News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblüher (Gelesen 287007 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32129
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühlingsblüher

oile » Antwort #1440 am:

Bei mir zeigt sich noch gar nichts. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Frühlingsblüher

zwerggarten » Antwort #1441 am:

hier blüht die immer erste tulpe voll in die hellis rein. von den widerlichen scilla siberica im hintergrund ganz zu schweigen. >:( ::) :P aber, immerhin. 8)
Dateianhänge
hellis_erste-tulpe_20130417_zg.jpg
zwerggarten

Re:Frühlingsblüher

zwerggarten » Antwort #1442 am:

wohin nur mit diesem bild? zu den hepaticas oder zu den hellis? *hach*
Dateianhänge
schweizer-saemling_haendel-hep_20130417_zg.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Staudo » Antwort #1443 am:

Heute hatte ich Urlaub, da ist es mir tatsächlich mal gelungen, die Sanguinaria canadensis blühend und mit offenen Blüten zu sehen ;D
Meine müsste heute blühen. Das darf ich nicht verpassen. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Frühlingsblüher

Irm » Antwort #1444 am:

ja, aber die Blätter sind ja auch ganz schön ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühlingsblüher

pearl » Antwort #1445 am:

wohin nur mit diesem bild? zu den hepaticas oder zu den hellis? *hach*
und schon fangen die Konflikte an. >:( Man kann einfach nicht überall gleichzeitig sein, das ist doof! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

knorbs » Antwort #1446 am:

Heute hatte ich Urlaub, da ist es mir tatsächlich mal gelungen, die Sanguinaria canadensis blühend und mit offenen Blüten zu sehen ;D Bild
wow, toll irm :o ...ist das ein stock oder einige zusammen gesetzt?
z6b
sapere aude, incipe
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frühlingsblüher

Katrin » Antwort #1447 am:

Und welche Erde? Die werden bei mir nicht mehr, obwohl ich so gerne eine richtig große Pflanze hätte.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

knorbs » Antwort #1448 am:

stehen bei mir vollhumos, samen sich auch aus, aber nur sehr verhalten. ich sammle die sämlinge dann ein + konzentriere sie an versch. pflanzplätzen.
z6b
sapere aude, incipe
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frühlingsblüher

Katrin » Antwort #1449 am:

Gut, dann starte ich einen Versuch mit einer neuen Pflanze und versenke sie in ein Pflanzloch nur mit Lauberde (den Epimediums gefällt das ja auch).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Staudo » Antwort #1450 am:

Hier steht sie absonnig in humosem, sommertrockenem Boden.
Dateianhänge
Sangria_18.4.13_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
EmmaCampanula

Re:Frühlingsblüher

EmmaCampanula » Antwort #1451 am:

Hier hatte sich die Sonne bereits verzogen, als ich nach Hause kam.Links/Mitte unten ein Sämling.
Dateianhänge
Sanguinaria_c._April.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Frühlingsblüher

pumpot » Antwort #1452 am:

Mein extrem blasser Typ von Haquetia epipactis blüht jetzt auch.
Dateianhänge
012a.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Ulrich » Antwort #1453 am:

und wie ist das Laub gefärbt ?
If you want to keep a plant, give it away
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Frühlingsblüher

pumpot » Antwort #1454 am:

Startet auch so blass und vergrünt innerhalb einer Woche. Zuwachs ist leider bescheiden im Vergleich zu den Normalos.
plantaholic
Antworten