News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 245144 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus ab 2020
Sämling
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Solche Pflanzen, gelb mit rotem Herzen, habe ich auch, eine ist gekauft, zwei sind Sämlinge, keine Ahnung wer das Original ist (de Gekauften sind allerdings auch Sämlinge meistens vom Hessenhof).
Diese Ashwood-Neon Pflanze hat auch gelbes Laub und sie hatte ein Mitbringsel im Topf, neben ihr wächst jetzt eine Schneeglöckchen mit gelbem Fruchtknoten. Leider zeigt sie mir die Kalte Schulter, keine Ahnung warum, denn dort, wo sie hinguckt ist es nicht heller. Für ein Foto muss ich ins Beet steigen.

Dieses sind Lieblingssämlinge.
Musste diese sich in einer Terrassenfuge ansiedeln, sie hat schon 4 Blütenstängel und ich weiß nicht wie ich sie dort rauskriegen könnte


Diese Ashwood-Neon Pflanze hat auch gelbes Laub und sie hatte ein Mitbringsel im Topf, neben ihr wächst jetzt eine Schneeglöckchen mit gelbem Fruchtknoten. Leider zeigt sie mir die Kalte Schulter, keine Ahnung warum, denn dort, wo sie hinguckt ist es nicht heller. Für ein Foto muss ich ins Beet steigen.

Dieses sind Lieblingssämlinge.
Musste diese sich in einer Terrassenfuge ansiedeln, sie hat schon 4 Blütenstängel und ich weiß nicht wie ich sie dort rauskriegen könnte


Re: Helleborus ab 2020
Gratulation zu diesen Schönheiten
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Re: Helleborus ab 2020
Prima, sehr schön! ;D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Helleborus ab 2020
Gartenlady, eine wunderschöne Kollektion Sämlinge. Die Ashwood finde ich am tollsten.
Genau wie Deine, Malva, mit der roten Mitte.
Und Irms ältester Sämling ist klasse, genau wie der letztgezeigte.
Und 'White Double' ist herrlich, Tarokaja.
Ganz tolle Hellis, zeigt ihr hier. :D
Genau wie Deine, Malva, mit der roten Mitte.
Und Irms ältester Sämling ist klasse, genau wie der letztgezeigte.
Und 'White Double' ist herrlich, Tarokaja.
Ganz tolle Hellis, zeigt ihr hier. :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Helleborus ab 2020
Ja! :D Hier geht das alles erst los. Allerdings habe ich heute erfreut festgestellt, dass die letzten Frostnächte keine Schäden an den bereits blühenden angerichtet haben.
Guckst du. ;)
Guckst du. ;)
Re: Helleborus ab 2020
Das sieht ja jetzt schon richtig vielversprechend aus. :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Sind das tatsächlich Anzeichen gelben Laubes, oder bisschen unterernährt? ;) Interessant :D
Meine Ashwood mit dem gelben Laub hat noch nie einen Sämling produziert, es kommt immer jemand vorbei und klaut die Samen. Wer mag Helisamen? Ich habe noch bei keiner anderen meiner gefühlten 1000 Helis einen Samenklau bemerkt.
Meine Ashwood mit dem gelben Laub hat noch nie einen Sämling produziert, es kommt immer jemand vorbei und klaut die Samen. Wer mag Helisamen? Ich habe noch bei keiner anderen meiner gefühlten 1000 Helis einen Samenklau bemerkt.
Re: Helleborus ab 2020
Also meine gelben versamen sich tatsächlich bei mir regelmäßig.. allerdings werden die Samen auch genauso regelmäßig von den Mäusen gefressen. Teilweise durch das Säckchen hindurch...
Komischerweise kommt aber kaum eine zur Blüte, irgendwie verschwindend sie wieder bevor sie kräftig genug werden.
Komischerweise kommt aber kaum eine zur Blüte, irgendwie verschwindend sie wieder bevor sie kräftig genug werden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
schöne sämlinge zeigt ihr
hier wieder viel grün
hier wieder viel grün
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus ab 2020
Gartenlady, tolle Blüten und wie immer zauberhaft und professionell fotografiert, ein doppelter Genuss!
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
tarokaja hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 07:51
Gartenlady, tolle Blüten und wie immer zauberhaft und professionell fotografiert, ein doppelter Genuss!
Danke, das gilt auch für Deine Fotos. Ich habe gesehen Du fotografierst mit der Olympus OMD-EM1, was ja auch der Favorit von Thomas ist.