News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 224531 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Du kannst eine Kuh aber nicht abschalten und anschalten wenn es wieder besser wird wie eine Maschine!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ein wenig Zukunftsplanung (besonders in schnell-lebigen Zeiten - ist ja nicht mehr wie 1900...) wäre schon besser, richtig. Die Probleme existieren ja nicht erst seit gestern, das geht ja schon jahrelang wenn nicht Jahrzehnte! Es ist alles nicht neu.
Wie alt wird eine Milchkuh, die täglich 20-40 Liter gibt (oder sogar mehr...) ?
Wie alt wird eine Milchkuh, die täglich 20-40 Liter gibt (oder sogar mehr...) ?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
15 bis 20 Jahre.
Die Frage ist doch aber auch wie lange entsteht eine Milchkuh? ;)
Von der Besamung der Mutterkuh bis zum ersten Liter Milch den diese entstehende Kuh gibt vergehen drei Jahre!
Soweit zur "kurzfristigen Planung in schnelllebigen Zeiten" 8)
Die Frage ist doch aber auch wie lange entsteht eine Milchkuh? ;)
Von der Besamung der Mutterkuh bis zum ersten Liter Milch den diese entstehende Kuh gibt vergehen drei Jahre!
Soweit zur "kurzfristigen Planung in schnelllebigen Zeiten" 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
dmks hat geschrieben: ↑23. Okt 2019, 21:41
Von der Besamung der Mutterkuh bis zum ersten Liter Milch den diese entstehende Kuh gibt vergehen drei Jahre!
Vor drei Jahren gab es diese Problematik schon. 3 Jahre Zeit, Betriebe anzupassen, umzustellen.
Es gibt Bauern, die bepflastern ihr Land mit hochstehenden Solarzellen und lassen darunter Ziegen weiden - warum nicht?
Und wenn Flächen Schutzflächen sind - warum dann darauf PSM - oder darüber klagen, dass dort keine PSM verwendet werden dürfen?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ebend. Dann überleben am ehesten die Betriebe, die dank großer Flächen und effizienter Technik billiger produzieren können.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Noch mal zur Nitratproblematik. Die Nitratwerte werden nur an einzelnen Messpunkten überschritten. Trotzdem soll der Stickstoffeinsatz großflächig reduziert werden. Wenn ich aufs Tischtuch kleckere, putze ich nicht die ganze Wohnung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Staudo hat geschrieben: ↑23. Okt 2019, 22:01
Wenn ich aufs Tischtuch kleckere, putze ich nicht die ganze Wohnung.
oh, oh! 8) ;D ;D ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
...oder wenn sich kleinere Betriebe die Investitionen teilen. Die meiste Zeit stehen die Großgeräte in der Scheune - teilen wäre sinnvoll.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Schon mal drüber nachgedacht, woher davor die "angepaßte" Zahl der Mutterkühe herkommt?
Ein Biobauer kann nicht plötzlich mehr oder weniger Kälber erzeugen lassen. Das ist einfach schon mal an die Herdengröße gebunden und läßt sich nur entsprechend langfristig ändern. Diese Verschiebung dauert viele Jahre...und bei einem plötzlichen Überangebot müssen trotzdem täglich die Tiere versorgt werden.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
totos vegan lebende hunde sind jedenfalls total up to date angepasst und super sinnvoll – die brauchen die landwirtschaft nur, um auf deren flächen zu trainieren. ganz ohne fleischgestank. :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
toto hat geschrieben: ↑23. Okt 2019, 22:05
...oder wenn sich kleinere Betriebe die Investitionen teilen. Die meiste Zeit stehen die Großgeräte in der Scheune - teilen wäre sinnvoll.
Landwirtschaft ist an Jahreszeiten und Wetter gebunden.
Dumm daran, daß spezielle Geräte von allen Beteiligten zur selben Zeit gebraucht werden. ;)
Ansonsten käm doch auch kein Mensch darauf daß sich im gleichen Gewerk tätige (und logischerweise konkurrierende) Firmen Maschinen, Computer oder Aktenschränke teilen! Von Ausnahmen und Projekten mal abgesehen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
zwerggarten hat geschrieben: ↑23. Okt 2019, 22:14
totos vegan lebende hunde sind jedenfalls total up to date angepasst und super sinnvoll – die brauchen die landwirtschaft nur, um auf deren flächen zu trainieren. ganz ohne fleischgestank. :-X ;D
So einen Blödsinn habe ich lange nicht gelesen.
Welcher Hund lebt vergan? Deiner?
Nicht mal ich selbst ... also was soll dieser Unsinn ???
Bitte unterlasse Deine persönlichen Angriffe und Unterstellungen. Wird langweilig.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
dmks hat geschrieben: ↑23. Okt 2019, 22:39
Dumm daran, daß spezielle Geräte von allen Beteiligten zur selben Zeit gebraucht werden. ;)
Ach was, darauf wäre ich nicht gekommen 8) - und trotzdem schaffen das durchaus Landwirte, die mit der Zeit gehen, zusammen zu arbeiten.
Ein Trecker ist kein Computer... und auch eine Egge ist nur eine Egge ;D Eine Woche hat bekanntlich 7 Tage+Nächte- bei kleinen Flächen im sogenannten Nebenerwerb sollte das doch möglich sein!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Nur mal so...nebenbei
toto hat geschrieben: ↑23. Okt 2019, 22:52
So einen Blödsinn habe ich lange nicht gelesen.
Welcher Hund lebt vergan? Deiner?
Nicht mal ich selbst ... also was soll dieser Unsinn ???
[/quote]
Genau das war Deine Frage ;)
[quote author=toto link=topic=61430.msg3375905#msg3375905 date=1571316893]
Klare Frage: Was hat ein Hund mit dem Thema: "Landwirtschaft, Dein unbekannter Nachbar" zu tun?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
dmks hat geschrieben: ↑23. Okt 2019, 22:58
Nur mal so...nebenbeitoto hat geschrieben: ↑23. Okt 2019, 22:52
So einen Blödsinn habe ich lange nicht gelesen.
Welcher Hund lebt vergan? Deiner?
Nicht mal ich selbst ... also was soll dieser Unsinn ???
[/quote]
Genau das war Deine Frage ;)
[quote author=toto link=topic=61430.msg3375905#msg3375905 date=1571316893]
Klare Frage: Was hat ein Hund mit dem Thema: "Landwirtschaft, Dein unbekannter Nachbar" zu tun?
So ist es! Mal nachdenken!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.