News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner 2 (Gelesen 200988 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Natura
Beiträge: 10711
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner 2

Natura » Antwort #1440 am:

Jepa-Blick: die hat sogar im Haus gesucht :o. Dieses Nest ist aber ziemlich unbequem, sie haben doch zu dritt ganz gut reingepasst. Hargrand: eure sind aber noch sehr klein ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #1441 am:

hahaha, super fotos danke! :D ;D solche nestsucher laufen hier auch schon wieder rum, nachdem die nächste runde gluckigkeit ausgebrochen ist und so viel nester besetzt sind. gestern musste ich lauter provisorien aufstellen und hab sicherheitshalber noch ein paar plastikeier besorgt, damit die damen auch verstehen um was es geht 8)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Jepa-Blick » Antwort #1442 am:

Aha, dann ist Paola mit der Nestsucherei doch nicht ganz so ungewöhnlich. ;) Sie hat dann auf den Kartons mit Holzbriketts ganz oben in der Kiste ihr Ei gelegt. Musste hoch hinaus. Hatte da aber kein Foto gemacht, weil ich sie nicht dauernd mit der Kamera belästigen wollte. :D So in etwa sah es dann aus:Bild@Natura: Na ja eigentlich ist gleich eine Tür weiter der Eingang zum Stall (vergitterte Tür). Auf den gestrigen, mittleren Foto. Das ist ein Nebengebäude. Neben der Werkstatt ist gleich den Zaun zum Hühnergelände. Eigentlich sollen sie durch die Hühnerklappe gehen, aber bei gelegentlichen Ausflügen gehen sie auch mal so wie wir durch die Stalltür. Auf dem Foto ist eine ehemalige Holzkruxn mit Heu gefüllt, zu sehen. Dorthin hat sie 2 mal schon ein Ei hineingelegt. Aber sie ärgert sich scheinbar, dass wir die Eier weg nehmen und will was anderes suchen. Falls sie das im Garten macht, hab ich keine Chance diese zu finden. Momentan ist dort Dschungel! ;D
Colorado

Re:Hühner 2

Colorado » Antwort #1443 am:

Könntet Ihr wohl einem Anfänger ein paar Tipps zur Hühnerhaltung geben, denn mit diesem Gedanken liebäugele ich schon seit Jahren. Eine Unterkunft wäre auch schon vorhanden, dazu müsste ich nur die Hälfte unserer Werkstatt abtrennen. Auslauf hätten sie auch genug, vom Garten könnte ich bestimmt 10 Quadratmeter einzäunen. Es sollten gute Leger sein, aufs Fleisch lege ich keinen Wert, Wyandotten oder Grünleger beispielsweise täten mir ausgesprochen gut gefallen. Was gibt es denn alles zu beachten beim Hühnerkauf und vor allem später bei der Haltung?
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #1444 am:

Auslauf hätten sie auch genug, vom Garten könnte ich bestimmt 10 Quadratmeter einzäunen.
Scherzkeks, auf 10m² kannst du genau ein huhn halten ::)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 2

*Ute* » Antwort #1445 am:

bei Querbeet hatten sie gerade eine gute Zusammenfassung. Ich würde dir empfehlen einem ansässigen Geflügelverein beizutreten, da hast du die Profis mit Rat vor Ort.
Grüne Grüße
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #1446 am:

ach mensch, den link wollt ich auch grad posten ;D
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 2

*Ute* » Antwort #1447 am:

2 Hühnerfreaks, ein Gedanke ;D :-*
Grüne Grüße
Colorado

Re:Hühner 2

Colorado » Antwort #1448 am:

Auslauf hätten sie auch genug, vom Garten könnte ich bestimmt 10 Quadratmeter einzäunen.
Scherzkeks, auf 10m² kannst du genau ein huhn halten ::)
Ups....... da war ein Fehler drin. Die Quadratmeterzahl bezog sich auf den abgetrennten Teil der Werkstatt :-[ Denn etwas mehr als ein Huhn sollte es dann doch schon sein 8)
Natura
Beiträge: 10711
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner 2

Natura » Antwort #1449 am:

4 Wochen etwa.
Toto jetzt hast du mich drangekriegt ;D. Ich habe der einen Glucke drei Eier gegeben und der anderen zwei und die Nester nicht zugemacht. Eigentlich weiß ich dass Hühner 3 Wochen brüten, hatte aber gerade das gelesen, rechnete auf dem Kalender 4 Wochen weiter und trug es ein. So dachte ich nun, dass sie nächste Woche schlüpfen sollten. Nun saß die Kleine immer wieder woanders und die Eier waren kalt. Die Große auch manchmal, vor ein paar Tagen habe ich dann alle der Großen untergelegt. Heute hörte ich es piepen und sah ein gelbes Küken :o! Die Glucke hat jetzt komischerweise nur noch 3 Eier, aber aus denen wird nichts mehr.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Colorado

Re:Hühner 2

Colorado » Antwort #1450 am:

Gibt es auch Fotos von Eurer Inneneinrichtung, also wie ihr die Sitzstangen und die Nester gestaltet habt? Ein paar Hühner dürfen auf den Fotos natürlich auch mit dabei sein. ;D
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Jepa-Blick » Antwort #1451 am:

Habe gerade mal geschaut ob ich Fotos von der Inneneinrichtung habe und nur welche von 2013 gefunden. Einmal sieht man die Sitzstangen. Die kann man inzwischen ganz leicht herausdrehen. Vorher musste man sie aufschrauben. Das erleichtert das Reinigen. Anfangs hatten wir auch Heu unten den Stangen nun ist da Erde. Da kann man einfach die oberste Schicht täglich abmachen und der Stall ist sauber. Die Wärmelampe (Infrarot Dunkelstrahler) wird im Winter eingesetzt. Zusätzlich lassen wir vor den Sitzstangen abends ein Bambusrollo herunter. Die Wand haben wir isoliert.Die linke Wand bei den Sitzstangen haben wir gebaut und da sind dann die Nester. Die Klappe über den Nestern kann man hochklappen. Der Schuppen war zum Teil (es sind 3 Teile) ein zugiger Holzschuppen. Wir haben ihn mit Folie isoliert und erst mal einen Boden aus Waschbeton gefertigt. Da das Ganze abschüssig war gibt es nun eine Stufe. Im Winter ist eine Mörtelwanne mit Sand im Stall.Wir nutzen diesen aber auch als Depot für Brennholzkisten. Auf diesen haben wir im Moment hinter einigen Kisten noch zusätzliche Nester als Angebot. Eine Klappe an der einen Seite öffnet den oberen Heustadl und so kann das Heu direkt in den Stall gelangen.Das Futter und das Wasser gibt es draußen (überdacht). Ansonsten haben sie noch einen kleines Holzhaus im Garten. Tagsüber können sie rein und raus wie sie wollen. Bild Bild
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #1452 am:

OSB platten = milbenparadies ::)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Jepa-Blick » Antwort #1453 am:

Eigentlich können wir nicht klagen. Den Stall total umzubauen wäre eh nicht gegangen. Wir kleben bei Bedarf an die beiden Enden an die Sitzstangen schmale Streifen von selbstklebendem Teppichband. Da bleiben die Milben hängen.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Hühner 2

hargrand » Antwort #1454 am:

Unsere Hühner sind echte Killer:o ;DIch habe sie beobachtet wie sie Mäuse gepackt haben und aufgefressen haben. Bei uns tuen sich oft Mäuse an dem Futter gütlich und heute hat es schon mindestens drei erwischt die von den hennen gesehen wurden ;DHabt ihr sowas auch schon erlebt?
Antworten