News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frage zu Glyphosat (Gelesen 803580 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frage zu Glyphosat

zwerggarten » Antwort #1470 am:

... Seelische Schutzmaßnahme eben.
gartenplaner und du, ihr zwei zeigt hier gerade beeindruckende qualitäten, es ist zum piepen! ;D*holt popcorn* *piept*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Frage zu Glyphosat

Querkopf » Antwort #1471 am:

Auch das lohnt sich nicht, zwerggarten ::)... Die Show wird langatmig und fad werden.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
bristlecone

Re: Frage zu Glyphosat

bristlecone » Antwort #1472 am:

Ich hatte vorgestern morgens einen Kommentar auf der Glyphosatseite von Blog campact geschrieben:"Die Kampagne gegen Glyphosat hat mittlerweile ein Stadium erreicht, das schaudern lässt. Mit vernunftbasierter Kritikhat das nichts mehr zu tun, da geht’s nur noch um Dogmen, die um den Preis der eigenen Glaubwürdigkeit immer lautervorgebracht werden."Darauf erscheint die Meldung: Dein Kommentar befindet sich in Moderation.Der Kommentar ist vielleicht nicht sehr freundlich und aus deren Sicht unqualifiziert.Allerdings auch nicht mehr als die übrigen dort erschienenen Kommentare. Lest selbst. Veröffentlicht wurde mein Kommentar bei Blog campact bis heute nicht. Ein Schuft, wer Böses dabei denkt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frage zu Glyphosat

zwerggarten » Antwort #1473 am:

... Veröffentlicht wurde mein Kommentar bei Blog campact bis heute nicht. ...
DerTigga hat geschrieben:... Seelische Schutzmaßnahme eben.
;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Frage zu Glyphosat

Herr Dingens » Antwort #1474 am:

Cereral entkernt eben.Edit: wo isn das b hin? Es muss natürlich "cerebral entkernt" heißen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Frage zu Glyphosat

Querkopf » Antwort #1475 am:

... Veröffentlicht wurde mein Kommentar bei Blog campact bis heute nicht. Ein Schuft, wer Böses dabei denkt.
Tja ::). Kleine Rückschau: In Wyhl, dem "Geburtsort" der Umweltbewegung, hatten die Besetzer des AKW-Bauplatzes seinerzeit eine Volkshochschule installiert. Angesehene Fachleute leiteten Kurse über Atomkraft, jede/r konnte von der Pike auf lernen, worum es geht. Wobei anzumerken ist, dass die Anti-Wyhl-Aktivisten es noch sehr schwer hatten, an Informationen über ihr Thema zu kommen: Das Internet war da noch nicht erfunden.
Herr Dingens hat geschrieben:Cerebral entkernt eben.
;D ;D ;D - danke, den merke ich mir ;D.edit: Tippfehler korrigiert ;).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Frage zu Glyphosat

häwimädel » Antwort #1476 am:

Cereral entkernt eben.
:DHerr Dingens, nimmst Du ein "b" von mir an?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Frage zu Glyphosat

Querkopf » Antwort #1477 am:

Gute Idee ;).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Frage zu Glyphosat

Herr Dingens » Antwort #1478 am:

Ja, ich danke Euch. Jetzt ist das b wieder da. Das von häwimädel ist am schönsten ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1109
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Frage zu Glyphosat

DerTigga » Antwort #1479 am:

*holt popcorn* *piept*
Aufgrund von Uhrzeit und Tenor deines Beitrags gehe ich mal einfach davon aus, das du (seitdem) eine Studie bezüglich einer gangbaren Alternative, nämlich Popcorn zum Frühstück, durchführst. Ich bin wirklich auf deine Bewertung bzw. deine Auswertung gespannt, ob das bzw. sowas in derselben oder zumindest annähernd ähnlichen Harmlosigkeitsklasse, wie sie Glyphosat zugestanden wird, zu verorten ist.Nach dem zu urteilen, wie manche darüber zu denken scheinen, wäre letzteres doch wohl als Wasserersatz bzw. Austauschstoff für den Morgenkaffee verplanbar ? Ein echter Fanboy davon würde das doch sicher nicht oder nur unterschwellig bemerken ? Oder sich zumindest nicht nennenswert über ein sowas (heimlich) unterjubeln oder untergejubelt kriegen aufregen ? Darf schlicht und ergreifend einfach kein Aufreger sein oder werden, da einem sich drüber aufregen dürfen schließlich hundertfach nachlesbar: erwiesene / bescheinigte Harmlosigkeit aber sowas von entgegen steht ?? *frechgrins*
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Frage zu Glyphosat

Sandkeks » Antwort #1480 am:

Tigga, was soll das? Würdest Du Kalk in rauhen Mengen essen, nur weil Du ihn richtig angewendet bedenkenlos auf Deinen Garten loslassen kannst? Oder Baumanstrich trinken? Das ist doch wohl wirklich totaler Blödsinn, ein relativ umweltverträgliches Herbizid als Lebensmittel verwenden zu wollen. Ich weiß ja nicht, wie Deine Ernährung generell aussieht, aber wir verzichten hier selbst auf Mineralöl in unseren Nahrungsmitteln soweit es geht. ::)
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1109
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Frage zu Glyphosat

DerTigga » Antwort #1481 am:

Mir gehts in dem Sinne nicht ums wirklich wollen, sondern die um Leichtigkeit, mit der man sich oder jemand anderem theoretisch eine Art Freibrief genau dafür ausstellen könnte oder sagen wir, sich einreden könnte: das Zeugs ist SO gut untersucht UND SO oft für ungefährlich erklärt worden, es darf regelrecht nichts passieren, gesetzt den Fall: jemand würde es wegschlürfen. Und um den Punkt der zulässigen Dosierung zu berücksichtigen: das ganze meinetwegen auch nur in der "korrekten" bzw. hochoffiz. erlaubten Dosierung für Liter an (Körper)flüssigkeit.Es geht mir nur einfach darum, wie (absehbar) stark jemand pickiert reagieren würde bzw. wie stark das wegbrechen des noch an div. wissenschaftliche Überprüfungen glauben wäre, WENN man es im Selbstversuch testen würde.Und um die sicher kommen werdenden .. ich nenne es mal vorsichtig: Ausreden, nämlich die, gegen an einem solchen Selbstversuch teilnehmen zu sollen / können gerichteten, sowas wie am hochkommen können zu hindern, hab ich das, was ich schrieb, SO geschrieben.Ich hab einfach die Erfahrung gemacht, das so manche Menschen nur dann bereit sind bzw. auf wundersame Weise auf einmal (doch) dazu befähigt werden, eine Meinung / Sichtweise / Lebenslüge um mehr als 90 Grad zu drehen bzw. in weitesten Teilen zu verwerfen, wenns auf einmal so richtig kräftig selbst betrifft bzw. an einem selber zu beobachten ist.Oder, wie ich zuvor schrieb, das noch bzw. bisher fehlende Hilfsmittel für die Selbst bzw. Rosskur eine / die gewisse Umfärbung von gelblich zu rötlich wäre.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Frage zu Glyphosat

Sandkeks » Antwort #1482 am:

... Ausreden, nämlich die, gegen an einem solchen Selbstversuch teilnehmen zu sollen / können ...
Glyphosat ist nicht als Lebensmittel zugelassen. ::) Wenn Du es an Dir selber ausprobieren willst, können wir Dich kaum zurückhalten. :P
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Frage zu Glyphosat

Herr Dingens » Antwort #1483 am:

Es geht ihm nicht um Sinnhaftigkeit, sondern um die Leichtigkeit, wie er schrieb.Also ums Schreiben des Blattes Füllen wegen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frage zu Glyphosat

zwerggarten » Antwort #1484 am:

*piept*;Ddertigga, mach dir nur bloß keine großen sorgen: ich esse und trinke genug lebensmittelindustriell hergestelltes, dass sicherlich auch in meinem urin spuren von glyphosat, antibiotika, kokain und göttinweißwas zu finden wären, würde das jemand sehr dringlich untersuchen wollen – mich juckt's da nun nicht so. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten