News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nachtaufnahmen (Gelesen 247769 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1440 am:

@ Planwerkes waren 10 Bilder à 15 sek., also insgesamt 2 1/2 Minuten, nur gestackt und Helligkeit etwas angepasst.Bei Bild 2 dachte ich auch, es wäre ein Amboß, habe mich aber belehren lassen, es ist eine beginnende Shelfcloud. Ich mußte das erst einmal nachlesen... ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #1441 am:

Ich hänge mit dem Bilder bearbeiten hinterher, die Perseidenbilder muss ich mir auch noch vornehmen :-\Hier etwas vom letzten fast Vollmond.BildViele GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #1442 am:

Ein paar Bilder von einem Stadtspaziergang.BildBildBildBildViele GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #1443 am:

Toll, besonders das dritte :D und auch das mit dem Fastvollmond.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Nachtaufnahmen

lubuli » Antwort #1444 am:

birgit s., deine bilder sind alle toll. mir geht es wie gartenlady, das dritte fasziniert mich am meisten, so eine schön melancholische stimmung!ich hab mal wieder mond aus der hand, aber mit abgestütztem ellenbogen, fotografiert und zwar mit der kleinen kompakten. das leicaobjektiv bringt in solchen situationen einfach mehr als die olympusoptik an der grossen.
Dateianhänge
30.8. moon.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

marygold » Antwort #1445 am:

birgit s., deine bilder sind alle toll. mir geht es wie gartenlady, das dritte fasziniert mich am meisten, so eine schön melancholische stimmung!
Ja, mir geht es genauso. Das Foto mit dem "Bayer"-Zeichen finde ich allerdings auch ganz phantastisch.Und der Wolken-und Lichtkranz um den Mond ist ebenfalls sehr gelungen. So farbig kann die Nacht sein?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

frida » Antwort #1446 am:

He, he, die Gegend kenne ich doch. Schön eingefangen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1447 am:

Es sind wieder soo schöne Bilder dazugekommen, bravo an alle. :)Gestern nacht, vom 07. auf den 08.09.2015 begann für mich die Polarlichtsaison:gegen 21°° wurde es sogar minimal für das Auge sichtbar, aber nur als hellerer Schein in den Wolken.Bild
Dateianhänge
Stack1.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Sternrenette

Re: Nachtaufnahmen

Sternrenette » Antwort #1448 am:

Ganz große Klasse, Eure Fotos!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

frida » Antwort #1449 am:

Ich freue mich schon auf die weiteren Nachtbilder von Dir, loni. Woher stammt das Licht vorne auf dem Gras? Wieder ein Auto oder eine Taschenlampe?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1450 am:

Das war eine LED Taschenlampe mit grünem Filter. Das LED Licht ist immer so unpassend stahlblau.Ich probiere da gerade ein wenig herum...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen

frida » Antwort #1451 am:

Das Problem mit den LED-Lampen kenne ich. Meine ist grünstichig, was bei Natur vielleicht gut ist, bei Stadt aber auch störend. Ich verwende eine komplementäre Folie, also ein Magenta. Bei Dir könnte eine leicht gelbliche Folie helfen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1452 am:

Wieder gab es fotografisches Polarlicht. Mit bloßem Auge war nur ein etwas hellerer Schein am Horizont zu sehen.09./10.09.1521.14-21.33 UhrBild
Dateianhänge
1And2more_tonemapped.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Nachtaufnahmen

lubuli » Antwort #1453 am:

gestern: allererstes tageslicht,noch frei aus der hand mit abgestütztem ellenbogen.
Dateianhänge
6.12.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #1454 am:

Das ist gut gelungen auch ohne Stativ.
Antworten