Nachher rufe ich mal beim Tierarzt an, der Fuß von Frida wird nicht besser. Er suppt und mufft und ist wieder dicker, trotz - zwischenzeitlich - 12 Tagen Antibiotika. Am Wochenende war sie draußen, jetzt ist wieder Knast angesagt. Sollen sie sich das später mal genau ansehen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 122428 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 4211
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ich hab es nur kurz überflogen, weil hier so viel los ist. Rocambole, fühl dich fest von mir umarmt und knuddel den Kalle mal von mir.
Nachher rufe ich mal beim Tierarzt an, der Fuß von Frida wird nicht besser. Er suppt und mufft und ist wieder dicker, trotz - zwischenzeitlich - 12 Tagen Antibiotika. Am Wochenende war sie draußen, jetzt ist wieder Knast angesagt. Sollen sie sich das später mal genau ansehen
Nachher rufe ich mal beim Tierarzt an, der Fuß von Frida wird nicht besser. Er suppt und mufft und ist wieder dicker, trotz - zwischenzeitlich - 12 Tagen Antibiotika. Am Wochenende war sie draußen, jetzt ist wieder Knast angesagt. Sollen sie sich das später mal genau ansehen
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Luckymom
- Beiträge: 1159
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Oh je, gute Besserung für Frida. Hoffentlich finden sie die Ursache. Daumen sind gedrückt. 
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
-
Waldschrat
- Beiträge: 1663
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
hier auch
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3506
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Jep, arme Maus Frieda 
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Gute Besserung für Frieda!
Riegelrot, wenn die Docs meinen UND sich schon was entzündet hat ist die plastische Abteilung wohl angebracht....mit solchen Verletzungen ist nicht zu spaßen
Ich musste schon öfter Antibiotika nehmen nach Katzenbissen. Dir natürlich auch gute Besserung!
Riegelrot, wenn die Docs meinen UND sich schon was entzündet hat ist die plastische Abteilung wohl angebracht....mit solchen Verletzungen ist nicht zu spaßen
- Mufflon
- Beiträge: 3822
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Riegelrot, ganz ehrlich, mit Katzenwunden im Gesicht, die sich entzünden, ist nicht zu spaßen.
Die schicken Dich auf die plastische, weil die sich mit Gesicht und diversen Entzündungen am besten auskennen, nicht wegen ein paar unschöner Narben.
Ich hatte mal ein Atherom direkt über den Lymphknoten am Ohr, da kam ich auch auf die Plastische, wegen der Infektionsgefahr.
Und schneller als ich gucken konnte wurde aus etwas harmlosen etwas saugefährliches.ur
Bitte nimm das ernst!
Die schicken Dich auf die plastische, weil die sich mit Gesicht und diversen Entzündungen am besten auskennen, nicht wegen ein paar unschöner Narben.
Ich hatte mal ein Atherom direkt über den Lymphknoten am Ohr, da kam ich auch auf die Plastische, wegen der Infektionsgefahr.
Und schneller als ich gucken konnte wurde aus etwas harmlosen etwas saugefährliches.ur
Bitte nimm das ernst!
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- riegelrot
- Beiträge: 4491
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Erst, Frida, gute Besserung. Liest sich nicht gut. So lange Antibiotika?
Danke für eure guten Ratschläge. Ich nehme die Sache schon ernst. Der Notarzt gestern, war zufällig einer der plastischen Chirurgen, die auch bei meiner Nasen OP zur Wiederherstellung nach einer Basiliomentfernung dabei war. Mit ihm hatte ich heute ein langes Telefonat. Denn ich musste zur Weiterbehandling zu meiner Hausärztin. Sie findet das KH erst einmal nicht nötig und der plast. Chirurg ist damit einverstanden, solange ich brav das Antibiotica nehme. Mittwoch nochmal Kontrolle und hoffen, dass ich grünes Licht für meinen Schweiz Aufenthalt bekomme. Ich muss mal weg hier. Samstag ist auch noch mein Portemonnee mit wichtigen Dokumenten geklaut. Alles wieder besorgen, puhh. Ein Unglück kommt selten allein.
Polly hält sich nun überwiegend beim GG auf. So leid es mir tut, sie kann mit mir im Moment nicht schmusen, sie würde die Wunde berühren. Ich muss sie abweisen. Auf die Schulter geht auch gar nicht. Sie versteht das nicht und geht beleidigt weg. Nicht einfach jetzt. Für sie nicht, aber auch für mich.
Unsere "Dompteurnummer", übers Bänkchen und Anrichte auf die Fensterbank ist auch nicht so angesagt. Aus Protest, oder was auch immer, setzt sie sich verkehrt herum auf das Bänkchen, miaut kläglich. Ich muss dann kommen, sie umdrehen und dann erst springt sie hoch. Sie hochheben will ich nicht. Sie kann da selber hochkommen. Aufmerksamkeit haben wollen?
Danke für eure guten Ratschläge. Ich nehme die Sache schon ernst. Der Notarzt gestern, war zufällig einer der plastischen Chirurgen, die auch bei meiner Nasen OP zur Wiederherstellung nach einer Basiliomentfernung dabei war. Mit ihm hatte ich heute ein langes Telefonat. Denn ich musste zur Weiterbehandling zu meiner Hausärztin. Sie findet das KH erst einmal nicht nötig und der plast. Chirurg ist damit einverstanden, solange ich brav das Antibiotica nehme. Mittwoch nochmal Kontrolle und hoffen, dass ich grünes Licht für meinen Schweiz Aufenthalt bekomme. Ich muss mal weg hier. Samstag ist auch noch mein Portemonnee mit wichtigen Dokumenten geklaut. Alles wieder besorgen, puhh. Ein Unglück kommt selten allein.
Polly hält sich nun überwiegend beim GG auf. So leid es mir tut, sie kann mit mir im Moment nicht schmusen, sie würde die Wunde berühren. Ich muss sie abweisen. Auf die Schulter geht auch gar nicht. Sie versteht das nicht und geht beleidigt weg. Nicht einfach jetzt. Für sie nicht, aber auch für mich.
Unsere "Dompteurnummer", übers Bänkchen und Anrichte auf die Fensterbank ist auch nicht so angesagt. Aus Protest, oder was auch immer, setzt sie sich verkehrt herum auf das Bänkchen, miaut kläglich. Ich muss dann kommen, sie umdrehen und dann erst springt sie hoch. Sie hochheben will ich nicht. Sie kann da selber hochkommen. Aufmerksamkeit haben wollen?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4491
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ich müsste meinen Spruch unten mal ändern: Furien haben Schnurrhaare
.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Schnefrin
- Beiträge: 1216
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Liebe Pollymaus, natürlich hast Du das nicht mit Absicht gemacht. Nun ist Frauchen aber etwas krank. Sowas kennst Du doch, Du musstest auch so lange eingesperrt leben, als Du krank warst. Nun hab ein wenig Verständnis für deine Katzenmama. Bald ist sie wieder gesund und dann vertragt Ihr Euch auch wieder - dann darfst Du mit ihr kuscheln und schmusen und auf die Schulter springen.
Und bis dahin hat Mama auch Verständnis für Dich, dass Du ihre Aufmerksamkeit eben anders forderst.
Und bis dahin hat Mama auch Verständnis für Dich, dass Du ihre Aufmerksamkeit eben anders forderst.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Schnefrin
- Beiträge: 1216
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Natürlich auch gute Besserung für Fridas Pfötchen!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- riegelrot
- Beiträge: 4491
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Schnefrin, süss formuliert!

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- rocambole
- Beiträge: 9445
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Klingt nicht gut bei Frida, ich drücke die Daumen.
Riegelrot, gute Besserung, und was ein Ärger mit dem Portemonnaie!
Riegelrot, gute Besserung, und was ein Ärger mit dem Portemonnaie!
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4211
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Riegelrot, fühl dich mal gedrückt, ich wünsche dir gute Besserung und dass du deine Dokumente wieder besorgen kannst. Und auch Polly wird irgendwann älter, dann lässt das Durchdrehen vielleicht auch nach.
Ne, das Ergebnis der Untersuchung war auch nicht so berauschend, die letzte Nacht ebenso wenig. Die Tierärztin hat einen Abstrich gemacht, der wird erstmal eingeschickt um den Keim bestimmen zu können. Sie bekam aber erstmal wieder ein AB und ein Schmerzmittel gespritzt, weil es ohne nicht geht. Die TÄ hat aber Hoffnung, dass es das Richtige sein könnte. Auch sie konnte unter dem Fuß nicht genau erkennen was los ist und warum es suppt. Am Großballen ist ein kleines Loch, könnte aber auch aufgeleckt sein. Das Röntgen hat ergeben, dass Frida an den mittleren Zehenknochen zwei minimale Haarrisse hat, was auch meine Theorie stützt, dass sie irgendwo hängen geblieben ist (die TÄ stimmte mir zu). Immerhin steckt kein Fremdkörper im Fuß. Gestern bekam Frida einen Kragen, damit sie nicht am Fuß rumleckt.. Katastrophe. Wir vermuten ja, dass sie sowieso generell nicht gut sehen kann, mit dem Kragen verbesserte sich das nicht. Sie schob das Ding über den Boden, rannte überall gegen, konnte nicht fressen, kam unterm Bett nicht raus, weil sie die Öffnung nicht finden konnte. Und sie war unruhig, konnte sich nicht hinlegen, so ging das die halbe Nacht, bis ich das Teil abgemacht habe. Keiner konnte schlafen, bis der Kragen ab war, dann legte sich Frida an mein Fußende und fiel vor Erschöpfung fast in Ohnmacht
Sie war so fertig, deshalb bleibt das Teil jetzt ab. Ich habe über Amazo. etwas anderes bestellt, mit dem sie besser klarkommen sollte. Beim nächsten Mal lassen wir ihre Augen untersuchen um zu prüfen, ob sie wirklich so schlecht gucken kann. Beim Tierarzt war Frida auch extrem gestresst, zwar lieb, aber sie zitterte am ganzen Körper, warf ganz viel Fell ab, wollte sich unsichtbar machen. So viele Leute, draußen fuhren viele Autos vorbei, fremde Hunde, vorher im Auto, das war echt zuviel für sie
Zum Glück müssen wir erst nächste Woche wieder hin.
Ich war nicht bei meiner eigentlich Tä, da diese 1. Mo. zu und Die. erst am Abend Sprechstunde und keine diagnostischen Geräte hat. Die Ausweichpraxis ist sehr gut und ich war letztes Jahr auch dort, als Motte erlöst wurde und immer mal wieder mit den anderen Katzen, wenn etwas abgeklärt werden sollte. Mit dieser Tandemlösung fahren wir auch gut. Mal sehen wie das weitergeht, da meine eigentliche Tä noch zusätzlich in einer anderen Praxis angefangen hat und ich nicht weiß, ob sie dauerhaft selbständig bleibt. Sollte sie schließen, gehen wir mit den Katzen in die Ausweichpraxis, da die sich wirklich bewährt haben.
Wichtig ist aber jetzt, dass Frida sich erholt. Bis nächsten Dienstag muss sie drinnen bleiben.. super. Das bedeutet wieder viel Organisation beim Lüften. Aber gut, auch das kriegen wir hin
Ne, das Ergebnis der Untersuchung war auch nicht so berauschend, die letzte Nacht ebenso wenig. Die Tierärztin hat einen Abstrich gemacht, der wird erstmal eingeschickt um den Keim bestimmen zu können. Sie bekam aber erstmal wieder ein AB und ein Schmerzmittel gespritzt, weil es ohne nicht geht. Die TÄ hat aber Hoffnung, dass es das Richtige sein könnte. Auch sie konnte unter dem Fuß nicht genau erkennen was los ist und warum es suppt. Am Großballen ist ein kleines Loch, könnte aber auch aufgeleckt sein. Das Röntgen hat ergeben, dass Frida an den mittleren Zehenknochen zwei minimale Haarrisse hat, was auch meine Theorie stützt, dass sie irgendwo hängen geblieben ist (die TÄ stimmte mir zu). Immerhin steckt kein Fremdkörper im Fuß. Gestern bekam Frida einen Kragen, damit sie nicht am Fuß rumleckt.. Katastrophe. Wir vermuten ja, dass sie sowieso generell nicht gut sehen kann, mit dem Kragen verbesserte sich das nicht. Sie schob das Ding über den Boden, rannte überall gegen, konnte nicht fressen, kam unterm Bett nicht raus, weil sie die Öffnung nicht finden konnte. Und sie war unruhig, konnte sich nicht hinlegen, so ging das die halbe Nacht, bis ich das Teil abgemacht habe. Keiner konnte schlafen, bis der Kragen ab war, dann legte sich Frida an mein Fußende und fiel vor Erschöpfung fast in Ohnmacht
Ich war nicht bei meiner eigentlich Tä, da diese 1. Mo. zu und Die. erst am Abend Sprechstunde und keine diagnostischen Geräte hat. Die Ausweichpraxis ist sehr gut und ich war letztes Jahr auch dort, als Motte erlöst wurde und immer mal wieder mit den anderen Katzen, wenn etwas abgeklärt werden sollte. Mit dieser Tandemlösung fahren wir auch gut. Mal sehen wie das weitergeht, da meine eigentliche Tä noch zusätzlich in einer anderen Praxis angefangen hat und ich nicht weiß, ob sie dauerhaft selbständig bleibt. Sollte sie schließen, gehen wir mit den Katzen in die Ausweichpraxis, da die sich wirklich bewährt haben.
Wichtig ist aber jetzt, dass Frida sich erholt. Bis nächsten Dienstag muss sie drinnen bleiben.. super. Das bedeutet wieder viel Organisation beim Lüften. Aber gut, auch das kriegen wir hin
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Luckymom
- Beiträge: 1159
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Oh je, die arme Süße.
Weiterhin sind die Daumen gedrückt, gute Besserung!
Ich will mit Garfield auch zum TA, sein Karzinom am Augenlid ist ja immer eine nässende Stelle. Es muss doch was geben was ich noch tun kann. Vielleicht sollte ich mir einen Spezialisten suchen, nur wo?
Lange Autofahren kann ich dem alten Kater nicht mehr zumuten.
Ich will mit Garfield auch zum TA, sein Karzinom am Augenlid ist ja immer eine nässende Stelle. Es muss doch was geben was ich noch tun kann. Vielleicht sollte ich mir einen Spezialisten suchen, nur wo?
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
-
Waldschrat
- Beiträge: 1663
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Gute Besserung allen kranken Plüschbeuteln (und gebeutelten Dosis)
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer