News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 461439 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Zwiebeltom » Antwort #1470 am:

Innerhalb eines Beitrags mehrere Bilder anzufügen, funktioniert nur wenn zuvor im Forum eine eigene Galerie angelegt wird. Ansonsten klappt es nur mit einem Bild je Beitrag.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1471 am:

Roreau, bei Blitzlichtaufnahmen schimmern die Blüten immer so schön. Weiß Du den Sortennamen?Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1472 am:

Wie oben geschrieben, sind mir bei einem kleinen Weihnachtskaktus zwei Zweige abgebrochen, da sie sich mit anderen verhakelt haben. Immerhin haben es zwei Knospen geschafft, sich zu öffnen. Die anderen sind weich und werden auch noch abfallen.Viele GrüßeElkeEndlich klappt es wieder mit dem Zeigen von mehr als einem Bild pro Beitrag; ein Dreifachhoch auf die Hilfe von Zausel und Schantalle!
Benutzeravatar
Roreu
Beiträge: 72
Registriert: 25. Nov 2015, 14:36

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Roreu » Antwort #1473 am:

Hallo Elke,Nein den Namen weiß ich nicht.GrußRoreu
Liebe Grüße vom Niederrhein
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1474 am:

Danke, Roreu! Vielleicht magst Du uns bei Gelegenheit noch Bilder von Deinen Weihnachtskakteen zeigen?Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Roreu
Beiträge: 72
Registriert: 25. Nov 2015, 14:36

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Roreu » Antwort #1475 am:

Hallo Elke,Hier nochmals ein Bild von Gestern. Ich mache schon mal mehrere Bilder von einer Blüte.Durch den Blitz sind die Bilder meist sehr hell.GrußRore
Dateianhänge
11 Weihnachtskaktus Blüte 26.11.2015.jpg
Liebe Grüße vom Niederrhein
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

marcu » Antwort #1476 am:

Ähnelt sie dieser, Rore?BildOder dieser?Bild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1477 am:

Roreu,gelbe Weihnachtskakteen finde ich immer wieder schön. Glücklicherweise kann man sie jetzt ab und zu kaufen. Vor einigen Tagen waren in einem Gartencenter ca. 50 neue Weihnachtskakteen zu sehen. Drei davon waren gelb. Marcu,auf dem ersten Bild sieht es so aus, als ob die Blüte eine sehr kurze Röhre hätte oder täuscht das durch die Perspektive der Aufnahme? Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1478 am:

Die Stecklinge der Sorte 'Samba Brazil' geben ihr Bestes:Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Anke02 » Antwort #1479 am:

Danke nochmals für den Tipp mit dem Umstellen zu warten bis die Knospen dick sind.Es hat funktioniert! :D
Dateianhänge
IMG_20151127_092317.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

marcu » Antwort #1480 am:

@ Elke: Ja - die auf dem ersten Bild hat einen sehr kurzen Schlund. Dieses Jahr hat sie noch nicht geblüht; ich suche noch nach ihrem Namen; es war irgendwas mit "S"....Und: es freut mich sehr, in welch gute grüne Hände die Stecklinge der Samba gelandet sind - ich hätte NIE gedacht, dass sie jetzt schon so wunderbar blühen! :-*
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1481 am:

Anke, Dein Foto gefällt mir sehr gut; die schönen gelben Blüten schimmern wunderbar im Blitzlicht. :DMarcu,ich freue mich auch sehr, dass sich die Samba Brazil-Stecklinge so gut entwickelt haben. Passt einer dieser Namen für Deinen oben auf dem ersten Bild gezeigten Weihnachtskaktus?Sunny BrightSmooth DancerViele GrüßeElke
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

marcu » Antwort #1482 am:

Nein, Elke die Namen passen nicht. Es war irgendwas mit "Sun" oder "Summer" - das Schildchen haben mir wohl die Vögel geklaut. Bei Epikakteen ist er nicht mehr drin - ich sollte mal auf die Seite vom französischen Schlumbergera-Papst gehen - aber das wird eine Sucherei ohne Ende; zumal da nix in Deutsch ist. ::)Oder ich nehme Kontakt zu Michel auf und schicke ihm das Foto.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Roreu
Beiträge: 72
Registriert: 25. Nov 2015, 14:36

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Roreu » Antwort #1483 am:

Es wird sehr schwer sein den Namen dann exakt fest zustellen.Ich werde mal in dem Buch von Frank Süpplie nachsehen was es da für Namen gibt.GrußRore
Liebe Grüße vom Niederrhein
Benutzeravatar
Jutta22
Beiträge: 192
Registriert: 5. Jul 2015, 17:15

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Jutta22 » Antwort #1484 am:

Trotzdem ich mehrere Bilder ausgewählt habe erscheint nur eins.Normalerweise arbeite ich mit dem Programm picre, da wähle die Bilder aus und kopiere und füge dann ein.GrußRoreu
Mit picr.de kannst du erst Bilder einsetzen, wenn du 50 Beiträge hier hast, Rore. Bis dahin geht leider nur ein kleines Bild unter dem Beitrag.
Antworten