Schopftintling, mit Eskaigeln.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 2116
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- kohaku
- Beiträge: 2113
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pilze im Garten
Auf dem alten Birkenstumpf ist dieses Jahr einiges los.
-
- Full Member
- Beiträge: 400
- Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
- Region: Sachsen
- Höhe über NHN: 100
Re: Pilze im Garten
Bild 2 und 3 sind nach meiner MeinungFlechten. Da gibt es viele Arten, aber welche es ist? Ein Beispiel aus meinem Steingarten
- kohaku
- Beiträge: 2113
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pilze im Garten
Habe die Bilder an Google Lens geschickt.
Ergebnisse waren Buckeltramete (Bild 1) bzw geweihförmige Holzkeule ( Bild 2&3)
Ergebnisse waren Buckeltramete (Bild 1) bzw geweihförmige Holzkeule ( Bild 2&3)
-
- Beiträge: 2116
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 2301
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
-
- Beiträge: 4937
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Pilze im Garten
Könnte eine Stachelpilzart ( Hericium ) sein, Ignatis (??), Baumpilze sind eine Wissenschaft für sich.
Von hier im Bild wahrscheinlich eine Feuerschwammart ( Phellinus ignarius zB ), gesehen in Totholz an der Bode im Harz.
Von hier im Bild wahrscheinlich eine Feuerschwammart ( Phellinus ignarius zB ), gesehen in Totholz an der Bode im Harz.
Rus amato silvasque
-
- Full Member
- Beiträge: 400
- Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
- Region: Sachsen
- Höhe über NHN: 100
Re: Pilze im Garten
Die Pilze sehen ja schon sehr verstorben aus. Das Gelbe, ist das ein Schleimpilz, der den anderen Pilz zersetzt?
Re: Pilze im Garten
Schmetterlingstrameten?
Bei mir hinterm Haus, der Baumstumpf trägt jetzt das zweite Jahr:
- thuja thujon
- Beiträge: 21007
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Pilze im Garten
Wenn es vor ein paar Tagen Frost gab, wahrscheinlich. Ich hatte mal einen auf Hibiskus-Resten. 3 Jahre hat er durchgehalten, dann war das Holz ausgelutscht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität