News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Viola - die Veilchen (Gelesen 266338 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Viola - die Veilchen
Schön! :D
Vielleicht mit einer anderen Pflanze eingewandert?
Vielleicht mit einer anderen Pflanze eingewandert?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Viola - die Veilchen
Durchaus möglich. Fremde Erde gibt's schon immer mal...
(So taucht an anderer Stelle ein Schlafmohn auf, mal sehen, was für einer...)
(So taucht an anderer Stelle ein Schlafmohn auf, mal sehen, was für einer...)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Viola - die Veilchen
Solche dunkel blauvioletten, kleinblütigen Hornveilchen tauchen in Garten 2 immer wieder einmal von allein auf und waren vermutlich schon vor uns hier. Es sind immer nur wenige Pflänzchen, die sich vermutlich nach Bodenverwundung in ansonsten unbesetzten Plätzen entwickeln können.



- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Viola - die Veilchen
Bei mir wuseln Hornveilchen gerne in den Fugen des Kopfsteinpflasters rum. Neue Farbkombinationen entstehen, sie sind nie langlebig, aber Nachwuchs ist immer da.
Sonnige Grüße, Irene
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Viola - die Veilchen
Schon getopft! ;)
@lerchenzorn, genau, das dachte ich auch, dass die schon vor mir da waren und durch die Bearbeitung wieder auftauchen und sich an passende Plätze setzen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Viola - die Veilchen
Hier wandern die Hornveilchen -wie schon woanders gezeigt- überall im Steppenbeet herum. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Viola - die Veilchen
Sie blühen gefühlt ewig...es sind sehr schöne Farbspiele dabei 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Viola - die Veilchen
Das sind sehr schöne Veilchen-Ecken
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Viola - die Veilchen
Danke, APO.

Das machen die ganz alleine... wenn sie genug Platz und Sonne zur Aussaat haben. Früher mochte ich sie nur im Topf, jetzt schüttele ich jede abgeblühte Topfpflanze einfach im Beet aus. :D
Das machen die ganz alleine... wenn sie genug Platz und Sonne zur Aussaat haben. Früher mochte ich sie nur im Topf, jetzt schüttele ich jede abgeblühte Topfpflanze einfach im Beet aus. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
Viola pedata - hat jemand Erfahrungen gesammelt und mag darüber berichten.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Viola - die Veilchen
Ich wüsste nicht, wo das zu bekommen ist. Was Jelitto vor Jahren unter dem Namen angeboten hatte, war V. pedatifida