News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 143102 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Natura » Antwort #1455 am:

Allergien bei Katzen sind gar nicht so selten, aber es ist schwer, die Ursache zu finden. Mein Tobykater muss auch auf irgendwas allergisch reagieren. LG Dicentra
Das erinnert mich an unsere letzte Katze. Irgendwann hatte sie sich seitlich am Kopf aufgekratzt, sie bekam einen Kragen an und Medikamente. Der Kragen war furchtbar für sie, weil sie damit nicht raus durfte. Wir konnten kaum aus der Terrassentür weil sie immer davor saß und jammerte. Kaum war der Kragen ab, fing das Kratzen wieder an, also alles von vorn und das ein paar Mal, bis sie schließlich operiert wurde. Die Tierärztin meinte es sei vielleicht eine Futtermittelallergie und wir gaben ihr Spezialfutter. Irgendwann probierte ich es wieder mit normalem Futter, hatte aber vorher die Edelstahlschüssel gegen Plastik ausgetauscht, weil ich den Verdacht hatte dass vielleicht die Schüssel schuld sei. Und tatsächlich war dann nichts mehr.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Dicentra » Antwort #1456 am:

Sehr interessant! Wie bist Du denn auf den Gedanken gekommen, dass die Edelstahlschüssel der Auslöser sein könnte? Toll! Das ist ja wie ein Sechser im Lotto! Da habt ihr wirklich Glück gehabt (und die Katze erst! ;) ).Den Kragen haben wir dem Kater ersparen können, aber dass er einen Verband tragen musste, hat ihn auch nicht glücklicher gestimmt. Immerhin war er damit uneingeschränkt beweglich. Wir wissen zumindest ziemlich sicher, dass er Rindfleisch nicht gut verträgt. Für das Trockenfutter benutzen wir eine Plasteschüssel, für das Nassfutter Keramikschüsseln. Wir haben unheimlich viele hochwertige Futtersorten ausprobiert (natürlich nicht alles auf einmal). Jetzt sind wir bei Almo Nature gelandet (die Jelly-Beutelchen) und als Trockenfutter bekommt er das vom TA (RC Sensitivity Control). Damit haben wir die Verdauungsangelegenheit recht gut unter Kontrolle. Die jahreszeitliche Abhängigkeit seiner Kratzattacken ist allerdings auffällig. Irgendwas muss da in der Luft liegen...LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #1457 am:

im korb gabs schichtwechsel ;)
Dateianhänge
schichtwechsel.jpg
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Muscari » Antwort #1458 am:

mit dem Titel: Wir warten schon mal auf's Frühstück! =^..^=
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #1459 am:

im korb gabs schichtwechsel ;)
Niedlich! :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
agathe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

agathe » Antwort #1460 am:

gestern nach dem tierarztbesuch war er noch einigermassen groggy- drei zähne mussten gezogen werden
Dateianhänge
001leo.jpg
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #1461 am:

Ohje :-\ Waren wichtige auch betroffen? Also Backenzähne oder die langen Fangzähne?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
agathe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

agathe » Antwort #1462 am:

huh, jetzt hast du mich-vor lauter sorge ob er es überhaupt übersteht habe ich gar nicht lang nachgefragt.es sind seitliche zähne- die tierärztin hat mit mühe seine lippen gerade soweit hochziehen können um uns einen davon zu zeigen. der kater hasst es wenn jemand sich an seinem maul zu schaffen macht.auf jeden fall hat er das prozedere gut überstanden + wir wissen jetzt auch dass er sonst noch einwandfrei gesund ist.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

tubutsch » Antwort #1463 am:

Agathe, mein Pauli, ein gefürchteter Jäger, hat vor einigen Wochen seine beiden oberen Reißzähne eingebüßt. Zuerst habe ich mir große Sorgen um sein Seelenwohl gemacht, da die TIerärztin meinte, er könne nicht mehr richtig jagen. Dabei ist das doch seine Passion! Aber - denkste. Irgendwie schafft er es trotz fehlender Reißzähne, wie das Bild beweist. Vor einigen Tagen hat er sogar eine tote Wühlmaus angeschleppt, die die Größe eines Meerschweinchens hatte ::) Grüße Tubutsch Ein wirkich schöner Bursche, Dein Leo! :D
Dateianhänge
Pauli-mit-Maus.jpg
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

tubutsch » Antwort #1464 am:

Pauli - zufrieden und vollgefressen
Dateianhänge
Nach-der-Maus-ist-vor-der-M.jpg
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

tubutsch » Antwort #1465 am:

Nach der Maus ist vor der Maus...
Dateianhänge
Pauli-nach-der-Mahlzeit.jpg
agathe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

agathe » Antwort #1466 am:

@tubutsch:die reisszähne hat er noch ich hätte gern noch nachgeschaut- keine chance, so friedlich er sonst istjetzt muss ich gleich nachschauen wieviel zähne ein katze überhaupt hatdeinem pauli geht es ja offensichtlich wirklich gut
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

tubutsch » Antwort #1467 am:

deinem pauli geht es ja offensichtlich wirklich gut
Ja, zum Glück. Dein Leo wird sicher auch keine Probleme mit seinen fehlenden Beißerchen haben. Pauli -und auch die anderen- haßen es auch, wenn ich ihnen mal ins Maul schauen will. Keine Chance. Viel Glück. Tubutsch
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

lubuli » Antwort #1468 am:

und die im traum ist die dickste und fetteste! ;D@ agathewundert mich nicht, dass er sich nicht gern ans maul läßt. überleg mal, wie lange der schon zahnschmerzen hatte. es wird ihm mit sicherheit bald entschieden besser gehen. und du denkst, du hättest einen wesentlich jüngeren kater.le gris gibt sich wirklich alle mühe, mich von speedys verlust abzulenken. seitdem die heizung an ist, verschiebt sich die fensterdeko. gestern nacht hab ich ihn zum ersten mal erwischt. sonst schläft er auf dem sessel.
Dateianhänge
nachts.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1469 am:

Agathe, alles Gute für Leo. Gib ihm ein Bussi von mir.Tubusch, ich weiss von Katzen, die ohne "Tschääähne" Trockenfutter knuspern.Süß Dein Fratz!Lubuli, der hat aber wirklich Recht. Wenn ich Le Gris wäre, ich würde auch auf der Heizung sitzen...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten