News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2008 (Gelesen 162199 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2008

kap-horn » Antwort #1440 am:

Der letzte und beste dunkel gefüllte Sämling von diesem Jahr. Bi n gespannt, ob die Blütenblätter so glatt bleiben oder sich wieder gekielt nach oben biegen wie bei dem grün-rosa Sämling den ich schon vor einer Woche mal in glatt gepostet habe.Karin
Dateianhänge
dunkel_gefullt_08.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2008

kap-horn » Antwort #1441 am:

Hier noch mal der grün-rosa Sämling
Dateianhänge
hell_gefullt_08.jpg
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

bluemli » Antwort #1442 am:

Hier noch mal der grün-rosa Sämling
Wunderschön!!!! :o
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
toto

Re:Helleborus 2008

toto » Antwort #1443 am:

@cimifuga: die hätte ich alle nicht stehen lassen ;)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

*Falk* » Antwort #1444 am:

Die letzten Sämlinge sind aufgeblüht.
Helleb_2008IMG_2020jpg.jpgHelleb_2008IMG_2022jpg.jpgHelleb_2008IMG_2026jpg.jpg
LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Auricular » Antwort #1445 am:

Hab mich Heute auch mal in einer Helleborusschale geübt ::)Alle haben nicht reingepaßt bzw. sind noch nicht offen, es fehlen die weiße gefüllte, Picotee, Picotee Anemone, Picotee Double, Lady Charm und meine Peters-Pflanzen Frühlingsstern, Frühlingsröcken, Gelber Schmetterling und Pinker Petticoat.BildBildHier noch die Picotee Double, find ich sehr hübschBild
LG

Bernie
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

steffi » Antwort #1446 am:

Super, eure Fotos - eine schöner als die andere !!Meine zweite, Frühlingsröckchen, hat sich auch endlich geöffnet, ist schon spannend, wenn man so gar nicht weiß, was einen erwartet:Frühlingsröckchen
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #1447 am:

@Auricular : bin sprachlos ....! Auch deine Schale ist sehr hübsch .Die weisse gefüllte Picotee ist einfach nur 8) 8) 8)Mein Frühlingsröckchen blüht leider nicht :( Dafür freu ich mich über meine im 2005 ! bestellte dunkle Anemone , sie hat seither nie mehr geblüht .... und was sehe ich vor ein paar Tagen : sie schiebt zwei Blütenstängel :D Ein Indiz dafür, dass man nicht oder schlecht blühende Hellis manchmal durch Höherpflanzen zum Blühen bewegen kann :)Gruss Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2008

Viridiflora » Antwort #1448 am:

@Scilla: Die Gelben und Apricotfarbenen machen heuer nicht so viel her, da ich sie geteilt und umgepflanzt habe. Leider habe ich es versäumt, die Horste vorher zu knipsen. ::) :-\Frühlingsstern und -röckchen und die Picotée von F. sind noch nicht offen. :'(So einen Helli- Kalender (mit eigenen Foto- Abzügen) werde ich wohl wirklich zusammenstellen. Dachte halt, vielleicht hätten noch andere Interesse an einem Kalender mit Pur- Motiven. :-\Die Vielfalt wäre halt grösser gewesen - immer nur die eigenen Pflanzen angucken, ist irgendwann öde... ;) @Auricular: Deine Picotée Double ist wunderwunderschön ! :DSowas fehlt mir noch ! (Wo wohnst Du noch gleich...?!? ;D )LG :)Rahel
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus 2008

fars » Antwort #1449 am:

Meist richten sich bei H. die Blüten erst auf, wenn sie befruchtet sind und ihre Staubgefäße verloren haben.Dieser gefüllte Weiße schaut aber von Anfang an nach oben. Strahlt einen richtig an.
Dateianhänge
Helleborus_wei_gefullt__2_fars_2008.jpg
Helleborus_wei_gefullt__2_fars_2008.jpg (72.03 KiB) 87 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Hellebora » Antwort #1450 am:

Fars, das könnte eine gefüllte H.niger sein, die lassen sich generell nicht so hängen. ;) Sind hübsche Pflanzen.Eine schwarze Anemone hab ich seit gestern auch. 8) Ansonsten war es schon ziemlich ausgesucht. Die 1430 war nimmer da, aber noch mal anrufen und reservieren wäre auch peinlich gewesen. :-\ "Vermendelungstechnisch" ist die Beute aber sehr in Ordnung und die Dahlienblütigen hätt ich eh nicht haben wollen.
cimicifuga

Re:Helleborus 2008

cimicifuga » Antwort #1451 am:

gibts auch bilder von deiner beute? wirst doch nicht nur eine gekauft haben ;D
callis

Re:Helleborus 2008

callis » Antwort #1452 am:

Das stimmt. Ich habe auch eine H. niger 'Schneetänzer', die teils zur Seite, teils sogar nach oben schaut, ist jetzt aber schon verblüht.
Dateianhänge
H._niger_Schneetanzer2.jpg
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Hellebora » Antwort #1453 am:

gibts auch bilder von deiner beute? wirst doch nicht nur eine gekauft haben ;D
Es regnet schon wieder wie blöd, aber ich werde dann mal schauen. Ich hab tatsächlich nur 3 gekauft, eigentlich sollten es nur zwei werden. Ich hab leider wirklich nicht so viel Platz, und meine eigentliche Leidenschaft sind die Wildformen, also kann ich in solchen Situationen recht gut an mich halten. 8)
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2008

Inge » Antwort #1454 am:

Der letzte und beste dunkel gefüllte Sämling von diesem Jahr.
Wunderschön, Kap-horn. Vom so einem Sämling träume ich nur!
Liebe Grüsse
Inge
Antworten