News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282956 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1470 am:

Auch hier leuchtet es.... :D Chrysanthemum_Paul_Boussier_13-1a.jpg LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #1471 am:

schockschwerenot! Donnerwetter! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Sandfrauchen » Antwort #1472 am:

Ein paar Bilder von gestern durch den Garten:BildBildSporobolusBildEuonymus alatusBildBild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

löwenmäulchen » Antwort #1473 am:

Sandfrauchen, das sind tolle Impressionen! Ich muss wirklich noch ein Plätzchen für Euonymus alatus finden... Und was ist das auf dem unteren Bild? Buchs mit Grasschnitt drauf? Sieht jedenfalls witzig aus.
Smile! It confuses people.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Sandfrauchen » Antwort #1474 am:

@ Löwenmäulchenlach :D, nein dass ist von ihr :Bildunsere Weymouthskiefer, die uns jeden Herbst mit 'ner großzügigen Schüttung beglückt. Noch zwei Fotos aus dem Vorgarten: BildAnnabelleBildSesleria autumnalisBild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #1475 am:

Sieht mir nach den berüchtigten Kiefernnadeln aus. ;) EDIT: Ah, schon aufgelöst. ;) Ich blicke neidisch auf die schönen Calamagrostis und Sporobolus. Die wollen hier mit Ausnahme von Calamagrostis 'Avalanche' nicht recht wachsen, und ich hab keine Ahnung warum, drumherum gedeiht alles ganz normal. Vielleicht ist der Boden zu fett. Hier ist nach den Frösten schon alles recht morbide. Insbesondere ist die Haupt-Asternsaison praktisch ausgefallen, die hats ganz schön erwischt. Aber irgendwie findet sich trotzdem immer Interessantes. (Pflanzennamen sind jeweils im Dateinamen enthalten.)Bild Bild Bild BildBild Bild
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #1476 am:

*setzt ein Sporobolus auf die Liste, nachdem ihr letztes von - sie traut sich kaum, es zu schreiben - Silene dioica erstickt wurde*Klasse Bilder, Sandfrauchen! So frisch noch alles. Hier gammelt es schon an allen Enden. Wird Zeit, dass es endlich schneit.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #1477 am:

*setzt ein Sporobolus auf die Liste, nachdem ihr letztes von - sie traut sich kaum, es zu schreiben - Silene dioica erstickt wurde*
In meines fallen immer Äpfel und Blätter, das behagt dem wohl auch nicht so. :-X
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #1478 am:

Wer würd es ihm verübeln, in den Steppen Nordamerikas gehören Äpfel, Laub und Silene wohl eher zu den Randerscheinungen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #1479 am:

Wer Bisons überlebt, wird doch Silene und Äpfel tolerieren. >:(Irgendwo muss ich noch ein Bild haben, das beweist, dass zwei Katzen auf einen Sporobolus-Horst passen. :P
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #1480 am:

So groß ist dein Gras schon? Mein Kater hätte auf 6 meiner Sporobolus gepasst (lag wohl an beiden ;) ).Sandfrauchen, sehen deine Sesleria immer so grün und gerade-erst-ausgetrieben aus?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #1481 am:

Meine Seslerias sehen auch auch aus, immer sattgrün und gesund, verwende ich gern und reichlich. Allerdings liegen auch da teilweise Äpfel und Blätter drin. ;D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Scabiosa » Antwort #1482 am:

Danilo, ist das zufällig Pennisetum 'Cassian' mit der schönen Färbung?
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #1483 am:

Danilo, ist das zufällig Pennisetum 'Cassian' mit der schönen Färbung?
Das sollte ein gewöhnliches 'Hameln' sein - jedoch bei Uwe Peglow gekauft, und dem traue ich durchaus zu, dass er irgendwo auch 'Cassian' rumzustehen hat. ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Gänselieschen » Antwort #1484 am:

Tolle Bilder - durch die Bank weg.@ Enaira - dein Chrysanthemum Julia, wie lange hast du das schon und ist es richtig gut winterhart?? Es ist wunderschön. So etwas könnte ich mir auch hier gut vorstellen. Ich hatte ein weißes Chrysanthemum, welches gleich den ersten Winter nicht überlebte.
Antworten