


Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
unbezahlbar zu dieser Jahreszeit!Schön, wenn ich Euch mit der Sittichgeschichte etwas erfreuen konnte
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Cydora, schöne Geschichte, in schönen Bildern erzählt. Was mir daneben absolut positiv auffällt, ist dein wintergrüner Garten. Die Kontraste von Helleborus (?), Brunnera und Farn leuchten sehr schön. Da bei uns die Winter auch zunehmend grau und trüb statt schneeweiß sind, achte ich inzwischen vermehrt auf so etwas. Meine Frage: war das von Anfang bewusst geplant, hat es sich ergeben, hattest du evtl. Literatur, ...? Ich finde den Thread zu wintergrünen Stauden daher im Augenblick auch sehr spannend.Ein gutes neues Gartenjahr 2015!...sehnsüchtiger Blick nach oben:
…
Geplant schon, aber nicht von Anfang an. Das wäre natürlich einfacher gewesen und hätte mehr Möglichkeiten eröffnet. Erst mit der Erfahrung ist der Wunsch nach Wintergrün entstanden, zum einen für die Seele im hier meist schnee- und rauhreiflosen Winter, zum anderen um unansehliche Blickpunkte in Nachbars Garten dauerhaft abzudecken. So hab ich nach und nach Blütensträucher durch Immergrünes ersetzt bis ich das Gefühl hatte, jetzt reicht's und es ist harmonisch verteilt. Im Winter bin ich hier durch Siedlungen gestreift, um mir Anregungen zu holen und zu schauen, was im Winter stabil ist und zuverlässig durchkommt. Bzgl. Stauden war das sehr ernüchternd...So bin ich dann gelegentlich in den Palmengarten, um einsam Runden zu drehen und dabei die Stauden auf Winteraspekt im hiesigen Klima zu prüfen. Da bleibt nicht viel übrig, was wirklich was hermacht, vor allem höhenmäßig. Wenn es hier schneit wie jetzt, dann ist der Schnee oft sehr nass und schwer und macht alles platt...So hatte ich die letzten Jahre auf Buchskugeln gesetzt, die 2014 der Zünsler erledigt habe. Nun versuche ich, den Buchs wieder durch Stauden zu ersetzen...Als empfehlenswerte Literatur hab ich mir dieses gegönnt.Cydora, schöne Geschichte, in schönen Bildern erzählt. Was mir daneben absolut positiv auffällt, ist dein wintergrüner Garten. Die Kontraste von Helleborus (?), Brunnera und Farn leuchten sehr schön. Da bei uns die Winter auch zunehmend grau und trüb statt schneeweiß sind, achte ich inzwischen vermehrt auf so etwas. Meine Frage: war das von Anfang bewusst geplant, hat es sich ergeben, hattest du evtl. Literatur, ...? Ich finde den Thread zu wintergrünen Stauden daher im Augenblick auch sehr spannend.
Siegerland Grenze Westerwald 7b