News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 546371 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Scabiosa » Antwort #1425 am:

Ist das alles Walrus? Wow! Blüht hier auch erstmalig, aber die Blüte ist leider sehr tief am Boden. Wächst der Stängel dann noch, cornishsnow?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #1426 am:

Ich bin ganz zufrieden, so langsam wird es mehr. :) Sech Blütentriebe scheinen es zu werden... etwas höher wird es noch aber es ist ein sehr zierliches Glöckchen, 15 cm hoch würde ich mal vermuten. :)Deswegen finde ich es auch etwas schwierig, die richtigen Pflanzpartner zu finden... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11370
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Kübelgarten » Antwort #1427 am:

heute ist bei mir "die blonde Inge" eingezogen, noch in Knospe
LG Heike
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #1428 am:

Dein Walrus sieht gut aus, bei meinem habe ich das Gefühl, es macht kaum Zuwachs. Da werde ich mal den Standort wechseln.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Staudo » Antwort #1429 am:

heute ist bei mir "die blonde Inge" eingezogen
Die habe ich einem Bekannten zum 60. Geburtstag geschenkt. Er war begeistert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #1430 am:

Auch schön groß. Galanthus elwesii var.monostictus "Rogers Rough"
Dateianhänge
52u1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #1431 am:

heute ist bei mir "die blonde Inge" eingezogen
Die habe ich einem Bekannten zum 60. Geburtstag geschenkt. Er war begeistert.
Ich habe auch Geburtstag 8)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Staudo » Antwort #1432 am:

So ein Geschenk ist nur das erste Mal witzig. Tut mir leid.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11370
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Kübelgarten » Antwort #1433 am:

ich bekomme ein noch tolleres Geb.Geschenk ... ich sitze bald am Meer in der Fischbude ;D
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Wühlmaus » Antwort #1434 am:

...Habt ihr sowas schon gesehen? Sie haben den Vorteil dass man sich nicht so weit bücken muss um sie zu fotografieren, aber sie sind auch nicht so besonders , dass man die Blüte fotografieren muss ;D ;D 8) ;)
Hallo liebe Irisfool,in diesem Faden sieht man (leider) über so was hinweg. Kein spektakulärer Namen und keine teure Rarität ;) Einfach nur ein Glückchen - mit spannender, laaanger Gartengeschichte, das einen jedes Jahr zuverlässig erfreut :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthus-Saison 2015/16

fyvie » Antwort #1435 am:

Die Rosy steht bei mir im Sommer knalltrocken und halbtags sonnig.
Klasse, das kann ich auch bieten ;DUlrich, dein Vergleich ist sehr anschaulich, danke! RB erscheint mir nicht nur etwas harmonischer, lieblicher, sondern auch etwas tiefer gefärbt. Es bleibt dabei und wenns ihr nicht gefällt, vielleicht irgendwann Green Mile ... das soll ja sehr wüchsig sein, liest man... 8)Cowhouse Green kann ja von der Färbung der Aussenpetalen durchaus den beiden Damen das Wasser reichen, aber mir fehlt halt irgendwie das dunkle innere Röckchen
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthus-Saison 2015/16

fyvie » Antwort #1436 am:

Ich habe schon jahrelang seeehr langstielige Schneeglöckchen sind sind noch bestimmt aus 1935 vom vorigen Bewohner, haben noch nie Blaukorn von Weitem gesehen. Stehen schon jahrelang unter einer japanischen Zierkirsche nordöstlich im Garten. Ich dachte immer, sie sind so lang um dass sie sich aus dem Laub rausheben müssen. Nun liegt da aber schon 2 Jahre kein Laub und nun habe ich eines gemessen, 30cm lang der Stängel, die Blüte hat nur ganz kleine dünne ^^, also weiter nichts spektakuläres als die Länge. Habt ihr sowas schon gesehen? Sie haben den Vorteil dass man sich nicht so weit bücken muss um sie zu fotografieren, aber sie sind auch nicht so besonders , dass man die Blüte fotografieren muss ;D ;D 8) ;)
Kurios! :D Stehn die dann alle auch stramm aufrecht?
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #1437 am:

Ich hab mal gebastelt ;) Links RB , eingeblendet MB
gut gemacht, doch siehst Du die Größenverhältnisse auch so???
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #1438 am:

Der Herr planthill weiß das genauer. Ich glaube, 'Cowhouse Green' ist eher interessant als spektakulär. Es war wohl eines der ersten grünlichen.
COWHOUSE GREEN hat aussen eine schöne flächig geaderte Grünmarkierung und innen faktisch nur das Hufeisen. Ist damit eigentlich kein VIRESCENS, doch zumindes so schön wie eins. Mit einem der ersten grünlichen hat Staudo GREENISH gemeint ..... so isser nun mal im Park braucht man zuerst Masse, Klasse ist Stufe 2 ...doch damit kommt die Angst ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #1439 am:

Ich hab mal gebastelt ;) Links RB , eingeblendet MB
gut gemacht, doch siehst Du die Größenverhältnisse auch so???
nein, es geht nur un die Ansicht der Blüte
If you want to keep a plant, give it away
Antworten