Keine Blüten oder Knospen bis jetzt da. Die ist wohl unter den Gurken untergegangen und kommt jetzt mit deren Abgang langsam rauf.Das Gitter im Hintergrund ist ein Estrichgitter so als Größenanhalt.D. h. die Blätter sind nicht gerade groß. Es ist m. e. keine Kürbis oder Gurkenart.....Erinnert an Melonenblätter oder eine andere Citrullus-Art. Ich kenn die aber nicht genug. Gibt es Blüten oder Knospen? Sind die Blätter glatt oder rau?Wie groß sind die Blätter?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 949970 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
ich glaub ich habs gefunden. In einem kleinen Heftchen über Kletterpflanzen. Momordica sieht auf den Bildern mal ganz ähnlich aus.Nur wo das herkommt ist mir ein Rätsel. Das hatte ich noch nie.Im GWH am Gurkengestell klettert die unten gezeigte Pflanze hoch. Ich meine ich hätte die mal im Garten gehabt, nur fällt mir absolut nicht mehr ein, was das ist.Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/WP_20150916_07_07_04_Pro_zpsegmhs4rk.jpg[/img]
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Könnte passen. 

-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Was ist das?
Lerchenzorn, ich danke dir !! :DIch hab mit weiteren Fotos verglichen, das ist L. barbarum.Bocksdorn (Lycium barbarum). Auf Unterscheidung von L. chinense (Goji-Beere) hab ich jetzt nicht geschaut, das lässt sich aber noch rauskriegen.
Re: Was ist das?
Ich tippe mal auf Solanum, aber Solanum nigrum ist es nicht. Das hab ich hier reichlich und sieht völlig anders aus. Die Fotos bekomme ich leider nicht besser hin, vielleicht reicht es dennoch zur Identifikation?
Re: Was ist das?
Physalis schließt Du aus, Waldschrat?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Ohne jegliches Gewähr: vielleicht Solanum americanum oder S. scabrum? Es gibt aber wahrscheinlich noch genug andere ähnliche Arten oder gar Gattungen.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Hatte ich auch im Sommer im Beet und hier nachgefragt.Inzwischen wächst es auch auf der anderen Straßenseite am Wegesrand...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Zumindest sah keine bisher gehabte Physalispflanze so aus.Physalis schließt Du aus, Waldschrat?
Re: Was ist das?
Nach den geguckelten Bildern zu urteilen ist es weder das eine noch das andere. Die Blüten sind recht auffallend. Viel größer als bei S. nigrum und mit einem sehr hübschen grünen Ring um den Bereich der Staubgefäße herum.Ohne jegliches Gewähr: vielleicht Solanum americanum oder S. scabrum? Es gibt aber wahrscheinlich noch genug andere ähnliche Arten oder gar Gattungen.
Re: Was ist das?
Konnte wohl nicht identifiziert werden. ?Hatte ich auch im Sommer im Beet und hier nachgefragt.Inzwischen wächst es auch auf der anderen Straßenseite am Wegesrand...

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Waldschrat,mich erinnert die Blüte deines unbekannten Gewächses an Capsicum. Kann dort evtl. Paprika oder Chili gekeimt sein?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Öh, habe ich irgendwie vergessen. Endgültig wohl nicht, wenn ich mich nicht irre.Es hatte erst keine Blüten, da wurde munter spekuliert.Als dann diese kleinen Blütchen auftauchten, war ich enttäuscht und habe es direkt gerodet.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.